Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
14. März 2018

Kartoffel-Gurken-Tatar mit geräuchertem Lachs

Mit diesem Kartoffel-Gurken-Tatar mit geräuchertem Lachs kansst Du richtig Eindruck schinden! Auf dem Teller angerichtet, ist es hübsch anzusehen und es ist mega-lecker! Außerdem kannst Du es als Vorspeise zu einem mehrgängigen Menü perfekt vorbereiten!

Für dein perfektes Kartoffel-Gurken-Tatar benötigst Du:

  • festkochende Kartoffeln, 300 g
  • Gemüsebrühe, 100 ml
  • Salatgurke, 300 g
  • Blattpetersilie, 1/2 Bund
  • Schmand 3 EL, Creme Fraiche 2 EL
  • körniger Senf, 1 EL, milder Senf, 1 EL
  • 1 TL Apfelessig,1 EL fruchtiges Olivenöl
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • Rauchlachs, 300 g,  in Scheiben geschnitten

So gelingt Dir das Kartoffel-Gurken-Tatar:

1. Kartoffeln kochen, abschütten und kurz stehen lassen
2. Gemüsebrühe aufkochen und die warmen Kartoffeln in Würfel geschnitten dazugeben und vorsichtig verrühren.
3. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie fein hacken.
4. In einer Schüssel die restlichen Zutaten bis auf den Lachs verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Gegebenenfalls die Kartoffeln abschütten, mit den Gurken und der Petersilie in eine Schüssel geben und vorsichtig das Dressing unterheben.
6. Zum Anrichten einen runden Ausstecher auf die Tellermitte setzen, das Kartoffel-Gurken-Tartar einfüllen und den Ring vorsichtig abheben. Mit Lachsscheiben belegen und mit Petersilie und Pfeffer garnieren.
Tipp: Ich bereite die Kartoffelwürfel und die Sauce schon gerne einen Tag vorher zu und lasse es im Kühlschrank ziehen. Die Gurke wird dann frisch gewürfelt und 1-2 Stunden bevor die Gäste kommen unter gehoben.
Schön sieht es auch aus, wenn Du das Tatar in ein Feldsalat-Bett setzt. Dazu lege den ausgelesenen und gewaschenen Salat auf einen tiefen Teller und setze Dein Kartoffel-Gurken-Tatar drauf. Den Salat kannst Du mit dieser tollen Vinaigrette (Geheimtipp!!) beträufeln.  Sie wird mit naturtrübem Apfelsaft gemacht und ist das Lieblingsdressing unserer Gäste im Refugio.
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Hefe-Osterhasen
Kalbsrouladen – gefüllt mit Ricotta, Lauch und Roastbeef

Related posts

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
9. Januar 2017
1 Comment

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi

Kichererbsensalat mit Paprika
3. Mai 2018
1 Comment

Kichererbsensalat mit Paprika

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner