Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. Oktober 2020

Lachs aus dem Ofen

Das erste Mal habe ich diesen fantastischen Lachs aus dem Ofen bei unseren Freunden der Gewürzmühle Engels gegessen! Manja hatte ihn neben vielen weiteren Köstlichkeiten auf dem herrlich gedeckten Tisch kredenzt. Wir haben ihn kalt gegessen. Mit vielen leckeren Salaten, Dipps und Brot dazu. Er ist also ein ideales Buffetgericht. Wahrscheinlich schmeckt er auch lauwarm. Doch genau so wie wir ihn bei Manja gegessen haben war er perfekt und ich habe bislang noch keinen Anlass gehabt ihn anders zu essen oder zu zubereiten….

Lachs aus dem Ofen Katis Rezeptgeschichten

Für 4 Personen (gute Esser) nehme ich ein Lachsfilet (mit Haut) ca. 850gr schwer. Wenn Gäste dabei sind, von denen ich nicht weiß, ob sie Fisch auch glasig lieben wie ich, entscheide ich mich für das hintere Stück des Fisches. So hast Du 3-4 ordentliche Portionen dickeres Filetfleisch und am hinteren Stück dünneres Fleisch, welches nicht so glasig, sondern dann schon durch sein wird. Dann können die Gäste zwischen den Garstufen wählen.

Für den perfekten Lachs aus dem Ofen benötigst Du:

  • 1 Seite Lachsfilet mit Haut (ca. 200gr/ Person)
  • 1 Handvoll frischen Koriander (alternativ glatte Petersilie), grob gezupft
  • 1 Handvoll frische Minze, grob gezupft
  • 100gr geröstete Walnüsse, grob gehackt
  • 2 TL Sumach
  • 1 mittlere, rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 TL Fleur de Sel und ein guten Pfeffer (ich verwende Mamas besten Zitronenpfeffer)
  • Limonenöl (alternativ gutes Olivenöl und eine Bio-Zitrone)

Lachs aus dem Ofen Katis Rezeptgeschichen

So gelingt der der Lachs aus dem Ofen:

  • Backofen auf 180°C vorheizen
  • Die Lachseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  • Sumach, Salz und Pfeffer in einem kleinen Glas vermengen und den FIsch auf der Fleischseite damit einreiben
  • Den Fisch ca. 15-20 Minuten im Ofen garen (in meinem Ofen ist er in 16 Minuten perfekt)
  • Den Lachs vorsichtig auf eine schöne Platte heben und ihn mit ausreichend Limonenöl (alternativ gutes Olivenöl mit Zitronensaft mischen) beträufeln
  • die gezupften Kräuter, Granatapfelkerne, Walnüsse und ein paar Prisen Fleur de Sel drüber geben

Lachs aus dem Ofen Katis Rezeptgeschichten

Dazu schmeckt ein leckeres Weissbrot/ Foccacia, Dipps und Salate…. Der Lachs ist ein echter Hingucker und macht sich auf einer schön gedeckten Tafel besonders gut. Einfach ein paar Köstlichkeiten in die Tischmitte und das Leben genießen…

Zu dem Lachs schmecken zum Beispiel der Gurkensalat nach Yotam Ottolenghi oder dieser Rote-Bete-Möhren-Salat perfekt.

Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • Lachs
  • Lachs aus dem Ofen
  • Lachs fürs Buffet
  • Lachsfilet
  • Mamas bester Zitronenpfeffer
  • Ofen-Lachs
  • Ofenlachs
  • Sumach

Beitrags-Navigation

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
Lockdown die Zweite….

Einige der Zutaten zu diesem Rezept findest Du hier:

Mamas bester Zitronenpfeffer

Limonenöl

Sumach

Related posts

Fisch und Spargel vom Grill
20. April 2020
1 Comment

Fisch und Spargel vom Grill

Lachsfilet unter Walnuss-Ananas-Salsa
26. Dezember 2020
0 Comments

Lachsfilet unter Walnuss-Ananas-Salsa

Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi
22. November 2020
0 Comments

Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi

1 comment

  • Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi - Katis Rezeptgeschichten
    24. Oktober 2020

    […] Als erstes für die Marinade in einer Schüssel den Reisessig, das Rapsöl mit dem Zucker, Salz und dem Sesamöl verrühren. Die rote Zwiebel (Schalotten) schälen, halbieren und fein schneiden. Alles miteinander ordentlich verrühren. Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ingwer schälen und fein mit in die Marinade reiben. Den Knoblauch pressen und ebenfalls mit in die Marinade geben. Die Zwiebeln sehr fein schneiden und in eine Salatschüssel geben. Die Salatgurke schälen (ich schäle immer nur jede zweite Reihe) und der Länge nach halbieren. Mit einem Esslöffel das Kerngehäuse rausschaben und den Rest der Gurke mit dem Hobel in feine Scheiben schneiden. Mit zu den Zwiebeln in die Salatschüssel geben. Die Sesamsamen, das gehackte Koriandergrün und die Marinade dazugeben, gut vermischen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Am besten schmeckt der Salat eisgekühlt aus dem Kühlschrank! Lecker dazu sind Pellkartoffeln mit einem leichten Knoblauch-Jogurt -Dressing und/ oder saftig gegrilltes Fleisch! Hervorragend dazu ist zum Brunch oder als Vorspeise geräuchertes Forellenfilet! Perfekt ist dieser Salat auch zu dem leckeren Lachs aus dem Ofen. […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Asiatischer Spitzkohlsalat Katis RezeptgeschichtenAsiatischer Spitzkohlsalat
  • Rosenkohlsalat Katis RezeptgeschichtenRosenkohlsalat mit Trüffelöl und Parmesan
  • Gedanken zum Jahreswechsel Katis RezeptgeschichtenGedanken zum Jahreswechsel

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung