Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
6. November 2015

Buntes Herbstgemüse

Eine riesige Auflaufform mit buntem Herbstgemüse

Einfacher geht es nicht! Und gesünder wohl auch nicht!

Wie und zu was Du das bunte Herbstgemüse servierst, bestimmst Du selbst! Ob zu Reis, Gnocchi, Pasta oder als Eintopf mit Kartoffeln – es schmeckt immer gut! Die Zubereitung ist denkbar einfach – und es ist gelingsicher. Ich mache davon immer eine große Auflaufform und wir essen zwei Tage davon. Am ersten Tag mit Reis oder mit Gnocchi und gebratenem Hühnchen und am zweiten Tag mit Maccaroni durchmengt und mit Käse überbacken.

Für das perfekte Herbstgemüse aus dem Ofen benötigst Du:

Gerne jedes Gemüse, welches im Herbst zu bekommen ist und Saison hat. Ich verwende am liebsten:
  • Hokkaido-Kürbis, mittlere Größe
  • Zucchini, 2 kleine
  • Möhren, ca. 6-8 Stück
  • Gemüsezwiebel 1 St.
  • Champignons 300-500gr

Zur Sauce für das perfekte bunte Herbstgemüse brauchst Du:

  • Sahne (ich verwende eine Küchensahne mit 15% Fett), 1 Liter
  • die Gewürzmischung „Paris-Paris!“ , 4 EL
  • Salz – je nach Geschmack

Das war es schon!

Wenn Du Curries liebst, funktioniert das Rezept auch hervorragend mit Curry Anapurna (pikant!) oder – falls Du lieber ein sanftes Gericht ohne Schärfe bevorzugst, verwende Curry Maharadja – der wunderbare Curry vom Alten Gewürzamt, welcher mit echter Vanille fein abgerundet wird.

So gelingt Dir das perfekte bunte Herbstgemüse:

  • Das ganze Gemüse klein schneiden. Achte jetzt nur darauf, welches Gemüse welche Garzeit hat. Dementsprechend unterschiedlich groß solltest Du es schneiden. D.h. in meinem Fall schneide ich die Möhren relativ dünn, der Kürbis wird auch in kleinere Stücke geschnitten. die Zucchini darf größer bleiben. Normal große Champions (ich mag dieses Wort eigentlich nicht, was ist schon normal??) werden halbiert. Ausnahme mache ich mit Zwiebeln. Die schneide ich so klein wie möglich. So können sie ein wenig zur Bindung beitragen. Nun wirfst Du alles zusammen in eine ausreichend große Auflaufform.
  • Schütte nun die Sahne in einen ausreichend hohen Behälter. Würze sie mit Salz und der gewünschten Gewürzmischung (Paris-Paris! oder Curry) Probiere ein wenig! Es soll überwürzt schmecken, das Gemüse wird ordentlich Geschmack ziehen! Auch die Beilage, für die Du dich entscheidest – Pasta, Reis, Gnocchi…. wird noch einiges schlucken.
  • Die gewürzte Sahne über das Gemüse schütten und nun alles für 20 Minuten bei 165° Umluft in den Ofen schieben. Ich verwende soviel Sahne, dass das Gemüse in der Regel zu 2/3 bedeckt ist. Nach ca. 10 Minuten rühre ich das Ganze noch einmal um.

Du hast nun erst einmal genug Zeit die gewünschte Beilage zu kochen.

Du kannst Dir auch überlegen, Gambas oder Hühnchengeschnetzeltes dazu zu machen. Die Gambas brate ich separat im Wok und gebe sie zum Schluß über das Herbstgemüse. Die Hühnerbrust pariere, würfle und salze ich und brate sie in der Pfanne an. Auch die kommen dann einfach oben auf das Gemüse….

Hier habe ich das Herbstgemüse mit frischen Orechiette-Nudeln und Gambas aus dem Wok gemacht.

Toll für eine gemütliche Freundesrunde….

Das bunte Herbstgemüse ist absolut lecker und gelingsicher. Gerade für eine größere Gästegruppe geeignet. Dann koche ich immer Maccaroni dazu, vermenge sie mit dem Gemüse in der Auflaufform und überbacke alles zusammen noch einmal mit Käse – wenn die Gäste da sind. Die große Auflaufform kommt dann in die Tischmitte und jeder bedient sich nach Lust und Laune….
Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • Buntes Herbstgemüse
  • Herbstgemüse
  • Katis Rezeptgeschichten
  • Kürbis
  • Kürbis als Beilage
  • Kürbis aus dem Ofen
  • Kürbiseintopf
  • Kürbisgemüse
  • Mamas bestes
  • Paris Paris
  • Partyauflauf
  • Partyrezept
  • vegetarischer Auflauf
  • vegetarischer Partyauflauf

Beitrags-Navigation

Torverhaller Markthallen, Kopenhagen
Meine Selbstzweifel in der Krise…

Einige der Zutaten zu diesem Rezept findest Du hier:

Mamas beste Gewürze

Ingo Hollands Gewürze

Related posts

Flowersprout und Pasta
8. März 2020
1 Comment

Flowersprout und Pasta

Sellerieschnitzel
29. Januar 2015
1 Comment

Sellerieschnitzel

Kichererbsensalat mit Paprika
3. Mai 2018
1 Comment

Kichererbsensalat mit Paprika

2 comments

  • Unknown
    14. Oktober 2018

    Ich finde deine Rezepte so toll, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen… und ich , als passionierte nicht Köchin, bekomme tatsächlich Lust, es mal zu versuchen….

    Reply
  • Gefüllter Kürbis - Rondini/ Rolet - Katis Rezeptgeschichten
    11. September 2020

    […] ich? Dann zeige ich Dir hier mein Lieblings-Foccacia Rezept und meinen „Dauerbrenner“: Buntes Herbstgemüse mit Kürbis! Lass‘ es Dir gut […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Ceviche Katis RezeptgeschichtenA-B-C- Ceviche ….
  • Himbeer-Senf-Dressing Katis RezeptgeschichenHimbeer-Senf-Dressing
  • Limoncello Katis RezeptgeschichtenLimoncello

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung