Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
22. November 2020

Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi

Fischfrikadellen Katis Rezeptgeschichten

Yotam Ottolenghi ist immer ein Garant für eine Genusserlebnis! Aus seinem Kochbuch Simple habe ich dieses wunderbare Rezept köstlicher Fischfrikadellen aus Schollenfilet. Ein Genuss, der mit Fischfrikadellen, die Du bislang gekannt hast, wahrlich nichts zu tun hat…

Ich habe diese leichten Frikadellen zu einem 1. Gang auf einem Salat aus Mango und Avocado gereicht. Ein perfekter Starter zu einem Menü.

Da man sie so gut vorbereiten kann, gibt es sie auch schon mal als Abendessen. Im Kühlschrank kann man die vorbereiteten Frikadellen hervorragend lagern, bis man sie – mit einem leichten Gurkensalat, auf Feldsalat oder zu einem Kartoffelsalat – zum Abendessen goldbraun anbrät.

Du benötigst für die perfekten Fischfrikadellen:

  • 450gr Schollenfilets, enthäutet, entgrätet und in 2-3cm große Stücke geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe zerdrückt
  • 1 großes Ei
  • Kreuzkümmelsamen, geröstet und im Mörser fein zerstoßen
  • Bio-Limetten, 4 Stück, gesamte Schale abgerieben, anschließend die Früchte in Spalten geschnitten zum servieren
  • Koriandergrün, ca. 10 gr grob gehackt

Fischfrikadellen katis Rezeptgeschichten

So gelingen Dir Deine perfekten Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi:

  • Den Fisch mit Knoblauch und Ei in den Miser geben. 1 TL Kreuzkümmelsamen, drei Viertel der Limettenschale und 3/4 TL Salz hinzufügen und alles grob zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen und das Koriandergrün untermischen. Die Masse zu 12 Frikadellen von ca. 45 Gramm formen und mindestens 15 Minuten (bis zu einem Tag) kalt stellen, damit sie fester werden.

 

Fischfrikadellen Katis Rezeptgeschichten

  • Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temepratur erhitzen. Sobald es heiß ist, die Frikadellen portionsweise hineinlegen und von jeder Seite 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. auf einem Teller auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zu den Fischfrikadellen schmecken fruchtige und/ oder leichte Salate wie dieser Gurkensalat mit Ingwer zum Beispiel. Wenn es schnell gehen soll ist auch dieser schnelle Gurkensalat perfekt dazu.

Yotam Ottolenghi empfiehlt zu den Frikadellen einen Taco und diesen fruchtigen Mango-Salat.

Fischfrikadellen Katis Rezeptgeschichten

Als Apero kann man die Fischfrikadelle gut auf einem Salat anrichten, den man vorher in einem Servierring auf dem Teller angerichtet hat. Wir lieben dazu den Mangosalat mit Avocado.

Magst Du Sauce oder Dipp zu Frikadellen, dann empfehle ich Dir die Dip-Mischung „Knobi-Nobi“. Mit Jogurt angerührt (am liebsten nehme ich den griechischen Jogurt mit 2% Fett) ist er herrlich leicht, säuerlich und schmackhaft! Ich habe davon immer ein Glas angerührt im Kühlschrank stehen. Knobi-Nobi schmeckt als leichter Brotaufstrich, wie als Dip zu Rohkost wie Gurken, Möhren und/ oder Kohlrabi. Perfekt zu Pellkartoffeln und – man höre und staune: zu Fischfrikadellen!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Mango-Avocadosalat
Hühnchen mit Salzzitrone

Das perfekte Zubehör für dieses Rezept findest Du hier:

Yotam Ottolenghi

Servierringe

Knobi-Nobi-Gewürzmischung

Related posts

Tiroler Toast
8. Juni 2020
7 Comments

Tiroler Toast

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

1 comment

  • Zwiebeln in Misobutter • Katis Rezeptgeschichten
    14. Januar 2022

    […] Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner