Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
18. April 2021

Rote Bete aus dem Ofen

Rote Bete aus dem Ofen Katis Rezeptgeschichten

Als Kind mochte ich Rote Bete überhaupt nicht. So richtig lieben gelernt habe ich das tolle Gemüse erst, als ich meine Schwester in Basel besucht habe. In der Schweiz kennt man im Unterschied zu Deutschland die vakuumierte, vorgekochte Rote Bete kaum. Hier wird sie meistens roh verarbeitet. Mittlerweile ist die rohe Knolle auch in unseren Landen angekommen und ich habe sie lieben gelernt! Der Geschmack von roher Roter Bete oder Rote Bete aus dem Ofen ist mit dieser vorgekochten, vakuumierten Alternative kaum zu vergleichen! Wenn man dann noch das Glück hat und dem so ein toller Wochenmarkt wie mir in meiner Heimatstadt Unna zur Verfügung steht, der bekommt nicht nur rohe Rote Bete, sondern gleich auch die bunten Geschwister mit dazu…. ich kann meistens nicht widerstehen und kaufe einmal alle Farben durch!

Das einfachste Rezept ist diese Rote Bete aus dem Ofen – die ich hier auf dem Grill gemacht habe. Wenn Du den Deckel auf dem Grill zulässt, funktioniert der wie ein Backofen und da ich das draußen kochen einfach liebe, nutze ich meinen Grill in jeder Jahreszeit!

Die Rote Bete aus dem Ofen wird Dir sicher gelingen. Du benötigst:

  • Rote – oder und bunte Bete soviel Du magst
  • Olivenöl, ca. 1 TL für 2-4 Knollen
  • je Knolle und Größe ca. 2 Prisen Fischers-Fritze-Salz oder ein anderes schönes Selleriesalz
  • einen guten, frischen Pfeffer, ich nehme gerne Mamas besten Zitronenpfeffer dazu – ganz toll passt auch Mamas bester Orangenpfeffer – es kommt auf die Beilage an: zu hellem Fleisch und Lachs nehme ich Orangenpfeffer, zu dunklem Fleisch und hellem Fisch nehme ich Zitronenpfeffer
  • rote Zwiebeln (weniger als die Hälfte als die Knollen)
  • Rosmarinzweige
  • Knobizehen nach Geschmack

So gelingt Dir die Rote Bete aus dem Ofen:

  • Die Knollen schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • Die Zwiebel(n) schälen und 8eln
  • Die Knobizehen in der Schale lassen
  • Rosmarinzweige eventuell noch klein schneiden in ca. 2-3 cm lange Stücke
  • Alles in eine Auflaufform geben und mit Öl, Salz und Pfeffer gut vermengen
  • Die Auflaufform bei 180°C in den vorgeheizten Backofen geben und das Gemüse ca. 20 Minuten schmoren lassen
  • Nach ca. 10 Minuten einmal wenden

Ich mag die Rote Bete wenn sie noch ein wenig fest ist. Möchtest Du das Gemüse lieber weicher, dann lasse es alles einfach noch ein wenig im Ofen.

Nach der gewünschten Zeit die Form aus dem Ofen holen, alles nocheinmal durchmengen, probieren und eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren und genießen…..

Rote Bete aus dem Ofen Katis REzeptgeschichten

DIe Rote Bete aus dem Ofen schmeckt warm als Gemüsebeilage zu Fisch und Fleisch. Ich esse sie gerne auch einfach solo mit meinem Lieblings-Dip Knobi-Nobi – in Jogurt angerührt. Der Knoblauch in den Zehen ist nun weich und ich liebe es, die Zehen mit der Gabel auszudrücken und mit zu essen. Wenn Dir das zuviel Knobi ist, lässt Du das einfach weg! Ohne die Knobizehen mag ich das Ofengemüse auch am nächsten Tag noch kalt als Salat/ zu Salat. Aus diesem Grund mache ich davon auch gleich immer eine riesige Portion 😉

Ich freue mich, wenn Dir mein Rezept gefällt. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, like doch meine Seite auf fb Katis Rzeptgeschichten oder folge mir auf Insta: katiszreptgeschichten

Und wenn Du Rote Bete magst, dann ist vielleicht auch dieser leckere Kohlrabinudel-Salat etwas für Dich? Auch eine tolle, außergewöhnliche Beilage zu Fisch und Fleisch….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kohlrabinudel-Salat mit Nori-Algen
Lachsforelle vom Grill

3 comments

  • Barbara
    11. Mai 2021

    Hallo Kati,
    wie witzig. Ich mochte Rote Beete auch überhaupt nicht. Aber heute liebe ich sie. Werde deine Zubereitungsart unbedingt mal ausprobieren.

    Reply
  • Lachsforelle vom Grill • Katis Rezeptgeschichten
    7. Juni 2021

    […] uns gab es heute die Rote Bete aus dem Ofen dazu – die habe ich nicht im Ofen – sondern wie den Fisch unter dem Grill gemacht. Und […]

    Reply
  • Augusta Pearson
    20. August 2024

    Great!!! Thank you for sharing this details. If you need some information about SEO than have a look here Article World

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Hühnchenkeulen Ottolenghi Marbella StyleHühnchenkeulen Ottolenghi – Style
  • Skrei auf Orange Katis RezeptgeschichtenSkrei auf Orange – vom Grill
  • Rahmspitzkohl mit Orange Katis RezeptgeschichtenRahmspitzkohl mit Orange
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner