Fisch auf und oder mit Zitrone ist ja ein Klassiker. Wer kennt das nicht: die drei „S“: „säubern, säuern (mit Zitrone beträufeln), salzen…. so hat es mir meine Oma schon beigebracht. Ich habe soviel gesäuerten Fisch gegessen. Der ist auch gut – aber seit einiger Zeit liebe ich Fisch mit Orange! Zu Lachs und Garnelen habe ich schon seit Jahren Orange kombiniert und genieße nun Skrei auf Orange (Winterkabeljau) oder Forelle, Dorade, Zander…. ich mag es sehr und zeige Dir hier, wie Du die Aromen meisterlich zusammenfügst!
TIPP: solltest Du Kabelkau oder Skrei für dieses Rezept verwenden, nehme ein Filet mit Haut. Der Kabeljau bricht so schnell auseinander und die Haut hält ihn buchstäblich zusammen.
Du benötigst für Deinen perfekten Skrei auf Orange:
- Fischfilet von der Größe Deiner Wahl (ich empfehle 200g pro Person, Christian und ich sind gute Fischesser und genießen gerne auch 250g pro Person)
- Orange, Bio, 1 Stck.
- Wiberg BBQ Brasilianisch inspiriert
- Maldon Sea Salt
- Orangenöl
So gelingt Dir Dein perfekter Skrei auf Orange:
- säubere Dein Fischfilet und tupfe es trocken
- schneide eine Orange in Scheiben und nutze die 3-4 größten Scheiben um später den Fisch darauf zu lagern
- rühre Marinade an aus (für 2 Personen)
- Orangenöl, ca. 4 EL
- BBQ brasilianisch, 1 TL
- Maldon Sea Salt 2 große Prisen
- quetsche die restlichen Orangenscheiben, die du nicht für das lagern des Fisches benötigst aus gebe den Saft mit zur Marinade
- gebe den Fisch in einen tiefen Teller und beträufel ihn mit der Marinade, wende ihn mehrmals darin und lasse ihn bei Zimmertemperatur mindestens 20 Minuten abgedeckt stehen
- heize deinen Grill auf ca. 200°C vor – inklusive der Auflaufform in der du den Fisch braten möchtest
- gebe die Orangenscheiben in die heiße Backform und setze den Fisch mit der Hautseite nach oben darauf
- grille alles direkt für ca. 12 Minuten bei geschlossenem Deckel bis das Eiweiss aus dem Fisch austritt (das erkennst Du an den hellen Flecken die sich auf den Orangenscheiben bilden, öffne dazu den Deckel das erste Mal nach 10 Minuten). Alternativ kannst Du auch ein Kerntemperaturfühler verwenden und den Fisch bei 51°C rausnehmen. Das ist mir allerdings zu umständlich und technisch. Wenn Du es oft genug gemacht hast, wirst Du erkennen und auch bei Druck mit dem Finger fühlen, ob Dein Fisch den gewünschten Gargrad hat!
- Wenn Du meinst, der Fisch sei korrekt, halte den Deckel ca. 40 Sekunden oben (damit die größte Hitze entweicht) schiebe die Auflaufform auf die nicht aktivierte Fläche Deines Grills und lasse ihn dort bei geschlossenem Deckel nochmals ca. 5 Minunten ruhen. In der Zeit kannst Du gut Deine Teller schon mal vorbereiten…
Ich liebe dazu zum Beispiel den Rahmspitzkohl mit Orange – da kannst Du den Fisch draufheben und alles zusammen einfach nur genießen…
[…] Ich liebe diesen Spitzkohl als Beilage sowie als Eintopf. Hier geht es zu einem Rezept, in dem er mit Winterkabeljau gekrönt wird…. Skrei auf Orange […]