Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
5. April 2021

Teriyaki-Hühnchen und Mie-Nudeln

Teriyaki-Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

Dienstags und Freitags ist bei mir Wochenmarkt-Tag. Wir haben das Glück, in unserer wunderbaren, kleinen Stadt einen tollen Wochenmarkt mit vielen, regionalen Anbietern zu haben, die auch mal außergewöhnliches bieten. Was ich auf dem Wochenmarkt kaufe, weiß ich in der regel vorher nicht. Viel zu gerne lasse ich mich treiben zwischen den schön-aufgebauten Ständen und plane dann ganz intiutiv das Essen für die nächsten zwei Tage…..

Meistens fange ich beim Bio-Gemüsestand an…..

Heute stechen mir sofort die leckeren Shitake-Pilze in die Augen. Außerdem gibt es wunderbaren Spinat…. vor meinem geistigen Auge sehe ich schon das dampfende Abendessen: leckeres Teriyaki-Hühnchen und Mie-Nudeln mit ganz viel Gemüse…..

Teriyaki-Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

Also wandern in meine Einkaufstasche für 4 Portionen:

  • Shitake-Pilze, 3 Handvoll
  • kleine braune Champignons, 2 Handvoll
  • rote Zwiebel, 1 große
  • Knoblauchzehe
  • Ingwer
  • Blattspinat, 1 große Handvoll
  • Flower Sprout, 1 große Handvoll (falls die Saison vorbei ist, kannst Du stattdessen auch gut Pak Choi verwenden oder einfach die Menge für den Blattspinat verdoppeln)
  • Lauchzwiebeln, 3 Stück
  • und weil es farblich so schön aussieht zwischen all‘ dem grün und so gut paßt: 2 gelbe Paprika….

Außerdem für das Teriyaki-Hühnchen am nächsten Stand:

  • Hühnchenbrustfilet, 750gr

Zudem benötigst Du:

  • Mie-Nudeln, mit oder ohne Ei, 250gr
  • Teriyaki-Sauce
  • Fisch-Sauce
  • Umami-Gewürz, alternativ: Tomatenflocken, Algen, Sesam
  • Sesamöl
  • geröstete Sesamkerne (ca. 3 EL)
  • Chili-Flocken, ich liebe diese Chili-Flocken ohne Kerne…
  • Wasser

Teriyaki-Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

Das perfekte Teriyaki-Hühnchen mit viel Gemüse gelingt Dir so:

Da ich bis auf die Nudeln alles in einem Topf zubereite, schneide am besten schon mal alles vor und lagere es vorübergehend in kleinen Schüßels. Es muss schnell gehen wenn Du einmal anfängst:

  • Zwiebel, Ingwer (1 großes, ca. 4cm langes Stück), Knoblauch (3-4 Zehen), beide Paprika klein schneiden
  • Pilze putzen, Champignons in Scheiben schneiden, die Shitake-Pilze ganz lassen, nur die großen halbieren
  • Hühnchenbrust parieren und in mundgerechte Streifen schneiden
  • Blattspinat waschen
  • Flower Sprout waschen und falls nötig von dunklen Strunkansätzen befreien und die äußeren Blätter entfernen

Weiter geht es mit der eigentlichen Kocherei….

  • Einen großen beschichteten Topf oder eine Pfanne mit hohem Rand aufsetzen und 2 EL Sesamöl darin erwärmen
  • Bei höher Hitze das Hühnchen hinzufügen, nach ca. 3 Minuten, wenn sich das Fleisch lösen lässt, wenden und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen
  • Hitze auf die Hälfte reduzieren und 6 EL Fischsauce, sowie Umami-Gewürz hinzufügen
  • nach 4-5 Minuten Paprikastreifen dazugeben, alles 2 Minuten leicht köcheln lassen
  • ca. 2 Liter Wasser für die Nudeln in einem großen Topf aufsetzen
  • Spinat und Flower Sprout obenauf in den Hühnchentopf geben und den Deckel aufsetzen
  • Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden
  • Mie-Nudeln in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung zubereiten
  • wenn der Spinat zusammengefallen ist, alles gut wenden und ca. 100ml Teriyaki-Sauce sowie 50 ml Wasser dazugeben
  • alles gut verrühren, 2 EL Sesamkerne dazugeben und alles leicht einköcheln lassen
  • kräftig mit Chili, Fischsauce, Umami-Gewürz und Teriyaki-Sauce abschmecken – gegebenenfalls auch noch Ingwer mit der feinen Küchenreibe dazureiben
  • die abgeschütteten Mienudeln mit in den Topf geben und vorsichtig unterheben

Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Lauchzwiebelstücken, Sesamkörner bestreuen und ordentlich Limettenschale drüber reiben…..

Das ist soooooo lecker!

Da ich gerade in einer „jetzt-pass‘-auf-Phase“ bin und ich mich bei WW angemeldet habe (Smart Points, blaue Gruppe) habe ich rein zufällig die Punkte mitgezählt….. da ich drauf geachtet habe, wenig Nudeln (50gr Trockenmasse) auf meinen Teller zu bringen, komme ich hier auf 9 SP (blaue Gruppe) und ganz viel Genuß!;-)

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Ganzer Blumenkohl aus dem Ofen
Kohlrabinudel-Salat mit Nori-Algen

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner