Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
10. Februar 2021

Limoncello

Limoncello selber machen! 

In Sizilien ist jetzt gerade Erntezeit für die leckersten Zitrusfrüchte die ich kenne! Handgeerntet finden die unbehandelten Zitronen und Orangen von Guiseppe Santangelo – der mit seiner Familie in 3. Generation seine Plantagen pflegt und beackert – auf dem schnellsten Weg ihre neue Heimat im Refugio…. nur, um sie dort unter anderem zu köstlichem Limoncello zu verarbeiten.

Die meisten Limoncello-Rezepte ist als Zutat 90%-iger Alkohol angegeben. Nur dieser soll die ätherischen Öle aus den Schalen ziehen. Ich habe es mit Doppelkorn versucht und der Limoncello ist wunderbar zitronig und lecker geworden. Probier es mal aus. 

Du benötigst für ca. 1 Liter Limoncello: 

  • 5 reife Biozitronen
  • 0,5 Liter Doppelkorn
  • 350 g Zucker
  • 0,5 Liter Wasser

So gelingt Dir der leckere Limoncello: 

Die Zitronen warm abwaschen 

 
 

 und mit einem Sparschäler die Schale so dünn abschneiden, dass möglichst an den gelben Streifen keine weißen Stellen sind. Die Schalen mit dem Alkohol übergießen und mindestens 14 Tage stehen lassen.

 
 

Nach 14 Tagen (das Glas muss weder kühl noch dunkel stehen) sollte sich der Alkohol deutlich gelb gefärbt haben. Man kann nun die Flüssigkeit filtern, oder aber so wie ich, die Schalen einfach drin lassen.

Ich finde es sieht wunderschön aus und paßt von der Farbe herrlich auf meine Fensterbank in der Küche. Nun kocht man den Zucker in dem Wasser unter leichtem rühren, dass ein klassischer Sirup entsteht. Lass den Sirup abkühlen und füll ihn anschließend in das Gefäß mit dem Alkohol (und den Zitronen).

Einmal gut durchmischen und erneut 1 Woche ruhen lassen. Schon hast du deinen ersten Limoncello. Dieser kann in Flaschen umgefüllt werden.

Ich meinerseits bewahre das Gefäß im Kühlschrank auf (eiskalt schmeckt der Limoncello am besten) und stelle es – wenn der Limoncello genossen werden soll – mitsamt einer kleinen Kelle und Gläsern auf den Tisch. Er schmeckt pur ebenso gut wie über eine Zitronensorbet gegossen, welches man noch mit frischer Minze oder Basilikum bestreuen kann.

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Hab ich dich eigentlich schon mal eingeladen in meinem Laden – dem Refugio in Unna – vorbei zu kommen?! Falls nicht – du solltest mal reinschauen. Ganz oft reichen wir auch den leckeren selbst gemachten Limoncello zum Essen. Und zur Erntezeit – ab Dezember bis Ende Februar gibt es unbehandelte Zitronen und Orangen aus Sizilien – frisch vom Baum – oft im Laden! Ich freue mich auf Deinen Besuch!

Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • Alkohol
  • Getränke
  • Limettenlikör
  • Limoncello
  • Schnaps aus Zitronen
  • Sommergetränke
  • Zitrone
  • Zitronenlikör
  • Zitronenschnaps

Beitrags-Navigation

Orangen-Möhren-Kuchen
Himbeer-Senf-Dressing

Related posts

21. September 2015
1 Comment

Goldene Milch

Goldene Milch – Wellness für Körper, Geist & Seele. Mein Wundermittel für die kalte Jahreszeit…. Der Herbst kommt mit schnellen Schritten. Beginnst du auch zu frösteln? Sinkt die Stimmung mit der immer früher untergehenden Sonne? Bringt Licht ins Leben; Mit der Goldenen Milch! Ich habe

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Eine Hommage an das Sonntagsomelett…
10. Oktober 2019
1 Comment

Eine Hommage an das Sonntagsomelett…

18. Februar 2015
1 Comment

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Ceviche Katis RezeptgeschichtenA-B-C- Ceviche ….
  • Himbeer-Senf-Dressing Katis RezeptgeschichenHimbeer-Senf-Dressing
  • Limoncello Katis RezeptgeschichtenLimoncello

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung