Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
19. November 2014

Quatre Epices

Quatre-epices-Familie-Holland-Katis-Rezeptgeschichten

Quatre Epices von der Marke „Altes Gewürzamt Familie Holland“ ist eine Gewürzmischung französischen Ursprungs. Quatre heißt vier. Epices heißt Gewürze. Übersetzt heißt es also: das Viergewürz.

Traditionell verwendet es man in Frankreich zum wursten, für Terrinen und für Eintöpfe. Doch ich finde es ist noch deutlich breiter einsetzbar. Bei mir ist es zum Beispiel aus der Dessertküche kaum wegzudenken.

Quatre Epices zu Pfannkuchen, Milchreis, sämtlichen Konfitüren, Plätzchen oder Kuchen

Im Herbst liebe ich die Gewürzmischung zudem zu dunklen Saucen, zu Wild, in Ragouts, Gulasch, zu Kalbsleber mit Dörrpflaumen. Kommt im Herbst ins Refugio, es steht fast immer ein Gericht mit diesem Gewürz auf der Tageskarte.

Was ist drin?!

Die Zutaten:

  • Pfeffer schwarz
  • Zimtrinde
  • Macis
  • Sternanis
  • Korianderkörner
  • Gewürznelken
  • Zimtblüten
  • Piment
  • Galgant

Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten.

Wenn ich – oder einer meiner Kunden im Refugio in Unna an der Schnupper-Dose rieche, kommt immer sofort der Duft von Weihnachten in den Sinn. Fast jeder sagt: Das riecht wie Weihnachten. Manchmal denke ich, wir alles davon zu sehr einengen. Denn diese Gewürzkombination passt natürlich auch hervorragend in alle andere Jahreszeiten. 

Ganz besonders leckere finde ich Quatre Epices in diesem Rezept für Pflaumenkuchen mit knusprigen Streuseln. Oder wer es etwas exotischer mag: Dieser orientalische Rotkrautsalat mit Orange wird ebenfalls perfekt abgerundet mit dem Viergewürz von meiner Lieblingsgewürzmühle. Auch im Frühstücksporridge oder Omas süßen Milchreis-Kürbisauflauf kommt das Gewürz gut. 

Ich finde dieses Gewürz ist ein „Must have“ in jedem Gewürzschrank. Also bei mir darf es jedenfalls nicht fehlen. Deshalb bekommt diese Gewürz das Gütesiegel: „Meine Gewürze“ von mir. 

Du bekommtst es bei uns im Refugio oder Online in unserem Shop.

Hast du Erfahrungen mit dieser Gewürzmischung?

Wenn ja, dann teile sie gerne mit mir und meinen Lesern. Am meisten würden mich natürlich deine Rezepte interessieren, wo du Quatre Epices verwendet hast.

Wenn du magst, teile diese doch unten in den Kommentaren. 

Wer weiß – vielleicht koche oder backe ich es ja einmal nach?! 😉 

Wir führen die Marke Altes Gewürzamt von Fam. Holland in unserem Laden, dem Refugio in Unna. Wenn dich diese Mischungen interessiert, komm doch mal vorbei. Wenn du gerade nicht nach Unna kommen kannst, hast du natürlich auch die Möglichkeit in unserem Online-Shop vorbei zu schauen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Karamellisierter Ziegenkäse auf Kürbis-Linsensalat
Kürbis-Kompott mit Noilly Prat

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Toskanisches Pastagewürz
18. Juli 2013
9 Comments

Toskanisches Pastagewürz

Korianderkörner
3. November 2013
7 Comments

Korianderkörner

10 comments

  • Kurkuma-Dattel-Mandel-Lassi - Happy-Summer-Health-Drink - Kati's Rezeptgeschichten
    23. April 2020

    […] Prisen Quatre Epice – alternativ 1 Prise […]

    Reply
  • Goldene Milch - Kati's Rezeptgeschichten
    26. April 2020

    […] Arbeit und das Getränk möglichst ein wenig schmackhafter zu machen, habe ich es kombiniert mit Quatre Epices, einer französischen Gewürzmischung die neben Pfeffer auch mit einer leckere Kombination von Zimt, […]

    Reply
  • Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen - Katis Rezeptgeschichten
    2. Mai 2020

    […] – der Gewürzmischung Quatre Epice, […]

    Reply
  • Erdbeer-Rhabarber-Crumble im Glas - Katis Rezeptgeschichten
    23. Mai 2020

    […] Gewürze eurer Wahl, ich verwende gerne noch 2-3 ordentliche Prisen Quatre Epices […]

    Reply
  • Porridge - das "kindereinfach"- Rezept - Katis Rezeptgeschichten
    4. Juni 2020

    […] mit Zimt oder Quatre Epices nach und reibt einen Apfel rein. Auch Rosinen und Nüsse schmecken gut in Porridge. Wer es lieber […]

    Reply
  • Milchreis-Kürbisauflauf - Katis Rezeptgeschichten
    4. Juni 2020

    […] wir die Milchreis-Kürbismasse statt mit Mandeln, Zimt oder Bittermandelöl mit der Gewürzmischung “Quatre Epices“ und einer Prise Salz. Statt Dr. Oetker-Sauce haben wir ein Kürbiskompott gemacht. Vanillesauce […]

    Reply
  • Kürbis-Kompott mit Noilly Prat - Katis Rezeptgeschichten
    4. Juni 2020

    […] Quatre Epices (zum Abschmecken) […]

    Reply
  • Pflaumenkuchen mit Streuseln und Quatre Epices - Katis Rezeptgeschichten
    4. Juni 2020

    […] TL Gewürzmischung Quatre Epices, alternativ, […]

    Reply
  • Weihnachten ohne Mehl und Zucker - Deine vegane Ernährungsberaterin
    1. Dezember 2020

    […] Wer mag kann natürlich noch mit ein paar Gewürzen experimentieren. Ich denke da z.B. an etwas Zimt, Vanille oder das tolle Quatre Epice Gewürz was meine Freundin Kati von Katis Rezeptgeschichten.  […]

    Reply
  • Orangen-Möhren-Kuchen - Katis Rezeptgeschichten
    9. Februar 2021

    […] Zimt, 2 TL und 1/2 TL gemahlene Gewürznelken (ich habe hier Quatre Epices verwendet, das war […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner