Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
13. August 2019

Indonesische Nudel-Hack-Pfanne

Darf ich vorstellen: Die indonesische Nudel-Hack-Pfanne inspiriert durch Stevan Paul. Wie? Den kennst du nicht?! 

Stevan Paul hatte ein neues Buch heraus gebracht „Schneller Teller: Ein Kochbuch für Zwei“  – 200 Rezepte – Klar, dass ich es mir holen musste. Der Journalist und Autor hat mich mit verschiedensten Büchern begeistert, so musste auch das Neueste her – die Essenz aus seinen Schnellen-Teller-Gerichten der Effilee, dem kulinarischen Kulturmagazin schlechthin. 

(Achtung: Es ist ein wenig verwirrend. Es gibt mehrere Bücher mit dem Titel „Schneller Teller“, achtet auf den Zusatz „Ein Kochbuch für Zwei“ mit schwarzem Einband und roten Seiten.) 

 

Meistens sitze ich dann spät nachmittags vor den „frisch“ gekauften Büchern und mir juckt es direkt in Fingern und im Gaumen, die ein oder andere Empfehlung nachzukochen. So auch in diesem Fall.

Da ich die meisten Zutaten rein zufällig nicht zu Hause hatte, habe ich das Rezept extremst abgewandelt. Es ist super lecker, so lecker, dass ich das Original-Rezept dringend noch nachkochen werde – wenn ich das nächste Mal Zeit zum Vorbereiten habe.

Dennoch ist dieses Rezept schon so gelungen, dass ich es dir nicht vorenthalten wollte und es genau so noch mal kochen werde. 

Dieses war nur eine der vielen Ideen und Rezepte, die ich mir aus dem Buch „Schneller Teller“ ausleihen konnte. Viele weitere sind bereits verkocht und warten nur noch auf das verbloggen. 

Du kannst dich auf viele neue Ideen freuen!

Du benötigst für 2-3 Portionen „Indonesische Nudel-Hack-Pfanne“:

  • 160g Mie-Nudeln (2 Platten aus diesem 3-Platten-Paket a 250 g)
  • 350 g Bio-Rinderhackfleisch
  • 2 grüne Paprika
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2cm frischen Ingwer
  • 2/3 TL Garam Masala
  • 3 Prisen Salz
  • 25 ml Sojasauce
  • 1/2 Limette
  • 6 EL Fischsauce
  • 2 Prisen brauner Zucker
  • 100ml Wasse
  • 4 Prisen Pul Biber
  • 1 EL Sesamsamen
  • gutes Sesamöl (im Idealfall aus gerösteten Kernen).
  • Olivenöl zum anbraten  

Für das Topping: 

  • Knackige Salatblätter, ca. 12 große
  • 2 TL Limettensaft
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Sojasauce
  • 3/4 TL Fischsauce in einem leeren Glas mit Deckel ordentlich verrütteln
 

So machst du Indonesische Nudel-Hack-Pfanne inspiriert durch Stevan Paul:
 

In die erwärmte Pfanne Olivenöl und das Rinderhackfleisch geben. 

Die Zwiebel klein schneiden und dazugeben. 

Knobi klein schneiden und dazugeben.

Salz und Garam Masala dazugeben, immer wieder gut umschichten dass das Hackfleisch krümmelig wird. 

Alle weiteren Zutaten (Sojasauce, Wasser, Fischsauce, Zucker, Pul Biber, Limettensaft) bis auf das Sesamöl dazugeben und sanft einköcheln lassen. 

Paprika in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben. 

Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und in die Pfanne zu dem Hackfleischsud geben. 

Die Salatblätter waschen, in feine Streifen schneiden und mit dem Dressing mischen.  

Die Nudel-Hackfleisch-Mischung in einen Schüssel/ tiefen Teller geben, mit dem mariniertem Salat toppen, ein wenig Sesam drüber streuen und mit Sesamöl beträufeln. 

Servieren und geniessen.

Guten Appetit!

Hier noch ein TIPP: 

Reste des Essens schmecken am nächsten Tag auch kalt hervorragend als Nudelsalat! Ist kein Salat zur Hand, funktioniert das Ganze auch ohne Topping 😉

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Auflauf von gefüllten Galettes
Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse

Related posts

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese
28. April 2019
1 Comment

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese

Spargel-Pasta mit grünem Curry
20. April 2018
1 Comment

Spargel-Pasta mit grünem Curry

Spargel-Risotto
18. Mai 2020
1 Comment

Spargel-Risotto

1 comment

  • Indonesischer Krautsalat mit Huhn • Katis Rezeptgeschichten
    1. August 2021

    […] Magst Du indonesische Rezepte? Dann gefällt Dir vielleicht auch diese indonesische Nudel-Hackpfanne. […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner