Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. Juli 2015

Schneller Gurkensalat

Irgendwie mag ich Schlangengurken. sie sind so vielseitig. Und auch so anpassungsfähig. Man kann so unglaublich vielseitig würzen. Mit Orangenöl und Mandarinen, klassisch als Gurkensalat mit Essig und Dill, sie schmecken zu Erdbeeren und Wassermelone, als kalte Suppe, entsaftet in einer hausgemachten Limo, mal angemacht als Gurkensalat mit Feta oder auch einfach nur mit auf’s Brot unter Aufschnitt, Käse oder Ei….

Kein Wunder, dass ich eine Schlangengurke fast immer zu Hause habe, oder?

Und wenn ich mal gar nicht weiß, was ich kochen soll, mache ich ersteinmal diesen schnellen Gurkensalat. Den alle anderen Beilagen, die ich hierzu benötige, habe ich ebenfalls immer zu Hause:

Für einen schnellen Gurkensalat benötigst Du:

  • Schlangengurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Balsamico Bianco, 1 EL
  • Limonenöl, 1 EL
  • 3 Prisen Luisenthaler Tiefensalz
  • 2 großzügige Prisen Melange du Jardin (alternativ frische Kräuter wie Schnittlauch, Dill, Basilikum, Minze)
  •  weißer Zucker, 2 Prisen
  • 2 Umdrehungen aus der Pfeffermühle (bei mir ist wahlweise „Steakpfeffer Gewürzamt“ oder aber „Belem-Pfeffer“ drin ).

So gelingt Dir der schnelle Gurkensalat:

  • Die Schlangengurke mit dem Sparschäler schälen und der Länge nach halbieren. Wenn der Gurkensalat ein wenig länger stehen soll, oder aber wenn ich Gäste bekomme, entkerne ich nun die Gurke indem ich mit einem Esslöffel längs durch die Mitte fahre. Das hat den Vorteil, dass die Gurke nicht so wässert. Mich persönlich stören die Kerne nicht, wenn ich den Salat für die Familie zubereite verzichte ich also auf das entkernen und hobel die Gurke direkt in dünne Scheiben.
  • Die Gurkenscheiben mit dem Salz bestreuen, durchmengen und ziehen lassen.
  • Die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden, in ein Sieb geben und mit kochendem Wasser übergießen. Dann hat man nicht diesen penetranten Zwiebelgeschmack im Mund wenn man auf ein Stückchen beißt.
  • Balsamico, Limonenöl und die restlichen Zutaten in einem Shaker gut durchmischen.
  • Aus den Gurkenscheiben dürfte nun Sud ausgetreten sein, diesen abgießen und die Gurken, die Zwiebeln und das angerührte Dressing mischen.

Mir schmeckt der Salat am besten, wenn kalt ist und die Gurke aus dem Kühlschrank kommt. Ganz klassisch wird er natürlich zu Wiener Schnitzel gegessen. Zuhause gab es ihn häufig zu Fisch und Pellkartoffeln. Er schmeckt aber auch gut Gegrilltem – oder einfach zum Abendbrot, dann vielleicht noch ergänzt mit ein paar frischen Tomaten aus dem Garten…

Und wenn es wie oben beschrieben mal schnell gehen soll, röstet Euch ein Brot dazu und belegt dieses mit Thunfisch aus der Dose. Den könnt ihr mit ein wenig Creme Fraiche, Zitronenpfeffer und Limonenöl würzen und als Paste verrühren. Dazu der Gurkensalat und ihr habt ein superleckeres, schnelles Essen….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Lion Poivré – Pfeffermischung
Selbstgemachter Ketchup

Einige der Zutaten zu diesem Rezept findest Du hier:

Die Zutaten zu diesem Rezept kannst Du in unserem Ladenlokal in Unna erwerben oder online über unseren Shop auf www.refugio-unna.de .

Melange du Jardin Katis Rezeptgeschichten

Melange du Jardin

Oel Katis Rezeptgeschichten

Limonenöl

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi
24. Juli 2016
3 Comments

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

1 comment

  • Fischfrikadellen nach Yotam Ottolenghi - Katis Rezeptgeschichten
    25. November 2020

    […] leichte Salate wie dieser Gurkensalat mit Ingwer zum Beispiel. Wenn es schnell gehen soll ist auch dieser schnelle Gurkensalat perfekt […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner