Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. März 2015

Pro Wein 2015, Vindega, Düsseldorf

Von Sonntag, dem 15. März bis zum Dienstag, den 17. März 2015 war es wieder so weit! Die Pro Wein 2015 öffnete ihre Tore! Wie jedes Jahr DER wichtigste Termin im Jahr für Christian und mich! Haben wir doch keinen einzigen Wein im Refugio stehen, den wir vorher nicht selbst verkostet und für gut befunden haben. Und das gestaltet sich auf der Pro Wein in Düsseldorf am einfachsten. weiter…


Hier finden wir alles was wir brauchen auf einem Platz: nahezu 5.000 Aussteller, Weine und Spirituosen aus 47 Ländern verteilt auf mehr als 10 Messehallen! Über 400 geführte Veranstaltungen von Winzern, Winemakern und Sommeliers. Zudem das Rahmenprogramm „Pro Wein goes City“: bereits 3 Tage vor der Messe beginnt es: jeden Abend laden ausgesuchte Partner aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Weinfachhandel zu Degustationen, Weinmenues und Sommelierparties! Informative und erlebnisreiche Abende mit netten Bekanntschaften und Genuss-Events sind garantiert! Meistens sind diese oft Monate im voraus ausgebucht. Da bedarf es einer genauen Planung, sonst ist unser Programm an den 3 Messetagen kaum zu schaffen!

Die Pro Wein 2015 starteten wir wie immer Samstags – nun in der Vindega! 

  Die Vindega ist ein relativ neu eröffnete Weinhandlung im schönen Medienhafen in Düsseldorf! Uns haben an diesem Abend nicht nur die Weine und der köstliche Gin aus Barcelona begeistert, sondern auch das Konzept dieser modernen Vinothek. 
 In 6 ideal temperierten Kühlagreggaten stehen 40 verschiedene Rot- und Weissweine und 6 Winzersekte/ Cremants& Champagner. Als Kunde erwirbt man sich am Eingang der modernen aber nicht kühl wirkenden Weinhandlung eine Chipkarte, Mit dieser kann man frei nach Wahl einen Probeschluck, ein 100 ml oder aber ein 200 ml-Glas seines Wunschgetränkes selbst abzapfen. Dieser kann an dem gemütlichem Holztresen oder an ein paar Hochtischen allein oder mit Freunden genossen werden. Auf den Etiketten an den Kühlagreggaten waren nicht nur der Name des Weines, Ursprungsort und Rebsorte verzeichnet, auch der Mitnahme-Flaschenpreis sowie die Preise für das Selberzapfen in gewünschter Größe! Christian und ich waren uns schnell einig! Wenn wir noch mal eine Weinhandlung aufmachen würden, nur so eine! Toll! Wenn ihr mal im Medienhafen seit und Lust auf guten Wein habt, beSucht die Vindega! Die Glas- und Verkaufspreise waren für den Medienhafen übrigens erfreulich fair!
Das Getränk des Abends war für mich jedoch der Gin „Barcelona Style“. Was sich dahinter genau verbirgt, erfahrt ihr später Mal im Refugio! Wir haben die Zutaten bestellt und bauen das nach!

Nach einem wunderschönen Abend nächtigten wir in unserem Wohnmobil, welches wir vor der Veranstaltung direkt am Rhein abstellen konnten! Herrlich!

Am nächsten Morgen ging es mit dem Taxi auf die wenige Kilometer entfernte Messe. Der erste Messetag ist tatsächlich geprägt von harter Arbeit, auch wenn unsere Freunde uns das nicht glauben! Hier heißt es, alle Schnelldreher und alle Aktionsweine zu ordern. Das sind die Weine, die wir in großer Menge (=1 Palette, entspricht 600 Flaschen Wein) ankaufen um die Preisvorteile an unsere Kunden weitergeben zu können. Diese Weine müssen schmecken! Das müssen Schmeichler sein und – das macht es oft schwierig: sie müssen dem Endkunden für 4,90 € bis 7,90 € angeboten werden können. Und das auch noch in sogenannten 6+1 Aktionen. Das heißt, der Kunde kauft 6 Flaschen und wir schenken ihm eine 7 dazu. Es ist kein Problem einen guten Wein zu finden, der im Geschäft 6, 7 oder 8 € kostet. Aber einen guten Wein für 4,90 € in einer 6+1 Aktion anzubieten, ist eine Herausforderung! Da muss man schon viele Weine probieren und spukt eine Menge wieder aus! In diesem Jahr hatten wir Glück! Das Weinjahr 2014 war für unsere Wunschweine ein traumhaftes Jahr und wir hatten nach 3,5 Stunden Messebesuch 3 Paletten Wein gekauft! Die Winzer haben ganze Arbeit geleistet und wir versprechen im laufenden Jahr unseren Gästen wunderbare Rebensäfte!


