Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
10. März 2018

Hefe-Osterhasen

Ich liebe diese kleinen Hasen als „Platzkarte“ und bereite sie gerne mit meiner Tochter zusammen vor. So beginnt die Freude aufs Osterfest schon immer einen Tag vorher…
 
Ihr benötigt für 8-9 Stück:
1 kg Mehl
1 Würfel Hefe (42 gr) 
1 EL Zucker
100 gr Butter
0,5 l Milch
100 ml Sahne 
1 Ei
1 TL Salz
Zum Fertigstellen: 
1 Eigelb, 1 EL Sahne, Rosinen für die Augen und Dekoband
So geht es: 
1. Die Hefe mit dem Zucker und ein wenig Wasser flüssig rühren. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden, die Hefe hinein geben und zu einem dicken Teig kneten.  Ca. 15 Minuten ruhen lassen.
2. In einem Topf die Butter schmelzen, von der Herdplatte nehmen und Milch, Sahne, das Ei, Salz dazugeben und verrühren. Alles mit dem Mehl mischen und mit der Hand ca. 9 Minuten zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen. 
3. Den Teig nochmals kurz kneten und in 8-9 Portionen (jew. 200 gr schwer) einteilen. Jede Portion zu einem glatten ca. 30 cm langen Strang rollen, ca. 1/4 des Stranges abschneiden und den Kopf daraus formen. Den Rest des Stranges rollen und Kopf und Körper an einander drücken. Die Häschen auf ein Backblech legen und mindestens 30 Minuten kalt stellen, damit sie im Ofen ihre Form behalten. 
4. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 
5. Eigelb und Sahne verrühren und die Hasen damit bestreichen. Die Rosinen als Augen in den Teig drücken und die Hasen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. 
6. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen und mit einer Schleife und einem Namenskärtchen dekorieren. Nach Wunsch noch mit Puderzucker bestäuben….
Tipp: Sollte Euch der Kopf abbrechen, kittet ihn einfach wieder mit Puderzucker… Süß ist es auch, wenn die Kinder mit Lebensmittelfarbe das Gesicht (Augen, Nase, Mund) aufmalen dürfen.
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Kartoffel-Gurken-Tatar mit geräuchertem Lachs

Related posts

Albaöl – schwedisches Rapsöl
19. April 2020
4 Comments

Albaöl – schwedisches Rapsöl

Pizza mit Schinken und Spargel
20. April 2020
3 Comments

Pizza mit Schinken und Spargel

Corona-Tagebuch, Tag 13-20
19. April 2020
3 Comments

Corona-Tagebuch, Tag 13-20

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner