Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
27. April 2022

Gefülltes Doradenfilet nach Steffen Hensslers „Schneller Nummer“

Doradenfilet gefüllt Katis Rezeptgeschichten

Für ein fantastisches, leckeres gefülltes Doradenfilet benötigst Du:

  • eine kleine Dose Artischockenherzen (5-6 St.)
  • sonnengetrocknete Tomatenfilets, ca. 50 gr
  • Ruccola, 1 kleines Bund
  • Doradenfilets, alternativ Wolfsbarschfilet: je Portion 2 Stück, also hier 4 – achte darauf, dass sie gut aufeinander passen – also jeweils Schwanzspitze und Oberteil zusammenpassen
  • geröstete Pininenkerne – ich habe geröstete und gesalzene Pistazienkerne (grob gehackt) verwendet, das war ebenfalls sehr, sehr gut
  • Olivenöl, 1/2  Zitrone (das war meine eigenen Ergänzung, da würde ich aber auch nicht drauf verzichten)
  • Salz, Pfeffer, ein wenig Weizenmehl und Küchengarn

So gelingt Dir Dein gefülltes Doradenfilet:

  • Die Artischocken in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomatenfilets in feine Streifen schneiden und den Ruccola fein hacken. Alle Zutaten mit 4 EL Olivenöl und den Pinienkernen in ieiner Schüssel vermischen. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer halben ausgepressten Zitrone kräftig abschmecken.
  • Die Doradenfilets rundum salzem, pfeffern und mit der Hautseite auf ein Brett legen.
  • Den Backofen auf 50 Grad Umluft einstellen und vorheizen. 2 Teller, auf denen serviert werden soll gleich mit reingeben.
  • Die jeweils linken Filets großzügig mit der Artischockenmasse belegen, das dazu passende rechte Filetstück drauflegen und die Dorade mit Küchengarn an zwei bis drei Stellen zusammenbinden.
  • Vorsichtig beide Seiten mehlieren und in einer gut aufgeheizten Eisenpfanne bei starker Hitze von jeder Seite für ca. 3 Minuten anbraten.
  • Den übrig gebliebenen Artischokensalat mit in die Pfanne geben, im Öl schwenken und die Pfanne für ca. 3-5 Minuten im vorgeheizten Ofen ruhen lassen.
  • Teller und Pfanne aus dem Ofen nehmen. Den Fisch mit Küchencrepes abtupfen, auf dem Teller anrichten und den übrig gebliebenen Salat über den Fisch geben. Kräftiges Olivenöl und ein wenig Maldon Sea Salt über den Fisch geben und genießen….

Doradenfilet gefüllt Katis Rezeptgeschichten

Anmerkung:

WIe so oft habe ich zwei Versionen dieses Gerichtes gemacht. Für mich gab es die Low-Carb-Version:

Dazu habe ich einfach auf dem Teller frischen Ruccola ausgelegt und die Dorade darauf gebettet.

Für Christian gab‘ es die Version mit „Sättigungs-Beilage“ wie man das in Deutschland so unlieb nennt. Ich habe ihm Basmatireis dazu gekocht. Dieser wurde mit Tomatenmark, einem Klecks Creme Fraiche, Luisenhaller Tiefensalz und dem Orientalischem Gemüsezauber vom Alten Gewürzamt abgeschmeckt. Das schmeckt und passt ganz hervorragend. Und es geht schnell – wie eigentlich dieses wunderbare Gericht auch….

Doradenfilet gefüllt Katis Rezeptgeschichten

FAZIT:

Steffen Henssler als Medienstar mag ich nicht besonders. Sein Buch „Hensslers Schnelle Nummer“ jedoch gefällt mir sehr gut! Als ich es das erste Mal zu Hause durchgeschlagen habe, habe ich 22 (!!) Rezepte markiert, die mich näher interessieren. DIe gefüllten Doradenfilets waren das erste welches ich ausprobeirt habe. Und ich bin wirklich begeistert! Ich freue mich darauf, die anderen Vorschläge auszuprobieren und werde Dir natürlich gerne weiter berichten!

Bis dahin bleib gesund und fröhlich!

Deine Kati

P.S.: Wenn Du ebenso gerne Fisch genießt wie ich, dann ist vielleicht dieses Rezept der schnellen Forelle genau das richtige für Dich?

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Ostern – Gedanken, Träume, Hoffnung
Kreta – April 2022

Related posts

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner