Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
13. April 2021

Kohlrabinudel-Salat mit Nori-Algen

Schärfe, Säure und die betörende Wirkung von Ingwer….

Dieser Kohlrabinudel-Salat ist mein neuer Lieblingssalat! Endlich mal etwas ganz anderes! Super leicht – irgendwie asiatisch. Eine perfekte Beilage zu gegrilltem Rind und zu Fisch und Meeresfrüchten.

Kohlrabinudelsalat Katis Rezeptgeschichten

Das Salatrezept – ein wahres Higlight unter Salatenrezepten – ist entnommen aus dem Kochbuch Flavour meines absoluten Lieblingskoches Yotam Ottolenghi. Ein wenig habe ich es angepaßt, aber so, wie es hier steht – ist es für mich perfekt.

Ich freue mich, wenn ihr es probiert – und noch viel mehr freue ich mich, dass ich dieses wunderbare Rezept gefunden habe! Es bereichert!

Du benötigst für Deinen perfekten Kohlrabinudel-Salat (als Beilage für 4 Personen):

  • Kohlrabi, 2-3 Stück, geputzt und geschält ca. 570 g
  • schwarzer Sesam, 1 EL
  • Mohnsamen, 1 EL
  • Nori-Flocken, 1 TL
  • Chili-FLocken, 1 TL
  • Erdnüsse, geröstet und gesalzen, grob zerstoßen
  • Limettensaft, 3EL
  • Ingwer, 20 g
  • Reisessig, 1 EL
  • Frühlingszwiebeln, fein gehackt (60 g)
  • Sonnenblumenöl, 60 ml
  • Meersalzflocken

Kohlrabinudelsalt Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir der perfekte Kohlrabinudel-Salat:

  • Für das Topping Sesam, Mohn, Nori-Flocken, Chili, Erdnusskerne in eine Schüßel geben, mischen und beiseite stellen
  • Kohlrabi in möglichst dünne Scheiben schneiden. Dann immer mehrere Scheiben aufeinanderlegen und in 2 cm breite Streifen schneiden (damit sie aussehen wie kurze Bandnudeln). Mit dem Limettensaft und 1 TL Meersalzflocken in eine Schüssel geben, durchheben und für 10 Minuten beiseite stellen.
  • Inwischen den Ingwer mit 3/4 TL Meersalzflocken im Mörser zu einer Paste zerstoßen. Mit dem Essig und zwei Drittel der Frühlingszwiebeln in eine kliene Schüssel füllen. Das Öl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, dann zu Ingwer und Frühlingszwiebeln gießen. Für 20 Minuten beiseite stellen, damit sich die Aromen verbinden können.
  • Kohlrabi in einem Sieb gut abtropfen lassen, dann mit der öl-Ingwer-Mischung durchheben. Auf einer Platte anrichten, mit dem Topping bestreuen und zum Schluß mit den restlichen Frühlingszwiebeln garnieren.

Ich liebe die Rezepte von Yotam Ottolenghi! Kennst Du schon den grandiosen Graupen-Petersilien-Salat? Auch von Yotam. Und wenn Du dich für Salate interessierst, liebst Du bestimmt auch den Lieblingssalat unserer Gäste im Refugio: den Spitzkohl-Meerrettich-Salat mit Äpfeln.

Kohlrabinudel-Salat Katis Rezeptgeschichten

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Teriyaki-Hühnchen und Mie-Nudeln
Rote Bete aus dem Ofen

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

2 comments

  • Rote Bete aus dem Ofen • Katis Rezeptgeschichten %
    18. April 2021

    […] wenn Du Rote Bete magst, dann ist vielleicht auch dieser leckere Kohlrabinudel-Salat etwas für Dich? Auch eine tolle, außergewöhnliche Beilage zu Fisch und […]

    Reply
  • Schnitzel, Rösti, Kohlrabisalat – Tischgespräche
    26. April 2021

    […] ihn zubereitet und für gut befunden, verrät aber das Rezept nicht. Das muss dann wohl Kati mit ihren Rezeptgeschichten […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Lebuchen Katis RezeptgeschichtenLebkuchen für den Baumschmuck
  • Grüner Hering Katis RezeptgeschichtenGrüner Hering – gebraten
  • Pflaumen-Crumble Katis RezeptgeschichtenHerbstlicher Pflaumen-Crumble
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner