Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. Februar 2017

Pikante Hühnersuppe mit Baharat & Mie-Nudeln

Suppen könnte ich jeden Tag essen! Wie so oft, habe ich auch in dieser Suppe Ingwer verarbeitet. Dies ist eine typische „Alles wird wieder gut-Suppe“ wenn ein Familienmitglied oder ich körperlich mal angeschlagen bin, soll sie mir – oder meinen Liebsten – wieder genug Kraft für den nächsten Tag geben!
Meiner Suppenliebe ist es auch geschuldet, dass ich immer ein Glas fertig eingeweckte Hühnerbrühe im Vorratsschrank habe. Um das selbst zu machen, fehlt mir häufig die Zeit. Deshalb decke ich mich immer gerne ein bei Hofläden, die so etwas häufig anbieten. Eine Alternative, wenn man halt keinen Hofladen in der Nähe hat, sind die Gläser mit Hühnerfleisch in Sud aus dem Supermarkt. Ich oute mich jetzt: ich habe so ein Glas immer im Vorratsschrank!

Zudem habe ich für die Suppe Mie-Nudeln verwendet. Gerne nehme ich auch Glasnudeln, wenn es eine leichte Suppe mit Koriander und Zitronengras wird. Ich liebe beide Sorten weil sie einfach wahnsinnig unkompliziert sind! Nudeln und Reis in der Suppe zu kochen oder aufzubewahren mache ich nie – das wird mir zu matschig. Die schnelle Zubereitung der Mie- und Glasnudeln finde ich klasse und sie sind mal eine gelungene Abwechslung zu klassischen Suppennudeln!

Ihr benötigt:
680 ml Hühnerfleisch in Sud (Standardglas aus dem Supermarkt), 400 gr Kichererbsen, 400 gr gehackte Tomaten, ca. 400 gr Weiss-, China- oder Spitzkohl, 2 Möhren, 1 mittlere Zwiebel, 2 cm langes Ingwerstück, Mamas beste Zauberwürze oder andere Gemüsebrühe, Baharat, gutes Küchensalz, ca. 125 ml Cremefine 15% oder Küchensahne, 1 Ei, 1 Paket Mie – Eier – Nudeln. 
So geht es:
Den Kohl, die Zwiebeln, die Möhren fein schneiden, in einen Topf geben, das Hühnerfleisch mit dem Sud sowie die gleiche Menge Wasser mit dazugeben (füllt das Glas einfach noch einmal mit Wasser auf). Die Kichererbsen abgießen und waschen und mit den gehackten Tomaten in den Topf geben. Den Ingwer schälen und fein in den Topf reiben. Mit 3 EL Gemüsebrühe, 1-2 TL Baharat (eher vorsichtig verwenden) würzen und alles leicht köcheln lassen.  
Die Mie-Nudeln nach Packungsangabe kochen. 
Die Suppe vom Herd ziehen, Cremefine einrühren und alles noch einmal abschmecken. Evtl. mit gutem Küchensalz und Baharat nachwürzen.
Die Mie-Nudeln klein schneiden, damit sie gut auf einen Suppenlöffel passen, eine Portion auf einen Suppenteller geben und mit der Suppe auffüllen.
Laßt es Euch schmecken!  

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Auflauf von Seelachs in Limetten-Gemüse
Essen: Müllers auf der Rü

Related posts

Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Pilz-Mandel-Suppe
17. Februar 2020
2 Comments

Pilz-Mandel-Suppe

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs
3. Januar 2014
1 Comment

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs

3 comments

  • Baharat - Kati's Rezeptgeschichten
    26. April 2020

    […] toll finde ich z.B. diese Mischung an meiner pikanten Hühnersuppe oder meinen Frikadellen mit […]

    Reply
  • Mallorquinischer Kräutergarten - Kati's Rezeptgeschichten
    26. April 2020

    […] Ganz toll finde ich z.B. diese Mischung an diesem Kartoffelauflauf! […]

    Reply
  • Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe • Katis Rezeptgeschichten
    2. Februar 2023

    […] Pikante Hühnersuppe mit Mie Nudeln […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner