Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
31. Juli 2019

Auflauf von gefüllten Galettes

Alle paar Wochen überkommt es uns und wir fröhnen unserer Frankreichliebe. Neben der herben Normandie ist das die wunderschöne, abwechslungsreiche Bretagne. Und was gehört mehr zur Bretagne als diese superleckeren, herzhaften Galettes aus Buchweizenmehl! Am liebsten essen wir unsere Galettes zum Frühstück – mit Spiegelei und geschmolzenen Tomaten. Das Rezept, welches ich hier gepostet habe reicht für 12 Galettes in einer 22 cm Pfanne. Das sind 4 Galettes für das Frühstück und 8 St. für diesen super-leckeren Auflauf….

Du brauchst für Auflauf von gefüllten Galettes-Cannelloni mit Frischkäse, Hack und Zucchini:

  • vorgebackene Galettes – wie hier beschrieben
  • Zucchini, 2 Stück
  • rote Zwiebeln, 2 kleine
  • Knoblauchzehen, 1-2 Stück
  • 350 g Bio-Rinderhackfleisch vom Metzger Deines Vertrauens
  • 300 g Frischkäse
  • ca. 250 ml Milch
  • 1/2 TL Toskanisches Pastagewürz
  • 4-6 kräftige Prisen gutes Küchensalz
  • 2,5 Hände fein gehackten Käse (kräftigen Bergkäse oder milder Edamer)
  • Olivenöl zum anbraten und fetten der Auflaufform

So gelingt Dir der Auflauf von gefüllten Galettes:

schnibbeln, anbraten, füllen, überbacken….
  • Zucchini, Zwiebeln, Knobi kleinschneiden und in einer vorgewärmten Pfanne mit Olivenöl anbraten
  • 200 g Frischkäse und ca. 200 ml Milch sowie die Gewürze dazugeben und alles leicht ca. 10 Minuten einköcheln lassen
  • In der Zwischenzeit 2 -2,5 Handvoll Käse klein hacken.
  • Den ersten Galettes in eine eingeölte Auflaufform geben, 2-3 EL der Füllung mittig platzieren und den Galettes so einrollen und umklappen, dass euch die Füllung nicht herausfällt wenn ihr die Galettes zum servieren hoch nehmt…
  • Den Ofen vorheizen auf 160°C
  • Den klein gehackten Käse mit dem restlichen Frischkäse und ein wenig Milch vermengen dass sich eine Masse ergibt, die man über die Galettes-Rollen geben kann.

  • Den Auflauf bei 150-160°C für ca. 20 Minuten in den Ofen geben bis die Galettes-Ränder schön knusprig sind….

Warm sind die überbackenen Galettes köstlich. Kalt schmecken Sie am nächsten Tag ebenso gut…

Ich freue mich, wenn du das Gericht ausprobiert hast und darüber in den Kommentaren berichtest.

Guten Appetit, Deine Kati

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Von Büchern und Heimlichkeiten
Indonesische Nudel-Hack-Pfanne

Related posts

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Enchilada-Auflauf
11. Januar 2016
2 Comments

Enchilada-Auflauf

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl
11. November 2021
1 Comment

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl

1 comment

  • Couscous-Auflauf mit Lachs und Gemüse • Katis Rezeptgeschichten
    1. März 2021

    […] Du Aufläufe so wie ich? Evis Lieblingsauflauf ist dieser Enchilade-Auflauf.  Und ich selbst liebe diesen Auflauf, wenn ich Galettes übrig habe. Und wenn ich viel Besuch bekomme, gibt es häufig diesen […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner