Kalbsrouladen – gefüllt mit Ricotta, Lauch und Roastbeef
Kalbsfleisch aus der Oberschale, dünn geschnitten, 8 Scheiben (ca. 1 kg),
Roastbeef, 8 Scheiben,
1 Paket Ricotta
5 Lauchzwiebeln, 1 kleines Bund Petersilie
1/2 Bio-Zitrone,
Salz, Pfeffer, 2 gehäufte TL Sahne-Meerrettich,
150 ml Weisswein
450 ml Sahne oder Cremefine, 7%
Gemüsebrühepulver 1 TL
Frischkäse 3 große EL Olivenöl zum Braten,
So geht es:
Das Kalbsfleisch trocken tupfen und von beiden Seite leicht salzen und pfeffern.
Für die Füllung:
Die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Petersilie klein hacken.
Den Ricotta mit Zwiebeln und Petersilie in eine Schüssel geben und mit dem Meerrettich sowie der Zitronenzeste und -saft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Löffel der Füllung auf eine Scheibe Roastbeef legen und der Länge nach aufrollen. Die Rolle auf die untere (gffls. auf die breitere) Seite einer Kalbsfleischscheibe legen und das Kalbsfleisch von unten her aufrollen. Mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.
So lange wiederholen, bis alle Scheiben gerollt sind.
Wenn sie gebräunt sind, das Fleisch heraus nehmen und den Bratensaft in der Pfanne mit 150 ml Weisswein ablöschen. 450 ml Cremefine oder Sahne ergänzen und unter rühren Salz und Gemüsebrühe dazugeben. Ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Den Frischkäse dazugeben und leicht verrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rouladen in die Sauce legen. Alles bei geschlossenem Deckel ca. 12 Minuten sanft ziehen lassen. Dabei nach 5-7 Minuten Rouladen einmal wenden.
Dazu schmecken Reis, frische Eierspätzle oder Backofenkartoffeln. Als Gemüsebeilage eignen sich Erbsen und Möhren oder Blattspinat.
Tipp: Von der Füllung wird einiges übrigbleiben. Geht immer mit einem sauberen Löffel in den Topf und achtet darauf, dass dieser nicht mit dem rohen Fleisch in Berührung kommt. So schmeckt der Riccotta wunderbar am nächsten morgen noch als Frühstücksauftstrich!
Oder ihr kocht zu den Rouladen Blattspinat! Dann verwendet ihr die Ricottamasse zum würzen des Spinats…. schmeckt herrlich und erleichtert Euch die Arbeit!
Um mir die Arbeit zu erleichtern, brate ich die Rouladen am Vortag und lege sie in die fertige Sauce. Alles zusammen verwahre ich in einer Auflaufform und erwärme das Ganze abgedeckt bei 160° Umluft für 25 Minuten im (nicht vorgewärmten) Backofen kurz bevor die Gäste kommen. Das ist problemlos und ich bin mir sicher, das nichts anbrennen kann!