Für Deine perfekte asiatische Gemüsesuppe benötigst Du:
- Möhren, 2-3 große
- Schalotten, 2-3
- ca. 500 g Brokkoli
- Knobizehen, 2-3 Stück
- ein kleiner Chinakohl
- frischer Koriander, 1 Bund
- 1 kleine handvoll Sesam
- je nach Größe 2-3 Eier
- Gemüsebrühe (1 Liter)
- 1 cm großes St. Ingwer
- Olivenöl zum andünsten
- zum Würzen: Fischsauce, Sojasauce, Garam Masala oder Umami-Würzmischung
So gelingt Dir Deine Asiatische Gemüsesuppe:
- Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl anrösten
- Zwiebeln, Möhren und Knobi klein schneiden und in wenig Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze langsam andünsten
- Vom Brokkoli die kleinen Röschen abschneiden, größere mundgerecht teilen
- Den Wirsing halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Hälften jeweils in mundgerechte Streifen schneiden
- Alles zu dem gedünsteten Gemüse geben und mit 1 l Gemüsebrühe aufgießen
- Alles leicht köcheln lassen
- Die Eier in einer separten Schale verquirlen und in den Suppentopf geben. Schnell verschlagen, damit sich das Ei auch trennt, sonst hast Du ein riesiges Stück Ei in der Suppe…
- Den Ingwer fein reiben und mit in den Topf geben
- 1 El Fischsauce, 1 TL Sojasauce und 1 Messerspitze Garam Masala (alternativ 1 EL Umami) dazugeben und alles gut verrühren
- Noch einmal abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen
- Kurz vor dem servieren den klein geschnittenen Koriander drunterheben – alternativ auch über den fertig angerichteten Teller streuen!
Wenn Du Deine Suppe mit Hühnchen ergänzen möchtest, wirf das einfach mit in den Topf und lass‘ es gar ziehen. Für alle Weight Watcher unter meinen Lesern: Hühnerbrust würfel ich direkt und werfe die mundgerechten Stücke in den Topf.
Wenn Du nicht so auf Kalorien achtest, kannst Du natürlich auch andere Teile vom Hühnchen benutzen. Zum Beispiel einen leckeren Schenkel. Diesen kannst Du auch komplett in den Suppentopf werfen. Vor dem servieren musst Du ihn nur noch mal rausholen, ihn abkühlen lassen, dass Du mit den Händen das Fleisch abzupfen kannst welches dann wiederrum in dem Topf landet….
Wenn Du das beste aller Garam Masalas suchst, kannst Du das in unserem Refugio in Unna erwerben! Wir führen die Gewürze vom Alten Gewürzamt! Falls Du es nicht nach Unna schaffst, kannst Du 24/7 auch in unserem Online-Shop shoppen….. Die Gewürzmischung Umami ist aus unserer eigenen Reihe Mamas bestes. Auch die kannst Du im Refugio – oder alternativ im Shop erwerben.
Wenn Dich weitere Rezepte interessieren, die mit Deinem Weight Watcher-Plan kompatibel sind, gib‘ in die Suche oben rechts einfach Weight Watcher ein und stöbere mal durch…..
Ich freue mich, wenn es Dir gefällt! Deine Kati
[…] Garam Masala auch so wie ich? Dann gefallen Dir vielleicht auch die folgenden Rezepte: Asiatisches Gemüsesüppchen mit Garam Masala Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste Orientalisches […]