Für uns hieß dass, das wir für alles andere mehr Zeit gewinnen konnten. In diesem Jahr haben wir uns das Thema Gin auf die Agenda geschrieben! Auf 2 Messehallen verteilt warteten mehr als 40 Stände mit unterschiedlichsten Gins auf uns.

Außerdem galt es sich Fachvorträge anzuhören und sich über unterschiedliche Tonic Water zu informieren. Nicht zuletzt waren diverse Barmixer-Tipps zu verkosten und so endete der 1. Messetag für uns ein wenig Gin-vernebelt und mit einem Bärenhunger!

Da wir aufgrund des vorherigen Abends um die gastronomische Dichte des Düsseldorfers Medienhafens wussten, zog es uns auch nun dahin! Das Brauhaus Eigelstein kam uns mit deftiger Kost und vor allen Dingen freien Kapazitäten gerade recht! Für einen zweiten Besuch lohnt es nicht, aber wir waren froh, schnell etwas deftiges in den Magen zu bekommen und fielen nach dem Essen in unserem kleinen aber gemütlichem Wohni in einen komatösen Schlaf!

Doch die Pro Wein kennt keine Gnade 😉 Am nächsten Morgen klingelt pünktlich 1 Stunde vor Messebeginn der Wecker, und nachdem wir uns frisch gemacht, die überlebenswichtigen Stüllchen geschmiert und den Messetrolli wieder neu bestückt haben (Wasserflaschen, Stullen, Kosmetiktasche) ging es auf ein Neues los! 


Am zweiten Tag wartet nach der Pflicht die Kür auf uns! Hier suchen wir wie Trüffelschweine vom Guten das Besondere! Welcher Wein ist dieses Jahr besonders gelungen? Gibt es einen neuen Apero, den wir unseren Gästen nicht vorenthalten dürfen, was sind die Trends bei Spirituosen…. Am zweiten Tag achten wir nicht darauf, wieviel etwas kostet, hier suchen wir keinen Roten, Weissen oder besonders trockenen Wein, keinen der besonders lange im Fass war, wir haben keine Preisvorstellung, hier lassen wir uns ausschließlich treiben. Probieren Weine, die uns Leute empfohlen haben, die wir am Abend zuvor kennengelernt haben, besuchen Winzer, auf die uns Freunde aufmerksam machten, die wir zufällig auf der Veranstaltung der Pro Wein Goes City getroffen haben…. es ist ein spannender Tag! Ein Tag, den wir starten ohne zu wissen was wir suchen, aber glücklich sind, wenn wir „es“ an seinem Ende gefunden haben!  Auch in diesem Jahr waren wir Abends glücklich!!! Laßt Euch überraschen von den Neuigkeiten die wir beiden Trüffelschweine für Euch wieder entdeckt haben! Ich freue mich wie Bolle, sie Euch nach und nach präsentieren und kredenzen zu dürfen! Bis dahin verbleibe ich mit ganz lieben Grüßen! Eure Kati!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Süßkartoffelsüppchen mit Raz el Hanout
Geröstete Kichererbsen

Related posts

28. Juli 2016
1 Comment

London – Nopi – Yotam Ottolenghi

In den vergangenen 4 Jahren habe ich mich durch Yotam Ottolenghis Kochbücher gekocht. Etliche Dinge ausprobiert, zu unseren Dinnern angeboten und seine Rezepte unter meinem „Prädikat wertvoll“ abgeheftet. Nie war ein Mann mehr Inspiration für mich als er! Welch ein Abenteuer für mich in seinem

Read More

Print Friendly, PDF & Email
24. Januar 2015
0 Comments

Hotel & Restauraunt Walhalla in Osnabrück/ Sauna in Hasbergen

Hotel Walhalla in Osnabrück   Längere Reisen können wir uns durch unsre Selbstständigkeit mit dem Refugio nicht vornehmen. Aber mit unserem kleinen Wohnmobil haben wir die Freiheit, ziemlich spontan auch für kurze Zeit wegzufahren und mal eine Übernachtung außerhalb unserer eigenen vier Wände zu genießen.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
7. März 2016
0 Comments

Basel: Vinothek und kalte Speisen: Consum

Ein schöner Abschluß einer ausgiebigen Shopping- und Sightseeing- Tour in Basel ist das Consum. Eine kleine, aber feine und ehrlich-authentische Vinothek in Kleinbasel. Nur ein paar Schritte hinter der Rheinbrücke,  Die Rheinbrücke bei Nacht! Blick Richtung Kleinbasel. die Großbasel (mit der schönen Fußgängerzone, dem großen

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner