Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
9. März 2021

Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala Katis Rezeptgeschichten

So ein leckeres Gericht! Ich liebe dieses leckere, unproblematische Essen und es wird immer wieder, das ganze Jahr über gemacht. Zur Grillsaison unter dem Grill und ansonsten im Backofen. Dazu schmeck klassisch natürlich Reis – oder aber auch Ofen-/ Grillkartoffeln, Bulgur oder Couscous. Ganz ehrlich: ich mache meistens auch mehr Paprika mit in mein Chicken Tikka Masala und esse sonst gar nix weiter dazu. Altbackenes Weissbrot/ Ciabatta/ Fladenbrot vielleicht noch, aber es ist so schon einfach eine Delikatesse!

Du benötigst für das perfeke Chicken Tikka Masala (4 Portionen):

  • gutes Hühnchenbrustfilet, 1 kg
  • 500g Jogurt, gerne grieichischer Jogurt, WW-ler können SKRY mit 0 Punkten nehmen
  • Gemüsezwiebeln, 2 St.
  • frische, rote Paprika, 4 Stück
  • Knoblauch, 1/2 Knolle
  • frischer Ingwer, 1 cm breites Stöck
  • Tikka Masala Gewürzmischung, 4-5 EL
  • 500g passierte Tomaten
  • gutes Küchensalz, 3 TL
  • ca. 300 ml Wasser

Chicken Tikka Masala Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir das perfekte Chicken Tikka Masala:

  • schneide die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke, quer zur Faser
  • rühre in 1 Schüßel die Marinade für das Hühnchen an: 250 g Jogurt, 3,5 EL Tikka Masala, 2 TL Salz
  • alles gut vermengen, das Chicken unterheben und darauf achte, dass alles gut bedeckt ist
  • die Schüßel abdecken und alles mindestens 1 Stunde – gerne auch länger – ziehen lasen
    • Du kannst das Fleisch sogar über Nacht in der Marinade liegen lassen, dann verzichte nur auf das Salz und füge das erst maximal 1 Stunde vor dem Grillen hinzu
  • Zwiebeln, Paprika und Knoblauch klein schneiden
  • den Grill (Backofen) auf 240 Grad vorheizen, das Fleisch auf eine Auflaufform setzen und für 15 Minuten unter den Grill/ in den Ofen geben
  • einen hohen Schmortopf/ Bräter auf den Grill/ auf den Herd setzen, Olivenöl in den vorgewärmten Topf geben
  • Zwiebeln glasig dünsten
  • Paprika, Knoblauch dazugeben und alles ca. 8 Minuten dünsten
  • passierte Tomaten, 1 TL Küchensalz, 1 TL Tikka Masala und frisch geriebenen Ingwer dazugeben und alles bei starker Hitze 10 Minunten köcheln lassen
  • Die Hitze runterdrehen
  • das Fleisch in der Auflaufform sollte ruhig ein paar dunkle Stellen bekommen haben! Ab damit nun in die Sauce….
  • den Rest des Jogurts dazu geben, die Sauce sollte nun leicht simmern
  • nach 5 Minuten abschmecken mit Tikka Masala und Küchensalz…..

Chicken Tikka Masala Katis Rezeptgeschichten

Genießen….. Zu dem Chicken Tikka Masala paßt Reis oder Baguette. Im Rahmen eines WW-Planes musst Du dafür dann noch Punkte anrechnen.

Magst Du Hühnchen auch so gerne wie ich? Dann ist dieses Rezept – gerade wenn Du Besuch bekommst vielleicht genau das richtige für Dich: Hühnchen mit Gemüse aus der großen Auflaufform.

Auch diese Hühnchen-Kartoffelpfanne in Weissweinsud schmeckt uns super! Am liebsten verwende ich dazu ausgelöste Hühnchenschenkel. Die sind so richtig schön saftig…

Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • 0 Punkte
  • Abendessen
  • Altes Gewüzramt
  • Chicken Tikka Masala
  • Essen vom Grill
  • gegrilltes Hühnchen
  • geschmortes Tikka Masala
  • Grillgericht
  • Hauptgericht
  • Huhn
  • Hühnchen mit Jogurt
  • Hühnchen vom Grill
  • Ingo Holland
  • Ofen Tikka Masala
  • Sattmacher
  • Sommeressen
  • Tika Masala
  • Tikka Masala
  • Tikka Masala vom Grill
  • Tikka Massala
  • Weight Watcher
  • Weight Watcher Hühnchen

Beitrags-Navigation

Skyr-Pfannkuchen/ Skyrpfannkuchen
Pekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell

Related posts

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
2 Comments

Buntes Herbstgemüse

Geröstete Kichererbsen
28. März 2015
1 Comment

Geröstete Kichererbsen

Flowersprout und Pasta
8. März 2020
1 Comment

Flowersprout und Pasta

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Teriyaki-Hühnchen Katis RezeptgeschichtenTeriyaki-Hühnchen und Mie-Nudeln
  • Blumenkohl aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenGanzer Blumenkohl aus dem Ofen
  • Pekanuss-Tarte Katis RezeptgeschichtenPekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung