Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
6. Februar 2014

Raz el Hanout

Raz el Hanout - Ingo Holland - Altes Gewürzamt - katis Rezeptgeschichten

Auch Ras el-Hanout ist eine arabische Gewürzmischung in der bis zu über 25 verschiedene Gewürze vereint sind! Die Mischung ist so kompliziert, dass sie nur vom „Chef des Gewürzladens“ persönlich hergestellt werden kann! So ungefähr lautet auch die deutsche Übersetzung: „Der Chef des Ladens“.

Ich mag die Vermischung von süßen, warmen, bis pikanten, fast schon bitteren Aromen. Ein Gewürz, welches ich das ganze Jahr über verwende. Als Hauptbeigabe zu Taboulé, für außergewöhnliche Risotti, zu vielem rund ums Huhn und für Suppen, Eintöpfe und Dipps…. 

Raz el Hanout von Ingo Holland

Die Zutatenliste des Raz el Hanout von Ingo Holland ist beeindruckend und schreit danach probiert zu werden, schaut selbst:       

Zutaten von Raz el Hanout:

Kichererbsen, Pfeffer, Veilchenwurzel, Rosenblüten, Kurkuma, Galgant, Jasminblüten, Ebereschenbeeren, Cumin, Sternanis, Paradieskörner, Bockshornklee, Zimt, Orangenblüten, Moschus, Chili, Lavendelbl., Mönchspfeffer, Sellerie, Koriander, Gew.nelke, Macis, Fenchel, Piment, Nigella, Kardamom, Lorbeer.

(Quelle Ingo Holland, Altes Gewürzamt)

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Masoor Dal Masala
Dal – indisches Linsensüppchen

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Quatre Epices
19. November 2014
10 Comments

Quatre Epices

Geräucherter Paprika
1. Dezember 2014
7 Comments

Geräucherter Paprika

4 comments

  • Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsensalat, orientalisch - Kati's Rezeptgeschichten
    19. April 2020

    […] 1/2 TL Garam Masala (alternativ Raz el Hanout) […]

    Reply
  • Linsenlasagne mit Spitzkohl und Möhren - Kati's Rezeptgeschichten
    20. April 2020

    […] italienischer Würzung dominieren hier eher orientalische Aromen aus der tollen Gewürzmischung Raz el Hanout. Gerade wenn es warm ist lieben wir dieses […]

    Reply
  • Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen - Katis Rezeptgeschichten
    2. Mai 2020

    […] – mit Raz-el-Hanout, […]

    Reply
  • Kreuzkümmel, gemahlen - Katis Rezeptgeschichten
    2. Mai 2020

    […] ist Bestandteil von Chilipulver, Garam Masala, Currys und Raz el Hanout. In Nordafrika gehört Kreuzkümmel zu den wichtigsten Gewürzen für Tajines und […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner