Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
19. Juli 2021

Kabeljau in 12 Minuten….

Kabeljau Katis Rezeptgeschichten

Irgendwie muss es bei mir meistens schnell gehen. Es gibt nur wenige Tage, an denen ich den eigentlichen Vogang des „Essen kochens“ wirklich zelebrieren kann. Auch wenn ich es liebe, mich stundenlang mit meinem Essen zu beschäftigen. Die Zutaten schnibbel, die Saucen und Dips zusammenrühre, Fleisch und Kabeljau und andere Fische pariere…. ich entspanne dabei. Eigentlich kann ich behaupten, Essen machen ist mein Yoga 😉

In der Realität sieht das jedoch oft anders aus. Die Familie ist da, stellt lauter wichtige Fragen, wo zum Beispiel die Socken sind oder ob ich die Zahnpasta neu gekauft habe über die wir letzte Woche gesprochen haben…. Dabei geht das Telefon in einer Tour, es klingelt an der Tür und der Hund kratzt mit seiner Pfote an meinem Bein, weil ich ihn seiner Ansicht nach noch nicht ausführlich genug gekrault habe oder er wahlweise etwas zu essen möchte – am liebsten natürlich gerne auch beides…..

Während ich dann oft versuche neben meinem anstrengenden Job im Refugio zu Hause noch den Alltag zu meistern, alle Fragen beantworte, mit dem Hund auf dem Arm und dem Telefon am Ohr zur Tür gehe und versuche die Termine im Kopf zu koordinieren, die ich im Refugio einhalten muss, bleibt nicht mehr viel Zeit für mein Essen-Koch-Yoga. Zeit ist wahrlich eine beschränkte Komponente in meinem kleinen Kosmos…. Umso wertvoller sind für mich Gerichte, die sich Ruck-Zuck zubereiten lassen und trotzdem voller Vitalität und Genußpotenzial daher kommen! Eines solcher Gerichte habe ich heute für Dich aufgeschrieben…..

Kabeljau Katis Rezeptgeschichten

Vom Kabeljau in 12 Minuten…..

Zutaten für dieses Gericht brauchst Du nicht wirklich viele.

  • Kabeljau, ca. 220g pro Person
  • Limonenöl
  • gutes Küchensalz, ich verwende hier gerne das Flor de Salz d’es Trenc Limon & Lavenda
  • wenig Panko-Mehl
  • Rosmarinzweige (1 kleiner je Portion)

Zu dem Kabeljau schmeckt ein Salat und Kartoffeln. Doch wenn es RICHTIG schnell gehen muss, schaffe ich das auch kaum, die Kartoffeln zu putzen und zu halbieren. Schneller geht es mit Schupfnudeln. Die habe ich immer im Kühlschrank und mit ein paar Zwiebelchen und einem schönen Salz sind sie schnell und sehr, sehr lecker…..

Und wenn Du Dir jetzt zu Deinem Kabelkau auch noch den Salat sparen willst, lege einfach noch ein paar halbierte Maiskolben mit auf den Grill – zu dem Kabeljau und zu den Schupfnudeln…..

Kabeljau Schupfnudeln Katis Rezeptgeschichten

Für Deine Ruck-Zuck-Beilagen zum Kabeljau benötigst Du dann:

  • Schupfnudeln, 1 Paket
  • eine mittel-große rote Zwiebel
  • Hollands Frittenwürze oder Mamas bestes Bio-Gartenkräutersalz
  • Maiskolben, vakuumiert, 2 Stck. halbiert
  • gesalzene Butter (Tipp: ich kaufe mir immer gute gesalzene Butter aus der Guarande, teile sie mir mit dem Messer in kleine Stücke und lege sie wieder eingerollt in das Butterpapier in den Gefrierschrank. Bei Bedarf kannst Du Dir immer ein Stückchen Butter aus dem Gefrierschrank holen, es ist blitschnell aufgetaut.
Kabeljau Katis Rezeptgeschichten
Kabeljau vom Grill – dazu hier ein Erbsenschottensalat mit Ziegenfrischkäse und Balsamico Rosé

So gelingt Dir Dein Ruck-Zuck-Kabeljau-Essen:

  • Den Fisch säubern, trockentupfen, mit Limonenöl, gutem Küchensalz und Pankomehl von beiden Seiten würzen und in eine geeignte Aufflaufform legen, mit Rosmarinzweig belegen
  • Die Schupfnudeln in eine Auflaufform geben, ein wenig Olivenöl dazu geben und direkt in den vorgeheizten Grill oder Backofen bei ca. 180 Grad stellen.
  • Die Maiskolben halbieren und auf eine obere Ablage in den Grill geben, alternativ im Backofen mit zu den Schupfnudeln geben
  • Eine rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden und wenn die Schupfnudeln von einer Seite braun sind, mit in die Auflaufform geben und alles gut vermengen. Die Maiskolben wenden.
  • Nun den vorbereiteten Kabeljau mit in den vorgeheizten Grill/ Backofen geben und bei 180-200 Grad 11-12 Minuten backen lassen.
  • Die Schupfnudeln nach Ablauf der 12 Minuten wenden, jetzt müsste alles kross sein.
  • Den Grill ausschalten und alles noch 2-5 Minuten ruhen lassen.
  • Die Schupfnudeln mit dem gewünschten Salz würzen und gut vermengen.

Servieren, setzen und genießen…. dabei die Maiskolben noch mit der gesalzener Butter bestreichen und genussvoll stöhnen…..

Wenn Du einfache, aber besondere Gerichte mit Fisch so liebst wie ich, dann gefällt Dir bestimmt auch dieser Lachs aus dem Ofen! Seit ich das Rezept ausprobiert habe, mache ich den Lachs nie mehr anders! Nur das Topping variiert immer mal wieder.

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Tofu-Asia-Bowl
Erdnuss-Koriander-Sauce

Related posts

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs
3. Januar 2014
1 Comment

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs

1 comment

  • Hühnchen in Pfirsich-Pfeffer-Rahm • Katis Rezeptgeschichten
    20. September 2021

    […] bei vollem Geschmak begeisterst, wie auch ich, interessiert Dich dann vielleicht auch dieses schnelle Gericht mit Kabeljau….. . Ein Klassiker in unserer Familie ist auch dieses schnelle Rezet mit Schupfnudeln und […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner