Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
21. Juni 2015

Lion Poivré – Pfeffermischung

Lion Poivre - Altes Gewürzamt

Lion Poivré – die Pfeffermischung der Marke „Altes Gewürzamt“

Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer. Das versteht man aber erst, wenn man hinter die Fassade guckt.

Bei dieser Pfeffermischung hat der Gewürzmeister Ingo Holland die vier Pfeffer: Schwarzer Tellycherry, Langen Pfeffer, Paradieskörner und Piment sowie gerösteten Knoblauch sehr grob gebrochen, damit die unterschiedlich großen Pfefferarten homogen durch eine Pfeffermühle vermahlen werden können.

Meine Lieblingsmischung zu gegrilltem – Fleisch wie Gemüse und zu vielen Schmor- und Auflaufgerichten. Gerade durch den gerösteten Knoblauch ideal für alle mediterranen Speisen – außer zu Dessert 😉 

Für diese Gerichte habe ich den Lion Poivré verwendet:

  • Ajoblanco (kalte Suppe, vegan und mit viel Knoblauch)
  • Rindsgeschnetzeltes mit Paprika
  • schneller Gurkensalat (vegan und super schnell gemacht)

Als großer Fan dieser Gewürzmühle, ist es natürlich logisch, dass ich einen Großteil des Sortiments bei mir im Refugio führe. Muss ich ja – denn schließlich koche ich ständig damit. 😉

Kennst du den Lion Poivré der Familie Holland? Und wenn ja, wie gefällt er dir? Was kochst du mit dieser Pfeffermischung am liebsten? Schreib mir das alles doch unten in die Kommentare, dann würde ich mich freuen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Rindsgeschnetzeltes mit Paprika, Spargel & Kapern in Wein-Limettenjus
Schneller Gurkensalat

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Quatre Epices
19. November 2014
10 Comments

Quatre Epices

Zitronenthymian
21. August 2017
5 Comments

Zitronenthymian

2 comments

  • Ajoblanco - Kati's Rezeptgeschichten
    25. April 2020

    […] Gewürze zum abschmecken: Lion Poivre (Ingo Holland Pfeffermischung), alternativ anderer schwarzer Pfeffer aus der […]

    Reply
  • Graupen-Petersiliensalat - Kati's Rezeptgeschichten
    29. April 2020

    […] 0,5 TL gemahlener Piment (habe ich weggelassen, ich habe eine sehr gute und ideal passende Pfeffermischung in der Mühle: Lion Poivre) […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • O-Flipp Katis RezeptgeschichtenO-Flipp – perfektes Dessert
  • Schnelle Pizzabrötchen ohne Hefe Katis RezeptgeschichtenSchnelle Pizzabrötchen ohne Hefe
  • Schmorgurken Katis RezeptgeschichtenSchmorgurken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2021
Cookie Consent mit Real Cookie Banner