Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. September 2017

Amaranth-Blumenkohl-Bratlinge – low carb

Amaranth-Blumenkohl-Bratling Katis Rezeptgeschichten
Die Idee zu diesen herrlichen Amaranth-Blumenkohl-Bratlingen ist entnommen aus einem Weight Watcher Sattmacher – Buch. Also eine Rezeptesammlung die fast alle ohne Kohlehydrate auskommen. Ein wenig abgewandelt sind ziemlich leckere Bratlinge entstanden, welche durch den verwendeten Amaranth eine ganz ungewöhnliche aber charmante Haptik im Mund entwickeln. Unsere Tochter findet klassische Panaden aus Semmelbröseln besser, ich mag den kleinen, körnigen Amaranth sehr gerne und werde diese Bratlinge mit Sicherheit noch mal zubereiten. 
 Für leckere Amaranth-Blumenkohl-Bratlinge benötigst Du:
  • 200 g trockenen Amaranth
  • 1-2 Prisen Salz
  • 500 g Blumenkohl
  • 2 Schalotten
  • 80 g zarte Haferflocken
  • 2 EL Magerquark
  • 2 Eier
  • Olivenöl
  • 4 Prisen Salz
  • 1 kleine Prise Macis (alternativ Abrieb von der Muskatnuss)
  • 1 Espressolöffel Korianderkörner frisch gemörsert oder aber Mamas bester Zitronenpfeffer (alternativ ein anderer guter Pfeffer).

 So gelingen Dir die perfekten Amaranth-Blumenkohl-Bratlinge:

Amaranth laut Packungsanweisung in Salzwasser garen. Den Blumenkohl waschen und in wenig Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend den gekochten Blumenkohl zerdrücken und leicht abkühlen lassen.

Die Schalotten würfeln und den Blumenkohl mit Amaranth, Haferflocken, Quark und Eiern verkneten. Mit Salz, Korianderkörnern (Pfeffer), Macis würzen. 

In einer vorgewärmten Pfanne Olivenöl erhitzen und mit einem Esslöffel die Masse in die erhitzte Pfanne geben. Gegebenenfalls mit dem Löffel ein wenig platt drücken und die entstandenen Bratlinge 2-3 Minuten von jeder Seite braten.

Bereits fertige Bratlinge können bei 60° C im Backofen warmgestellt werden, bis die komplette Masse verbacken ist.

Ich habe übrig gebliebene Bratlinge auch gerne am nächsten Tag kalt aus dem Kühlschrank heraus gegessen. Warm schmecken die Bratlinge gut mit einem schönen Kräuterquark oder dem Jogurt-Knobi-Nobi-Dipp und einem gemischtem Salat. Lecker ist dazu auch ein guter Gurkensalat. Probiert doch mal den Gurkensalat nach Yotam Ottolenghi oder den mit Melange du Jardin vom Alten Gewürzamt. Klassisch kannst Du zu den Bratlingen auch einen schönen Räucherlachs anbieten – vielleicht mit einem Klecks Sahne-Merreettich…. 

Auch schön gegrilltes Fleisch oder Fisch passen zu diesen tollen Amaranth-Blumenkohl-Bratlingen! Probier es einfach mal aus, du wirst begeistert sein!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Schneller Bohnensalat
Geröstete Maronen

Das perfekte Zubehör für dieses Rezept findest Du hier:

Knobi-Nobi-Dipp

Beschichtete Pfanne - J. Oliver

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner