Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
17. Oktober 2013

Garam Masala

Garam Masala Ingo Holland Altes Gewürzamt Katis Rezeptgeschichten

Garam Masala, wohlig warm wird es einem in Herz und Magen…

Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, neben Curry eine der meist genutzen in der indischen Küche! Wie auch beim Curry hat wohl fast jede indische Familie ein eigenes Rezept zum Mischen der meist vermahlenen Gewürze.

 

Übersetzt heißt Garam Masala „heißes Gewürz“ und nach der ayurvedischen Lehre erhitzt die Mischung den Körper.

In dem von mir verwendeten Garam Masala (Gemischt von Ingo Holland, Altes Gewürzamt) sind Korianderkörner, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Piment, Chili, langer Pfeffer, Gewürznelken, Macis, Bockshornkleesaat, braune Senfsaat, Selleriesaat, Klamuswurzel, Zimtrinde und Lorbeerblätter vermahlen.

Probier mal einen klassischen Möhreneintopf damit und verfeinere dir eine Kürbissuppe mit Garam Masala! Wohlig warm wird einem in Herz und Magen und ganz einfache Rezepten verleiht die Mischung eine exotische und betörende Komponente!

Die Gewürze von Ingo Holland bekommst du übrigens auch bei mir im Laden – dem Refugio in Unna oder im Online-Refugio-Shop.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Ganz und gar nicht „Altbacken“ …
Kürbissuppe mit Äpfeln oder Orangensaft….

Related posts

Quatre Epices
19. November 2014
10 Comments

Quatre Epices

Geräucherter Paprika
1. Dezember 2014
7 Comments

Geräucherter Paprika

Zitronenthymian
21. August 2017
5 Comments

Zitronenthymian

11 comments

  • Rosalina
    26. Mai 2018

    What a post

    Reply
  • Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsensalat, orientalisch - Kati's Rezeptgeschichten
    19. April 2020

    […] TL Garam Masala (alternativ Raz el […]

    Reply
  • Kürbis-Limetten-Süppchen - Kati's Rezeptgeschichten
    24. April 2020

    […] TL Garam Masala (indische […]

    Reply
  • Nachgekocht: Glasnudelsalat mit Hack - Kati's Rezeptgeschichten
    24. April 2020

    […] habe ich Garam Masala noch nie Hackfleisch verwendet und ich war gespannt, ob – und wenn ja – wie das […]

    Reply
  • Dal - indisches Linsensüppchen - Kati's Rezeptgeschichten
    26. April 2020

    […] Zwiebeln, Knoblauch, Kurkuma, Chilli und diversen Masalas  (Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Masoor Dal Masala – auch diese mischen viele Familien selbst, oft nach lang […]

    Reply
  • Rote Linsensuppe mit Kokosmilch - Kati's Rezeptgeschichten
    26. April 2020

    […] 2-3 TL Garam Masala […]

    Reply
  • Kreuzkümmel, gemahlen - Katis Rezeptgeschichten
    2. Mai 2020

    […] ist Bestandteil von Chilipulver, Garam Masala, Currys und Raz el Hanout. In Nordafrika gehört Kreuzkümmel zu den wichtigsten Gewürzen für […]

    Reply
  • Dorade vom Grill - mit Spargel und Möhren - Katis Rezeptgeschichten
    20. Mai 2020

    […] die Zitronenblätter und den Ingwer ein wenig asiatisch daherkommt, habe ich die Kartoffeln mit Garam Masala – eine meiner Lieblingsgewürzmischungen – gewürzt – eine Finesse. Wenn Du diese […]

    Reply
  • Asiatische Würzpaste - Katis Rezeptgeschichten
    7. Juni 2020

    […] 1/2 TL Garam Masala […]

    Reply
  • Asiatische Gemüsesuppe - Katis Rezeptgeschichten
    28. Februar 2021

    […] Würzen: Fischsauce, Sojasauce, Garam Masala oder […]

    Reply
  • Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln • Katis Rezeptgeschichten
    9. August 2021

    […] Garam Masala, ca. 1/2 TL […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner