Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
17. März 2018

Kalbsrouladen – gefüllt mit Ricotta, Lauch und Roastbeef

Ihr benötigt für 8 Rouladen (4 Erwachsene): 

Kalbsfleisch aus der Oberschale, dünn geschnitten, 8 Scheiben (ca. 1 kg), 
Roastbeef, 8 Scheiben, 
1 Paket Ricotta
5 Lauchzwiebeln, 1 kleines Bund Petersilie
1/2 Bio-Zitrone,
Salz, Pfeffer, 2 gehäufte TL Sahne-Meerrettich,
150 ml Weisswein
450 ml Sahne oder Cremefine, 7%
Gemüsebrühepulver 1 TL
Frischkäse 3 große EL Olivenöl zum Braten,
So geht es: 
 Das Kalbsfleisch trocken tupfen und von beiden Seite leicht salzen und pfeffern.
Für die Füllung: 
Die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Petersilie klein hacken. 
Den Ricotta mit Zwiebeln und Petersilie in eine Schüssel geben und mit dem Meerrettich sowie der Zitronenzeste und -saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.  
Einen Löffel der Füllung auf eine Scheibe Roastbeef legen und der Länge nach aufrollen. Die Rolle auf die untere (gffls. auf die breitere) Seite einer Kalbsfleischscheibe legen und das Kalbsfleisch von unten her aufrollen. Mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.
So lange wiederholen, bis alle Scheiben gerollt sind. 
Eine Pfanne erhitzen und die Rouladen von allen Seiten kräftig in Olivenöl anbraten. 

Wenn sie gebräunt sind, das Fleisch heraus nehmen und den Bratensaft in der Pfanne mit 150 ml Weisswein ablöschen. 450 ml Cremefine oder Sahne ergänzen und unter rühren Salz und Gemüsebrühe dazugeben. Ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Den Frischkäse dazugeben und leicht verrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rouladen in die Sauce legen. Alles bei geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten sanft ziehen lassen. Dabei nach 5-7 Minuten Rouladen einmal wenden.
Dazu schmecken Reis, frische Eierspätzle oder Backofenkartoffeln. Als Gemüsebeilage eignen sich Erbsen und Möhren oder Blattspinat.
Tipp: Von der Füllung wird einiges übrigbleiben. Geht immer mit einem sauberen Löffel in den Topf und achtet darauf, dass dieser nicht mit dem rohen Fleisch in Berührung kommt. So schmeckt der Riccotta wunderbar am nächsten morgen noch als Frühstücksauftstrich!
Oder ihr kocht zu den Rouladen Blattspinat! Dann verwendet ihr die Ricottamasse zum würzen des Spinats…. schmeckt herrlich und erleichtert Euch die Arbeit!  
Um mir die Arbeit zu erleichtern, brate ich die Rouladen am Vortag und lege sie in die fertige Sauce. Alles zusammen verwahre ich in einer Auflaufform und erwärme das Ganze abgedeckt bei 160° Umluft für 25 Minuten im (nicht vorgewärmten) Backofen kurz bevor die Gäste kommen. Das ist problemlos und ich bin mir sicher, das nichts anbrennen kann!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kartoffel-Gurken-Tatar mit geräuchertem Lachs
Blumenkohlpizza – Kohlenhydratfrei

Related posts

3. April 2019
1 Comment

Fenchelsuppe mit Apfelsaft

Dieses Süppchen ist so fein leicht und frisch, dass ich sie als Auftakt zu einem Menü, als Starter im Frühling oder als leichte Zwischenmahlzeit im Sommer besonders empfehlen kann! Aber irgendwie passt sie durch die Äpfel auch gut in den Herbst… Probiert es einfach aus!

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Hefe-Osterhasen
10. März 2018
0 Comments

Hefe-Osterhasen

30. April 2017
0 Comments

Feines Apfel-Fenchel-Süppchen

Dieses Süppchen ist so fein leicht und frisch, dass ich sie als Auftakt zu einem Menü, als Starter im Frühling oder als leichte Zwischenmahlzeit im Sommer besonders empfehlen kann! Aber irgendwie passt sie durch die Äpfel auch gut in den Herbst… Probiert es einfach aus!

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner