- 200 g trockenen Amaranth
- 1-2 Prisen Salz
- 500 g Blumenkohl
- 2 Schalotten
- 80 g zarte Haferflocken
- 2 EL Magerquark
- 2 Eier
- Olivenöl
- 4 Prisen Salz
- 1 kleine Prise Macis (alternativ Abrieb von der Muskatnuss)
- 1 Espressolöffel Korianderkörner frisch gemörsert oder aber Mamas bester Zitronenpfeffer (alternativ ein anderer guter Pfeffer).
So gelingen Dir die perfekten Amaranth-Blumenkohl-Bratlinge:
Amaranth laut Packungsanweisung in Salzwasser garen. Den Blumenkohl waschen und in wenig Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend den gekochten Blumenkohl zerdrücken und leicht abkühlen lassen.
Die Schalotten würfeln und den Blumenkohl mit Amaranth, Haferflocken, Quark und Eiern verkneten. Mit Salz, Korianderkörnern (Pfeffer), Macis würzen.
In einer vorgewärmten Pfanne Olivenöl erhitzen und mit einem Esslöffel die Masse in die erhitzte Pfanne geben. Gegebenenfalls mit dem Löffel ein wenig platt drücken und die entstandenen Bratlinge 2-3 Minuten von jeder Seite braten.
Bereits fertige Bratlinge können bei 60° C im Backofen warmgestellt werden, bis die komplette Masse verbacken ist.
Ich habe übrig gebliebene Bratlinge auch gerne am nächsten Tag kalt aus dem Kühlschrank heraus gegessen. Warm schmecken die Bratlinge gut mit einem schönen Kräuterquark oder dem Jogurt-Knobi-Nobi-Dipp und einem gemischtem Salat. Lecker ist dazu auch ein guter Gurkensalat. Probiert doch mal den Gurkensalat nach Yotam Ottolenghi oder den mit Melange du Jardin vom Alten Gewürzamt. Klassisch kannst Du zu den Bratlingen auch einen schönen Räucherlachs anbieten – vielleicht mit einem Klecks Sahne-Merreettich….
Auch schön gegrilltes Fleisch oder Fisch passen zu diesen tollen Amaranth-Blumenkohl-Bratlingen! Probier es einfach mal aus, du wirst begeistert sein!