Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. Mai 2021

Gegrillter Spargel mit Granatapfel

Gegrillter Spargel Katis Rezeptgeschichten

Das ich den Spargel am liebsten grille – oder im Backofen zubereite – habe ich schon mehrfach geschrieben. Es ist nicht nur herrlich einfach, es schmeckt uns auch am besten! Die Zubereitung ist denkbar einfach und vor allen Dingen geht es schnell. Das ist bei mir in der Woche wichtig, da ich oft spät zu Hause bin und wir dann einen riesen Hunger haben. Viel Zeit um aufwändig zu kochen bleibt da kaum. Und wenn es euch ebenso geht, wird dieses Rezept perfekt für Euch sein! Dieser gegrillter Spargel vom Foto kam mit Lachsfilet – ebenfalls gegrillt daher. Das ist auch praktisch! Da der Fisch so lange braucht wie der Spargel und beides gleichzeitig im Grill/ im Ofen zubereitet werden kann.

Die Zutaten für „Gegrillter Spargel mit Granatapfel“:

  • pro Portion ca. 300-500 g Spargel, geschält
  • 2-3 Prisen gutes Küchensalz
  • mildes Olivenöl, gut passt hier auch das Limonenöl
  • frische Petersilie, frische Minze, wer mag auch frischen Koriander
  • Granatapfelkerne
  • Granatapfelbalsam
  • rote Zwiebel, 1 kleine, fein gehackt
  • guten Pfeffer, ich verwende Mamas besten Zitronenpfeffer

Gegrillter Spargel Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir gegrillter Spargel:

  • heize den Grill/ Ofen auf ca. 180°C vor
  • lege den rohen, geschälten Spargel in eine Auflaufform und beträufeln ihn mit Olivenöl und mit Salz, drehe den Spargel nun hin und her, damit er möglichst an allen Stellen mit Öl bedeckt ist.
  • nun kommt der benetzte Spargel für ca. 20 Minunten unter den Grill/ in den Ofen
  • nach 10 Minuten die Spargelstangen einmal wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig leicht bräunen
  • Wir mögen den Spargel noch gut knackig, also kommt er oft nach 18-20 Minuten schon raus. Liebst Du ihn eher mehr durch, einfach noch bräunen lassen, gegebenenfalls dann nochmals wenden
  • In der Zeit, in der der Spargel unter dem Grill gart, die Kräuter hacken und die Granatapfelkerne „ernten“.
  • TIPP: an die Kerne kommst Du am besten, indem Du eine Schüssel mit Wasser füllst, den Granatapfel halbierst und die Kerne der halbierten Hälfte unter Wasser aus der Schale brichst und von den feinen Häuten befreist. Die Kerne sinken zu Boden und die anderen Teile schwimmen oben, die kannst Du abnehmen, das Wasser ausschütten und die Kerne einfach auffangen. 
  • Sobald der Spargel die von Dir gewünschte Konsistenz hat, auf einem Teller anrichten, ein wenig Pfeffer drüber geben, mit den Kräutern, der roten Zwiebel und den Granatapfelkernen bestreuen und mit Granatapfelbalsam und ein wenig Öl beträufeln

Gegrillter Spargel Katis Rezeptgeschichten

Zu diesem Spargel schmeckt gegrilltes Rind oder auch der oben beschriebene Lachs aus dem Ofen…..

Lecker ist der Spargel auch als vegetarisches Gericht auf einem Bett aus Ruccola. Die Schärfe des Ruccolas bildet einen fantastischen Kontrast zu dem Spargel und dem süßlichem Granatapfelbalsam. Den Ruccola kannst Du dann einfach noch mit dem Balsam, ein wenig Öl und ein wenig Salz beträufeln.

Es lohnt sich eine große Portion zuzubereiten. So kannst Du an einem Tag den Spargel warm mit Fleisch, Fisch und oder Salat genießen und am zweiten Tag Dir den Spargel herovrragend mit zur Arbeit nehmen und ihn dann einfach kalt auf Salat legen.

Ich freue mich, wenn Dir meine Rezepte gefallen. Die Produkte zu meinen Vorschlägen bekommst Du in unserem Bistro Refugio in Unna oder Online in unserem Shop.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Schicht-Omlette
Salat mit Spargel, Schinken, Birne

Related posts

Melange du Jardin
5. Mai 2014
2 Comments

Melange du Jardin

Rote Bete aus dem Ofen
18. April 2021
2 Comments

Rote Bete aus dem Ofen

26. Mai 2018
2 Comments

Spargel – Flusskrebse – Lauch Salat

Spargel – Flusskrebse – Lauch Salat oder mit Ziegenkäsecreme als Fingerfood. Sieht nicht nur toll aus: Sooo unglaublich lecker – als Salat – oder – wer einen schönen Apero oder einen 1. Gang benötigt – als Fingerfood mit einer fantastischen Ziegenkäselimonencreme auf Crostini. Entscheide selbst

Read More

Print Friendly, PDF & Email

1 comment

  • Lulu
    11. Mai 2021

    Grundsätzlich ein tolles Rezept. Ich möchte aber unter den aktuellen Umständen – Zustand der Meere etc. – keinen Lachs oder andere Fische mehr essen. Hättest du auch eine Idee für eine vegane Alternative?

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner