Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
2. Februar 2023

Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe

Blumenkohlsuppe Katisrezeptgeschichten Refugio

Neues Jahr – neue Suppen!

Was für ein Ritt liegt hinter uns! Das Weihnachtsgeschäft 2022 hat uns alles abverlangt! Lange Arbeitszeiten, kurze Erholungsphasen und unregelmäßiges, nicht optimales Essen. Wie schön, dass ich zum Anfang des Neuen Jahres ein wenig Zeit habe, neue Rezepte auszuprobieren – oder überhaupt kochen zu können!

Perfekter Seelenschmeichler: herzhafte Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe

Nach dem Trubel zu den Feiertagen zwischen Weihnachten und Sylvester im Refugio sehnt es Christian und mich einfach nach Ruhe und „ummärmeldem“ Essen. Kennst Du das? Ein Essen, welches Dich in den Arm nimmt und Dir Halt und Heimat gibt? Das kann die langgebrühte Rindersuppe, kleine Frikadellchen oder Hühnerbrühe sein. Ich hatte wenig Zeit einzukaufen. Was ich erwischt habe, war ein schöner, großer Blumenkohl. Alles andere habe ich zu Hause gehabt. Und was dabei herausgekommen ist, war sooo lecker, dass ich es alsbald im Refugio anbieten werden…..

Du benötigst für diese tolle Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe:

  • einen frischen Blumenkohl
  • eine Dose Kichererbsen
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln, fein gehackt
  • 2-3 Knobizehen, fein gehackt
  • ca. 3 EL Gemüsebrühe
  • ca. 400ml Wasser
  • ca. 3 TL helle Misopaste
  • ca. 1/2 TL Currypulver, Empfehlung: Curry Anapurna  /Altes Gewürzamt
  • Olivenöl zum andünsten

So gelingt Dir Deine perfekte Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe:

  • Zwiebeln und Knobi fein gehackt in wenig Olivenöl andünsten
  • Blumenkohl getrennt verarbeiten: feine, kleine Röschen mit der Hälfte der Kichererbsen in eine Schale geben
  • den Strunk des Kohls, helle Blätter und dicke Röschen, sowie die 2. Hälfte der Kichererbsen mit in den Topf geben
  • den Topf mit ca. 400 ml Wasser aufgiessen und Misopaste, Gemüsebrühe, Curry dazugeben –
  • alles ca. 15 Minuten köcheln lassen und ein pürieren
  • abschmecken – es darf ruhig ein wenig überwürzt sein – Du gibst ja jetzt noch Blumenkohl und Kichererbsen dazu,,,,
  • wie oben „angedroht“: die kleinen, aufbewahrten Röschen sowie die zweite Hälfte der Kichererbsen mit in den Topf geben
  • weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen – 5 Minuten ruhen und genießen….. Perfekt!!!!

Für Christian, meinen Mann, habe ich feine Streifen vom Schweinefilet in Teriyaki-Sauce mariniert und mit Sesamsamen angebraten. Diese kamen dann ob top auf die Suppe. Super lecker! Ich habe die tolle Suppe auch vegetarisch genossen – ein voller Genuß!

Bist Du auch so ein Supperkasperl‘ ? Ich liebe Suppen – vielleicht magst Du auch diese:

Pikante Hühnersuppe mit Mie Nudeln

Griechische Reisnudelsuppe mit Huhn und Zitrone

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Lebkuchen für den Baumschmuck
Paris – Messe: La Maison et Objet 01/23

Related posts

Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner