Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
28. März 2022

Grüne Schakschuka

Schackschuka Katis Rezeptgeschichten

Wenn Du meinen Beiträgen folgst, wirst Du wissen, wie sehr ich die „rote“ Schakschuka liebe. Kein Wunder, dass ich mich alsbald auch mal an der grünen Schakschuka versuchen musste!

Die Schakschuka ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Zwiebeln, Knoblauch, frischer Spinat, Kreuzkümmel….. außerdem kommt sie kohlenhydratfrei dahei, sättigt aber trotzdem recht gut. Und sie ist schnell und einfach gemacht. Probiere es einfach mal aus!

Du benötigst für eine leckere grüne Schakschuka (für 2 Personen):

  • frischen Spinat, ca. 500 g
  • rote Zwiebeln, zwei kleine, fein hacken
  • Knoblauch, ca. 4 Zehen, fein hacken
  • Creme Fraiche, 4 EL
  • 4-6 große Prisen gutes Küchensalz
  • WAHLWEISE wüzen mit:
      • Garam Masala (mit Zimt und Co, außerdem ein wenig schärfer)
      • Orientalischer Gemüsezauber (zauberhafter Duft nach Safran)
      • Dill-Senf-Dip (paßt hervorragend zu den Eiern, kommt ein wenig nordisch daher – super Ergänzung wären Shrimps)
  • ca. 200 ml Kochsahne
  • nach Wunsch Chili ohne Kerne
  • frische Hühnereier, 4 Stück
  • ein paar Prisen geräucherten Paprika
  • Schafskäse oder Parmesan zum überbacken

Schakschuka Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir Deine perfekte grüne Schakschuka:

  • in einer hohen, feuerfesten Pfanne Zwiebeln und Knoblauch leicht in Olivenöl andünsten
  • nach und nach den frischen Spinat dazu geben und zart verfallen lassen, wenn der Spinat in der Pfanne zerfallen ist, eine weitere Handvoll dazugeben bis der ganze Spinat in der Pfanne gedünstet ist
  • Salz und Dein Wunschgewürz, Creme Fraiche und Sahne ergänzen, verrühren und alles ca. 10 Minunten sanft einköcheln lassen
  • in der Zeit den Backofen Umluft auf ca. 200°C vorheizen
  • wenn in der Pfanne alles leicht sämig geworden ist, alles noch einmal mit den Gewürzen ordentlich abschmecken
  • die Eier in die Pfanne geben, gegebenenfalls mit einer Gabel das Eiweiß noch leicht verteilen
  • über die Eier ein wenig Salz und geräucherten Paprika geben, alles mit fein geriebenem Parmesan oder Schafskäse bestreuen
  • die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben, die Temperatur ausschalten und alles ca. 10 Minuten ruehn lassen, bis die Eier gestockt sind

 

Auftischen und genießen…..

Ich freue mich, wenn Dir meine Rezepte gefallen. Vielleicht schaust Du auch mal in unserem Refugio in Unna vorbei. Hier kannst Du dich durch eine leckere Karte schlemmen und die Zutaten zu meinen Rezepten erwerben.

Und wenn Du dieses Rezept magst, interessieren Dich vielleicht auch die anderen Rezepte, wie zum Beispiel das leckere Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln – gewürzt mit Garam Masala oder die Safransauce mit Blattspinat mit dem tollen Orientalischen Gemüsezauber….

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Dattel-Lassi
Tam Nag Thai – 04/ 22

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner