Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
18. Juli 2013

Toskanisches Pastagewürz

So schmeckt Italien!

Das toskanische Pastagewürz war mein erstes Gewürz des Gewürzpapstes Ingo Holland von dem Alten Gewürzamt. Noch heute – Jahre später – ist es auch mein am häufigsten genutztes Gewürz und ich empfehle es jedem, der ein wenig „neuen“ Pfiff in seine Alltagsküche bringen möchte.

Quelle: Toskanisches Pastagewürz, Ingo Holland, Altes Gewürzamt

Die angenehme Mischung aus Pfeffer, Knoblauch und Kräutern läßt sich vielseitig einsetzen, von daher ist der Name vielleicht ein wenig irreführend. Ich verwende es neben vielen Pastagerichten für fast all‘ meine Gemüsegerichte, ebenso wie zu Brat-, Pell-, und Grillkartoffeln und zum Frühstücksei; ich liebe es zu Fisch und Geflügel oder eben einfach aufs Brot mit Butter.

Zum Grillen habe ich es immer parat! Und in meiner Antipastitheke im Refugio werden je nach Gusto mal Zucchini, Auberginen oder Fenchel damit gewürzt. Ob Aufläufe mit oder ohne Fleisch und Fisch, ob Ratatouille oder unspektakuläre Tomaten: meine Geheimwaffe heißt Toskanisches Pastagewürz. Eine Silikonform „Gourmetbutter“ (wie das geht lest ihr hier ) mit dem toskanischen Pastagewürz habe ich immer im Gefrierer und schon so manche Gäste damit beglückt.

Es riecht intensiv nach … Toskana! Schnuppert mal selbst an den Schnuppergläsern bei uns! Für mich ist dieses Gewürz der Inbegriff mediterranen Essens. So schmeckt die Toskana – so schmeckt der Sommer! (…und der Winter und der Frühling und der Herbst schmecken so auch sehr gut…)

Zutaten: Knoblauch, edelsüßer Paprika, schwarzer Pfeffer, Basilikum, Selleriesaat, Oregano, Korianderkörner, Tomatenflocken, Fenchelsaat, Myrte, Chili, Sternanis, Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin.

Dose 80 g/ 7,90€

Wenn du Lust hast mal in meinem Mamas beste Gewürzregal zu schnuppern, nur zu! Ich freu mich auf deinen Besuch. Gerne auch Live in unserem Lokal in Unna. Kennst du das Refugio schon?

Online bekommst Du das vielfältige Gewürz in unserem Shop: Refugio Shop.

Ich freue mich auf DIch!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Coronation Salad – Krönungsfeier-Salat
Der letzte Schultag, 2 Hochzeiten und Gott sei Dank kein Todesfall…

Related posts

Quatre Epices
19. November 2014
10 Comments

Quatre Epices

Korianderkörner
3. November 2013
7 Comments

Korianderkörner

Baharat
9. September 2015
2 Comments

Baharat

9 comments

  • Pizzateig Grundrezept - Kati's Rezeptgeschichten
    21. April 2020

    […] passierte Tomaten, lasse diese ein wenig einköcheln und würze sie mit Luisenthaler Tiefensalz und Toskanischem Pastagewürz von Ingo Holland. Außerdem gebe ich 2 Prisen braunen Zucker an die […]

    Reply
  • Eine Hommage an das Sonntagsomelett... - Kati's Rezeptgeschichten
    21. April 2020

    […] daher kommen sollte! Mediterran – mit sonnengetrockneten Tomaten, Rosmarin, Fetakäse und Toskanischem Pastagewürz – oder leicht sommerlich mit frischer roter Paprika, Melange du Jardin und einem schönen […]

    Reply
  • Gegrillter Salat - Kati's Rezeptgeschichten
    25. April 2020

    […] wie ich: je nach Gussto entweder die Gewürzmischung Mallorquinischer Kräutergarten oder aber das Toskanische Pastagewürz von Ingo […]

    Reply
  • Griechischer Reisnudelsalat - Kati's Rezeptgeschichten
    29. April 2020

    […] 1 EL Toskanisches Pastagewürz der Familie Holland […]

    Reply
  • Kartoffelstampf trifft Sauce - Kati's Rezeptgeschichten
    29. April 2020

    […] meinem Vorratsschrank kamen noch hinzu: Luisenthaler Tiefensalz, Toskanisches Pastagewürz, Kochsahne, Olivenöl, […]

    Reply
  • Smashed Potatoes - eine Familienlieblingsbeilage - Katis Rezeptgeschichten
    5. Juni 2020

    […] liebe zum Beispiel dazu geräucherten Paprika, wenn ich die Kartoffeln zu Fisch mache toskanisches Pastagewürz oder toskanisches Gewürzsalz von Mamas bestes (dann kein Salz zusätzlich mehr verwenden) oder […]

    Reply
  • Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese - Katis Rezeptgeschichten
    7. Juni 2020

    […] 2 TL Toskanisches Pastagewürz […]

    Reply
  • Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne - Katis Rezeptgeschichten
    2. Februar 2021

    […] Toskanisches Pastagewürz, 2-3 große Prisen […]

    Reply
  • Griechische Lasagne • Katis Rezeptgeschichten
    1. März 2021

    […] Toskanisches Pastagewürz […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner