Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
9. August 2021

Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln

Mit diesem Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln bringe ich Dir heute ein echtes Ruck-Zuck-Rezept mit! Nach einem schönen Kurztripp von Samstag auf Sonntag auf einen kleinen Campingplatz an einem Waldsee in Paderborn, hatte ich Sonntags weder Zeit noch Muße, etwas für den anstrengenden, kommenden Montag vorzukochen. Also habe ich Sonntag-Abend 4 ausgelöste Hühnchenschenkel aus der Tiefkühlung genommen um sie am nächsten Tag zu leckerem Teriyaki-Hühnchen zu verarbeiten!

Teriyaki-Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

Da ich auch keine Zeit mehr hatte einkaufen zu gehen, ist das Rezept rein aus den Vorräten entstanden die ich im Haus hatte und ist wirklich schnell zubereitet. Eine gute Portion für den Hund ist dabei auch noch abgefallen. Aber sieh‘ selbst:

Für leckeres Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln benötigst Du für 2-3 Personen:

  • 4 ausgelöste Hühnchenschenkel ohne Haut
  • Asiatisches TIefkühlgemüse ohne weitere Zutaten ausser Gemüse – ich bekomme das bei EDEKA
  • Glasnudeln, 1 Paket (100g)
  • Sesamsaat
  • Ingwer, ein ca. 2 cm großes Stück
  • Knoblauch, 3-5 Zehen, frisch gepresst
  • Olivenöl zum braten
  • Teriyaki-Sauce, ca. 5 EL
  • Sojasauce, ca. 2 EL
  • Fischsauce, alternativ: Salz, ca. 2 EL, bzw. 1,5 TL
  • Limettensaft, ca. 2 EL
  • Garam Masala, ca. 1/2 TL
  • Chili – ich verwende Chili ohne Kerne, 2 Prisen
  • Sesamöl, ca. 1 EL
  • frischer Koriander
  • ich hatte noch 3 Lauchzwiebeln, die waren auch sehr lecker dazu

Teriyaki Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir dein leckeres Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln:

  • eine Schale um das Hühnchen zu marinieren bereitstellen
  • einen kleinen Topf für die fetten und kleinen Abschnitte bereitstellen (wird für den Hund gekocht)
  • einen großen Topf bereitstellen
  • ca. 2 Liter Wasser zum kochen bringen
  • in der Zeit das Hühnchen in kleine, mundgerechte Teile schneiden und in die bereitgestellte Schalte geben
  • die sehr fetten, sehnigen oder kleinen Teile in den Topf für den Hund werfen
  • die parierten Hühnchenstücke in der Schale mit ca. 3 EL Teriyaki-Sauce übergießen, gut verrühren und beiseite stellen
  • die Glasnudeln in den Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen, den Deckel draufgeben und zwei Minuten weniger ziehen lassen, als auf der Packung angegben.
  • In der Zeit die Lauchzwiebeln kleinschneiden, den Knoblauch pressen, den Ingwer reiben und den Koriander klein hacken
  • die Glasnudeln abschütten und abschrecken, kalt ruhen lassen/ beiseite stellen
  • den warmen Topf wieder aufsetzen und die Platte auf höchste Stufe stellen

Katis Rezeptgeschichten Teriyaki Hühnchen

 

  • Olivenöl in den Topf und das Hühnchen mit reingeben
  • das Hühnchen ca. 4 Minuten auf höchster Stufe anbraten und dann wenden (sollte es noch am Topfboden kleben, noch weiter braten lassen! Niemals das Hühnchen in den Topf geben und sofort wenden! Erst muss es sich lösen lassen vom Topfboden)
  • Sesamkörner nach Wunsch (ich: ca. 5-6 großzügige Prisen) mit dazugeben und das Hühnchen weitere 4 Minuten braten lassen
  • das tiefgekühlte Gemüse und die weißen Stücke der Lauchzwiebel mit dazu geben und alles bei offenem Deckel ca. 8 Minuten köcheln lassen
  • die Glasnudeln (ich schneide sie im abgekühltem Zustand mit einer Schere in kürzere Stücke, da sie mir sonst einfach zu kompliziert zu essen sind 😉 ) mit in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen
  • währenddessen alle Gewürze, Ingwer, Knoblauch, Limettensaft, Sojasauce, Fischsauce/ oder Salz und nochmal 2 EL Teriyaki-Sauce an das Essen geben, gut verrühren und mitziehen lassen (alles bis auf Koriander und ein paar grüne Lauchzwiebelringe)
  • nach 5 Minuten alles noch einmal abschmecken, ggfls. nachwürzen, bis auf eine kleine Menge den Koriander mit ans Essen geben, verrühren und auf einem Teller anrichten
  • das fertige Essen mit ein paar Tropfen Sesamöl, Koriander und Lauchzwiebelringen toppen und genießen…..

Für Hundebesitzer….

  • Das Töpfchen mit den Hühnchen-Abfällen bestreue ich mit Reis und lasse es 10 Minuten köcheln. Am nächsten Tag wird es in mehreren Portionen unter das normale Futter des Hundes gemischt. Ein Stück Hühnchen gibt es natürlich schon immer frisch aus dem gekochten Topf…. einfach weil der Hund so toll ist! 😉

Katis Rezeptgeschichten Teriyaki

Bist Du auch so ein Fan von schnellen Ruck-Zuck-Rezepten bei vollem Genuß? Dann ist vielleicht diese schmackhafte Asiatische Bowl genau das richtige für Dich! Sogar Rezepte mit Fisch lassen sich hervorragend in kurzer Zeit lecker zubereiten! Schau‘ Dir hier mal die tolle Forelle vom Grill an – die klappt natürlich genauso gut im Backofen…. Ich freue mich, wenn Du ein wenig stöberst und vielleicht das richtige für Dich findest!

Die Produkte zu meinen Rezepten findest Du in unserem Bistro Refugio in Unna – oder online in unserem Shop! Wie auch immer, ich freue mich, wenn Dir meine Rezeptideen gefallen!

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Indonesischer Krautsalat mit Huhn
Hühnchen in Pfirsich-Pfeffer-Rahm

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

1 comment

  • Grüne Schakschuka • Katis Rezeptgeschichten
    28. März 2022

    […] Rezept magst, interessieren Dich vielleicht auch die anderen Rezepte, wie zum Beispiel das leckere Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln – gewürzt mit Garam Masala oder die Safransauce mit Blattspinat mit dem tollen […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner