Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
17. August 2016

Porridge – das „kindereinfach“- Rezept

Porridge – das kindereinfach Rezept … oder heißt es Kinderleicht?! Ach egal – es ist jedenfalls super einfach zu machen.

 

Porridge – Rezepte gibt es viele. Das einzig-ultimative – weil einfach die Mengenangaben optimal sind – ist dieses hier! Nie mache ich meinen Porridge mehr anders. Außerdem ist es kinderleicht, so dass meine Tochter Evi sich diesen Haferbrei auch schon früh selbst kochen konnte.

Bevor wir loslegen – ein Wort zu Porridge im Allgemeinen

Porridge oder Oatmeal ist ein Getreidebrei. Also im Grunde ein Haferbrei, der wie der Name schon sagt aus Haferflocken oder Hafermehl sowie Wasser und/oder Milch zubereitet wird. Seinen Ursprung hat dieses Frühstück übrigens in Schottland. Ob die damals schon wußten, wie gesund die zarten Vollkornflocken sind?! Ich weiß es nicht.

Warum ist Haferbrei so gesund?

Weil es voller Nährstoffe ist: Jede Menge wertvolles Magnesium, Eisen und Folsäure und außerdem noch echt viel Eiweiß. 100 g Haferflocken enthalten nämlich sagenhafte 14 g Protein. Das ist viel! Darüber hinaus enthalten sie viele Ballaststoffe – sind also gut für die Verdauung und machen satt. Das wiederum hilft beim Abnehmen! 😉

Für Porridge – das kindereinfach Rezept benötigst du:

  • 1 Tasse/ Glas Haferflocken (zart)
  • 1 Tasse/ Glas Vollmilch (für die vegane Option – einfach eine Hafer- oder Sojamilch nehmen)
  • 1 Tasse/ Glas Wasser
  • Honig (für die vegane Alternative mit Ahornsirup oder Agavendicksaft)
Alles in einen Topf geben, kurz aufkochen lassen. Hitze runterdrehen und Masse unter leichtem rühren köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Honig oder Ahornsirup nach Geschmack süßen.

Die leckere Varianten des Porridge – das kindereinfach Rezept:

Würzt mit Zimt oder Quatre Epices nach und reibt einen Apfel rein. Auch Rosinen und Nüsse schmecken gut in Porridge. Wer es lieber fruchtiger mag, der nimmt frische Erdbeeren, Himbeeren oder Nektarinen.
Ich gieße dann auch noch ein wenig Fruchtbalsam über den Haferbrei. Aber grundsätzlich gilt bei Porridge immer eins: Erlaubt ist was schmeckt und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn du Lust hast, verrate mir doch noch wie du deinen Porridge am liebsten isst – unten in den Kommentaren!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

London 07/2016 – Tag 1-The City
Kürbisstampf aus dem Ofen

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!
14. April 2016
5 Comments

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

1 comment

  • Quatre Epices • Katis Rezeptgeschichten
    4. Juli 2021

    […] wird ebenfalls perfekt abgerundet mit dem Viergewürz von meiner Lieblingsgewürzmühle. Auch im Frühstücksporridge oder Omas süßen Milchreis-Kürbisauflauf kommt das Gewürz […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner