Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
2. Februar 2021

Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne

Ach Ihr Lieben, was habe ich nun schon alles über Spitzkohl geschrieben… ihr wisst, dass ich absoluter Fan bin! Ob geschmort, gedünstet, zum Eintopf verkocht oder roh als Salat…. Spitzkohl ist fantastisch! Mein SuperFood!

Diese Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne wird nicht nur von mir, sondern auch von meinen Gästen und meiner Familie geliebt. Auch in „ich muss jetzt mal wieder auf das Gewicht achten-Zeiten“ möchte ich nicht drauf verzichten. Also habe ich sie kurzerhand WW-tauglich für mich gemacht – ohne das die Familie auf den kompletten Genuß verzichten muss. Aber seht selbst:

 

Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne Katis Rezeptgeschichten

Für Deine perfekte Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne benötigst Du:

  • Spitzkohl, 1/2
  • Tatar, 300 g
  • rote Zwiebel, 1 große
  • Schupfnudeln, 500 g
  • Olivenöl, 1 EL
  • 3 große Prisen Salz
  • Toskanisches Pastagewürz, 2-3 große Prisen

So gelingt Dir Deine Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne…

  • Spitzkohl in feine, mundgerechte Streifen schneiden
  • einen beschichtetem Topf mit wenig Wasser (soeben Bodenbedeckt) aufsetzen, den Spitzkohl dazugeben, mit Salz und Toskanischem Pastagewürz würzen und bei mittlerer Hitze dünsten
  • in der Zeit Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebeln in feine Stücke schneiden
  • Tatar in die Pfanne geben und von einer Seite anbraten, dabei mit Salz und Pastagewürz würzen
  • Schupfnudeln, Zwiebelwürfel und die Hälfte des gedünsteten Spitzkohl dazugeben und alles bei hoher Hitze anbraten bis sich Röstaromen entwickeln

Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne Katis Rezeptgeschichten

Nun geht es ans anrichten….

Auf die Teller für die „Normal-Esser“ kommt eine ordentliche Portion dieser leckeren Spitzkohl-Schupfnudel-Pfanne. Darüber gebe ich für meine Gäste noch ein paar Tropfen kräftiges Olivenöl und fein gehobelten Parmesan.

Auf meinen kalorienreduzierten Teller kommt die andere Hälfte des gedünsteten Spitzkohls und darauf – schön in der Mitte gestapelt eine kleine Menge aus der Schupfnudel-Pfanne…. auf Olivenöl und Parmesan verzichte ich. Ein Genuß ist es trotzdem! Versprochen…..

Wenn Du Spitzkohl auch so gerne magst wie ich, dann ist dieser Salat – der Lieblingssalat meiner Gäste im Refugio – vielleicht genau das richtige für Dich: Spitzkohlsalat mit Merreettich und Äpfeln.

Das Toskanische Pastagewürz kannst Du übrigens bei uns im Refugio erwerben oder über unseren Online-Shop beziehen. Das Gewürz ist einers meiner Lieblingsgewürze und hier im Blog findest Du auf der Seite Katis Zutaten reichlich tolle Rezepte zu diesem Allorund-Talent auf der Gewürzmanufaktur Altes Gewürzamt.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Avocado-Basilikum-Dressing
Limoncello

Related posts

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
3 Comments

Buntes Herbstgemüse

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
9. Januar 2017
1 Comment

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner