Garam Masala, wohlig warm wird es einem in Herz und Magen…
Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, neben Curry eine der meist genutzen in der indischen Küche! Wie auch beim Curry hat wohl fast jede indische Familie ein eigenes Rezept zum Mischen der meist vermahlenen Gewürze.
Übersetzt heißt Garam Masala „heißes Gewürz“ und nach der ayurvedischen Lehre erhitzt die Mischung den Körper.
In dem von mir verwendeten Garam Masala (Gemischt von Ingo Holland, Altes Gewürzamt) sind Korianderkörner, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Kurkuma, Piment, Chili, langer Pfeffer, Gewürznelken, Macis, Bockshornkleesaat, braune Senfsaat, Selleriesaat, Klamuswurzel, Zimtrinde und Lorbeerblätter vermahlen.
Probier mal einen klassischen Möhreneintopf damit und verfeinere dir eine Kürbissuppe mit Garam Masala! Wohlig warm wird einem in Herz und Magen und ganz einfache Rezepten verleiht die Mischung eine exotische und betörende Komponente!
Die Gewürze von Ingo Holland bekommst du übrigens auch bei mir im Laden – dem Refugio in Unna oder im Online-Refugio-Shop.
What a post
[…] TL Garam Masala (alternativ Raz el […]
[…] TL Garam Masala (indische […]
[…] habe ich Garam Masala noch nie Hackfleisch verwendet und ich war gespannt, ob – und wenn ja – wie das […]
[…] Zwiebeln, Knoblauch, Kurkuma, Chilli und diversen Masalas (Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Masoor Dal Masala – auch diese mischen viele Familien selbst, oft nach lang […]
[…] 2-3 TL Garam Masala […]
[…] ist Bestandteil von Chilipulver, Garam Masala, Currys und Raz el Hanout. In Nordafrika gehört Kreuzkümmel zu den wichtigsten Gewürzen für […]
[…] die Zitronenblätter und den Ingwer ein wenig asiatisch daherkommt, habe ich die Kartoffeln mit Garam Masala – eine meiner Lieblingsgewürzmischungen – gewürzt – eine Finesse. Wenn Du diese […]
[…] 1/2 TL Garam Masala […]
[…] Würzen: Fischsauce, Sojasauce, Garam Masala oder […]
[…] Garam Masala, ca. 1/2 TL […]