Mein 1. Weight Watcher – Treffen hinter mich gebracht, musste ich erst einmal meinen Kühlschrank neu bestücken:
Weight Watcher und meine neuen Vorräte:
- 0,3%-ige Milch
- Frischkäse unter 0,2% Fett und Magerquark
- Roggenvollkornbrot
- viel Obst und viel Gemüse
- ebenfalls eingezogen sind die Produkte von Lecker und Liebe. Ein Unternehmer zweier toller Frauen, die sich auf gute Wurstwaren mit niedrigem Fettgehalt spezialisiert haben
Ansonsten ist meine Vorratskammer recht gut für die kommenden Wochen bestückt!
Ich habe immer im Haus:
- Thunfisch in eigenem Saft
- Cornichons
- Tomatenmark
- mittelscharfen Senf
- Merreettich
- passierte Tomaten
- Eier, tolle Gewürze, Öle und Balsame
Außerdem musste einiges raus: KÄSE! Mein heißgeliebter Käse war ab sofort tabu für mich!
Und ich habe ab sofort eigenes Brot: 100% Roggenvollkorn. Der Rest der Familie darf weiterhin Körnerbrötchen und Vollkorntoast essen. Marmelade, Butter, Süßigkeiten – sind geblieben, interessieren mich eh nicht! Aber Chips, Salzstangen & Co. – das ist ab sofort gestrichen! O.k.!
Ich nehme diese Herausforderung an!
Nicht gerne, nein – ehrlich gesagt hasse ich es! Aber es muss ja sein! Es müssen ein paar Kilo runter! Und alleine schaffe ich es nicht. Also wende ich mich an Profis!
Die ersten Tage sind ätzend! Dieses Punkte zählen erinnert mich ständig ans Essen. Wieviel darf ich noch, wievie hab‘ ich noch? Toll ist das mit den Aktivitätspunkten! Je mehr ich mich bewege, desto mehr darf ich essen. Und am Anfang weiß ich noch gar nicht warum, später war klar: mein Handy hat mit meiner WW – Registrierung automatisch eine Health – App runtegeladen. Die zählt meine Schritte, rechnet sie um in PRO Points und schreibt sie meinem Punkte – Konto gut! Geil! So etwas finde ich total klasse und ich gehe am nächsten Morgen glatt noch eine Runde mehr!
Nach 2 Tagen Punkte zählen…
… zählt mir die Waage 900 Gramm weniger vor! Toll! Trotzdem ist das Punktezählen lästig für mich. Jeden Tag koche ich eine neue Speisenkarte für das Restaurant. Jeden Tag neue Gerichte. Jeden Tag neues Abschmecken. Jeden Tag bestimmt 20 Esslöffel Speisen, die ich probiere. Es gibt eine andere Variante bei WW. Die Sattmachertage! Da gibt es (erstaunlich viele) Lebenrmittel, die darf man essen bis man satt ist. Das lästige abmessen entfällt, und Punkte muss man auch nicht zählen. Es sei denn, es sind keine Sattmacherlebensmittel. Das schaffe ich ! Also läute ich ab dem 3. Tag die Sattmachertage ein!
Zum Frühstück gibt es ab sofort gebratenes Gemüse und Ei zu Brot (Roggenvollkorn!) mit Tomatenmark und Cappuccino mit 0,3% Milch, oft mache ich auch Kräuterquark mit Melange du Jardin und esse ihn zu Rohkost, zum Mittagessen Gambas aus dem Wok auf gemischten Blattsalaten, Hühnchen in Sojasauce zu geschmortem Gemüse und gedünster Lachs auf Ruccola mit Rosmarinkartoffeln und fettarmen Dipp.(Also alles verteilt auf die Woche, nicht alles an einem Tag 😉 Man könnte schlechter leben! Außerdem liebe ich Aufläufe! Und die Empfehlung, Ei zu verwenden, weil es gesund ist und satt macht, nehme ich gerne an. Dieser Auflauf war total lecker und wird mit Sicherheit noch öfters auf meiner Speisenkarte stehen! Ob mit oder ohne Weight Watcher, probiert es Mal: Ihr könnt variieren, soviel ihr möchtet.
Für einen Sattmacher-Auflauf benötigst Du:
- passierte Tomaten, 1 kleines Paket
- Knoblauchzehe, 1 St.
- Schalotte 1 St.
- Zucchini, Pilze, Paprika
- Luisentahler Tiefensalz, Gewürzmischung Mallorquinischer Kräutergarten,
- 1 Schuß Balsamico Bianco, 2 Eier
So geht es:
Das Gemüse klein geschnitten in einem Topf/ Bräter in Olivenöl andünsten. Mit einem Schuß Balsamico Bianco ablöschen. Die passierten Tomaten dazugeben und alles einköcheln lassen. Wenn die Masse sämig ist noch einmal abschmecken und in eine kleine Auflaufform geben. Mit einem Esslöffel eine Mulde hereindrücken und 1-2 Eier hineingleiten lassen. Die Eier mit ein/ zwei Prisen Kräutersalz und gutem Pfeffer würzen und alles bei 190°C ca. 15 Minuten in den Backofen geben.
Warm genießen!
Nachtrag
Abends versuche ich wenig zu essen. Chips und Co sind schon gar nicht mehr im Hause. Dafür trinke ich auch! Wein! Der wird nicht angerechnet – also eigentlich schon, aber ich rechne ihn nicht an. Soviel kann ich ja gar nicht zusätzlich erlaufen! Ich hab noch Kichererbsen, wenn es etwas zum knabbern sein soll. Und Cornichons, Balsamicozwiebeln oder Paprikastreifen (hab ich aber noch nie gegessen, aber ich könnte ja), Erdbeeren, Trauben, Äpfel, zur Not Gemüsebrühe (aber dann am nächsten Morgen nicht wiegen!!! Die Brühe speichert Wasser und ich bin grundsätzlich 1 kg schwerer als am Tag zuvor!). Nach der 1. Woche sind offiziel 0,8 kg weg. Ich messe zu Hause (entgegen jeder Empfehlung wiege ich mich täglich) -1,3kg. Das gefällt mir besser. Alles in allem gefällt es mir gut und ich mache weiter! Drückt mir die Daumen!
Eines meiner Lieblings-Weight-Watcher-Gerichte ist übrigens dieses hier: Lachs aus dem Ofen
Die Produkte mit denen ich koche bekommst Du übrigens in meinem Refugio in Unna.
[…] Wie es mir in der 1. Woche ergangen ist, erfährst Du hier… […]