Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
20. März 2022

Dattel-Lassi

Lassi Katis Rzeptgeschichten

 

Im Februar haben wir traditionell – zumindest die Ideen – für die neue Sommerkarte schon abgeschlossen. Wie – meist jedes Halbjahr– immer, bekomme ich kurz vor Redaktionsschluß noch immer Ideen, die ich UNBEDINGT noch umgesetzt haben möchte. In diesem Frühjahr ging es bei mir um das Thema Lassi. Die schmackhaften Kombinationen dieses indischen Jogurtgetränkes haben mich einfach nicht losgelassen. Lassi (also eine unterschiedliche Würzung einer Milch/ Jogurt – Wasser – Mischung) schmecken in süßen, sowie salzigen Varianten. Man kann sie als begleitende Getränke genießen, gehaltvollere Lassi ersetzen aber durchaus auch mal eine kleine Mahlzeit. Kurzum: ich habe mich – warum auch immer in Lassi verliebt.

Zu meinem ersten Dattel-Lassi…

ging es nach einem langen, Sonntäglichen Spaziergang mit Mann und Hund. Zu Hause angekommen, knurrte schon ein wenig der Magen, wir hatten Lust auf Süßes, ein wenig sättigendes – dabei sollte es uns nicht „voll“ machen, da wir ja in wenigen Stunden schon ein schönes Abendessen genießen wollten. Und gesund sollte es auch noch sein. So kam nach ein wenig gemeinsamen Probieren folgendes Rezept zustande:

Datteln Katis Rezeptgeschichten

Für Deinen perfekten Dattel-Lassi benötigst Du:

  • eine kleine, reife Banane (Tipp: ich friere meine überreifen Bananen gerne ein. So habe ich immer welche im Vorrat, die sich toll zu Eis, Desserts oder halt auch Lassi verarbeiten lassen)
  • 400g Jogurt – gerne auch Soja-Jogurt
  • 4-5 Datteln, entsteint
  • 30g gehackte, oder gemahlene Mandeln
  • Saft einer ausgepressten Zitrone
  • Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft, ca. 1,5 TL
  • Kurkuma gemahlen, ca. 1,5 TL
  • Quatre Epices, 3 Prisen
  • Wasser, ca. 150ml

Alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren und am besten gekühlt genießen. Du kannst den Dattel-Lassi auch super in eine leere Flasche umfüllen und im Kühlschrank lagern. Perfekt um ihn am nächsten Tag zu genießen….

Der nächste Lassi, den ich probieren möchte ist ein roter Lassi. Wahrscheinlich mit Rote Bete und Erdbeeren. Kennst Du schon Lassi und hast eventuell ein schönes Rezept für mich? Gerne probiere ich es mal aus!

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn Du mal im Refugio Unna vorbei schaust!

Und wenn Du Rezepte mit Datteln magst, gefallen Dir vielleicht auch diese: Peakanustarte mit gesalzenem Dattelkaramell oder Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattel-Kruste.

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

 

 

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Orangen-Möhren-Kuchen
Grüne Schakschuka

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner