Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. Juli 2016

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Vergiss‘ diesen klassischen Wirtshaus-Gurkensalat mit Kräuteressig, Dill und Zwiebeln. Er ist lecker und hat seine Berechtigung. Aber dieser Gurkensalat mit Ingwer, den ich bei meinem Lieblingskoch Yotam Ottolenghie (aus dem Kochbuch „Genussvoll Vegetarisch„) „gefunden“ habe,  ist so lecker, den wirst Du öfter machen! Ich schwöre! Ich mag‘ ihn besonders zu Fisch. Im Sommer ist er super erfrischend und schmeckt zu Rind, Lamm und Geflügel. Ach irgendwie schmeckt dieser Gurkensalat mit Ingwer das ganze Jahr über, probiere ihn mal aus!

 Für diesen Gurkensalat mit Ingwer benötigst Du:

  • 1 kleine rote Zwiebel (ich habe 2 kleine Schalotten verwendet)
  • 15 Gramm frischer Ingwer
  • 1 TL Maldon Sea Salz (ich Luisentahler Tiefensalz)
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 600 Gramm Gurken, möglichst kleine
  • Sesamsamen, 1 EL
  • Koriandergrün, 1 Handvoll
  • Reisessig, 3 EL
  • Zucker, 2 TL
  • Rapsöl, 2 EL (ich habe ein kräftiges Olivenöl verwendet)
  • Sesamöl aus gerösteten Samen, 2 TL

So gelingt Dir der Gurkensalat mit Ingwer:

Als erstes für die Marinade in einer Schüssel den Reisessig, das Rapsöl mit dem Zucker, Salz und dem Sesamöl verrühren. Die rote Zwiebel (Schalotten) schälen, halbieren und fein schneiden. Alles miteinander ordentlich verrühren.
Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Ingwer schälen und fein mit in die Marinade reiben. Den Knoblauch pressen und ebenfalls mit in die Marinade geben. Die Zwiebeln sehr fein schneiden und in eine Salatschüssel geben. Die Salatgurke schälen (ich schäle immer nur jede zweite Reihe) und der Länge nach halbieren. Mit einem Esslöffel das Kerngehäuse rausschaben und den Rest der Gurke mit dem Hobel in feine Scheiben schneiden. Mit zu den Zwiebeln in die Salatschüssel geben. Die Sesamsamen, das gehackte Koriandergrün und die Marinade dazugeben, gut vermischen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Am besten schmeckt der Salat eisgekühlt aus dem Kühlschrank! Lecker dazu sind Pellkartoffeln mit einem leichten Knoblauch-Jogurt -Dressing und/ oder saftig gegrilltes Fleisch! Hervorragend dazu ist zum Brunch oder als Vorspeise geräuchertes Forellenfilet!
Perfekt ist dieser Salat auch zu dem leckeren Lachs aus dem Ofen.
Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • frischer Gurkensalat
  • Gurkensalat
  • Gurkensalat mit Ingwer
  • Schlangengurke
  • Yotam Ottolenghi

Beitrags-Navigation

Mamas Püfferchen
London – Nopi – Yotam Ottolenghi

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
4 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
2 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Graupen-Petersiliensalat
13. Juni 2016
1 Comment

Graupen-Petersiliensalat

1 comment

  • Amaranth-Blumenkohl-Bratlinge - low carb - Katis Rezeptgeschichten
    17. Juni 2020

    […] und einem gemischtem Salat. Lecker ist dazu auch ein guter Gurkensalat. Probiert doch mal den Gurkensalat nach Yotam Ottolenghi oder den mit Melange du Jardin vom Alten Gewürzamt. Klassisch kannst Du zu den Bratlingen auch […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Asiatischer Spitzkohlsalat Katis RezeptgeschichtenAsiatischer Spitzkohlsalat
  • Rosenkohlsalat Katis RezeptgeschichtenRosenkohlsalat mit Trüffelöl und Parmesan
  • Gedanken zum Jahreswechsel Katis RezeptgeschichtenGedanken zum Jahreswechsel

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung