Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
25. März 2018

Blumenkohlpizza – Kohlenhydratfrei

Blumenkohlpizza kohlenhydratfrei Katis Rezeptgeschichten
Wie jetzt? Blumenkohlpizza – kohlenhydratfrei? Geht sowas?! Ja. Es geht und zwar gut. 

Für 8 kleine Miniblumenkohlpizzen:

Zutaten für den Teig:

  • 1 Blumenkohl (1 kg) 
  • 100 g Parmesan
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Belag der Blumenkohlpizza, je nach Wunsch: 

Tomatensauce (z.B. passierte Tomaten und Mamas bestes toskanisches Gewürzkräutersalz, alternativ könnt ihr die Tomaten nach Wunsch z.B. salzen und mit Thymian, Oregano und Basilikum würzen) kurz einköcheln lassen, wahlweise Schinken, Salami, Thunfisch, Kapern, Paprika, Zwiebeln…. Käse zum überbacken

 
 
So geht es:

Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Den Blumenkohl von Strunk und Blättern befreien und mit der Küchenmaschine auf Reiskornstärke häckseln. Auf zwei Backblechen mit Backpapier großzügig verteilen und 40 Minuten rösten. Alle 10 Minuten dabei den Kohl gut umrühren mit dem Ziel das Wasser aus dem Gemüse zu bekommen.

Nach Ablauf der Zeit die Kohlbrösel herausnehmen und abkühlen lassen. 

 
 
Dabei ebenfalls mehrfach umschichten, damit noch Feuchtigkeit verdampft. 

Den abgekühlten Kohl mit den restlichen Teigzutaten vermengen und dünn auf einem Backblech mit Backpapier in die gewünschte Form bringen. 

Die Pizzen nun noch einmal bei 175°C/ Umluft ca. 15 Minuten backen. 

 

In der Zeit alle Zutaten für den Beleg vorbereiten. 

Sobald die Pizzen schön gebräunt sind, mit dem Wunschbeleg belegen und noch einmal bei 100°C überbacken. 

 
 
Tipp: Die gebackenen Teigrohlinge kann man auch hervorragend einfrieren um sie bei Bedarf zu belegen…. 

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Außerdem freue ich mich immer wahnsinnig über Feedback hier auf dem Blog. Verrate mir doch mal, wie dir die Blumenkohlpizza geschmeckt hat. Ich bin gespannt!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kalbsrouladen – gefüllt mit Ricotta, Lauch und Roastbeef
Paprika, Zucchini oder Tomate gefüllt mit Rinderhack und Bulgur

Related posts

Veganes Mett
15. April 2015
2 Comments

Veganes Mett

Geröstete Kichererbsen
28. März 2015
2 Comments

Geröstete Kichererbsen

Pizza Tomate mit Mamas bester Bruschetta
18. Juni 2020
2 Comments

Pizza Tomate mit Mamas bester Bruschetta

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner