Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
28. März 2015

Geröstete Kichererbsen

Mein erstes Weight Watcher – Treffen und so ein köstlicher Snack aus gerösteten Kichererbsen!

Mein 1. Weight Watcher Treffen

All‘ meine tollen Suppen und Salate haben nichts geholfen, die Pfunde wollen einfach nicht purzeln! Aber es nützt ja nichts! Es muss etwas runter!! Also besuchte ich das erste Mal in meinem Leben ein Weight Watcher – Treffen. Das war wie ein Wiedertreffen unter Freunden! Soooo viel bekannte Gesichter aus dem Refugio! Gutes Essen verbindet halt  🙂
Der wunderbare Coach Petra Mathes moderiert locker und fröhlich durch die dreiviertel Stunde und ich fühle mich wohl. Wenn abnehmen so leicht geht, mach‘ ich da mit beschließe ich und unterschreibe einen Monatsvertrag!

Super leckere Rezepte in den Weight Watcher Büchern

Abends beim Durchstöbern durch diverse Rezepte bin ich auf das Snack-Rezept mit den gerösteten Kichererbsen gestoßen. Ein paar leckere Knabbereien im Vorratsschrank zu haben die man ohne schlechtes Gewissen essen darf, ist bei meinen Heisshungerattacken die mich Nachts überfallen nicht das Schlechteste dachte ich – und am nächsten freien Abend wurde geröstet! Hmmmm, die habe ich ab sofort immer im Schrank…

Probiere es mal aus –  Du benötigst für die perfekten gerösteten Kichererbsen:

Kichererbsen soviel Du magst (2 Dosen passen auf ein Backblech).
Ich mache mir den Backofen ganz voll, damit ich bei der langen Röstzeit und dem Energieaufwand, soviel wie möglich Ergebniss habe. Also 6 Dosen auf meinen 3 Blechen. Trockenware verwende ich nie – ich vergesse immer die Erbsen rechtzeitig einzuweichen und ganz ehrlich – ich habe noch nie einen herausragenden Unterschied zu der Dosenware geschmeckt.
Außerdem ein wenig Olivenöl, Salz  und Gewürze nach Wahl. Lecker schmeckt geräucherter Paprika (übrigens auch mein Lieblingsgewürz für selbstgemachte Pommes),  Raz el Hanout, oder, wer es ein wenig schärfer mag: Curry Anapurna. Hier ist alles erlaubt was schmeckt.

So gelingen Dir die perfekten gerösteten Kichererbsen:

  • Wenig Olivenöl in einen Gefrierbeutel geben und mit den Erbsen im Beutel vermengen
  • Den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen
  • 40 Minuten rösten lassen.  Dabei immer wieder die Kichererbsen ein wenig durcheinanderrütteln auf den Blechen, damit sie von allen Seiten knusprig werden
  • Die Erbsen aus dem Ofen holen wenn sie schön knusprig sind und mit Salz und dem Lieblingsgewürz in einer Schüssel vermengen, auskühlen lassen und nicht alles auf einmal aufessen 😉

Für Weight Watcher: das Schöne: an einem Sattmachertag könnt ihr davon so viel essen, wie ihr mögt!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Pro Wein 2015, Vindega, Düsseldorf
Möhren-Orangensüppchen mit Ingwer & Curry

Related posts

Veganes Mett
15. April 2015
2 Comments

Veganes Mett

Chicken Tikka Masala
9. März 2021
1 Comment

Chicken Tikka Masala

1. Woche Weight Watcher 04/ 2015
8. April 2015
1 Comment

1. Woche Weight Watcher 04/ 2015

2 comments

  • Meine 2. Woche Weight Watcher - Veganes Mett - Katis Rezeptgeschichten
    26. Mai 2020

    […] in der Kühlschrankschublade wähnte! Ich bin stolz standhaft geblieben zu sein! Es waren ja noch geröstete Kichererbsen […]

    Reply
  • Skyr-Pfannkuchen/ Skyrpfannkuchen • Katis Rezeptgeschichten
    6. März 2021

    […] Highlight sind natürlich die gerösteten Kichererbsen, die ich als herzhaften Snack gerne […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner