Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. Januar 2020

Orientalischer Gemüsezauber

Wunderbare orientalische Gewürzmischung

Die jenigen, die meinem Blog schon eine Weile folgen und denen, die regelmäßig im Refugio essen kommen, muss ich über meinen Papst der Gewürze gar nichts mehr erzählen! Seit ich vor über 10 Jahren die Gewürze des Gewürzmüllers Ingo Holland verkostet habe, haben sie mich nicht mehr losgelassen! Und ich habe in den 10 Jahren viel anderes gekostet und probiert. Ich kann Euch versichern: in keinem anderen Fleckchen dieser Welt, in keinem anderen Lokal oder in keiner anderen Küche habe ich bessere Gewürze gefunden als die der Familie Holland im beschaulichen Klingenberg am Main!

Altes Gewürzamt – das Non-Plus-Ultra in der Gewürzwelt

Seit 2007 bin ich diesen Gewürzen verfallen. Die erste Schulung durch den Gewürzpapst Ingo Holland durfte ich noch in den alten Räumlichkeiten der Gewürzmanufaktur erleben. Heutzutage residiert der Patron in einer modernen, offenen Fabrik welche ebenso seine mehrfach prämierte Kochschule und Event-Location beherbergt. Unterstützt durch seinen Sohn Kilian ist die ehemals kleine Manufaktur zu DER Kochlocation in Deutschland aufgestiegen. Für alle Freunde, die das besondere kulinarische Erlebnis suchen, empfehle ich die Kochevents des Alten Gewürzamtes…. Und wenn ihr da seid, vergesst nicht, ganz liebe Grüße zu bestellen….

Eine majestätische, orientalische Gewürzmischung

Als ich diese orientalische Gewürzmischung meines Lieblings-Gewürzmüllers Ingo Holland entdeckt habe, habe ich sie sofort in mein kulinarisches Herz geschlossen! Unglaublich vielschichtig, sehr besonders, fein, ein Hauch von Safran, leicht herb, dabei mit unterschichtiger, geheimnisvoller Süße…. unbeschreiblich.

Einfache Rezepte werden majestätisch veredelt

Eine Prise dieses Gewürzes versetzt uns schnell in 1001 Nacht! Zwiebelchen angedünstet, Blattspinat dazu, ein wenig Sahne, Salz und diese orientlische Gewürzmischung – perfekt! Dazu braucht es nur noch Gambas aus dem Wok – oder ein paar Kichererbsen. Weitere Rezeptideen werden folgen….

Zutaten: Pfeffer schwarz, Granatapfelkerne, Zucker, Felsenkirsche, Zwiebeln, Korianderkörner, Kreuzkümmel, Petersilie, Zimtblüten, Orangenschale, Chili, Gewürznelken, Safran, Rosenblüten.

Kann Spuren von SENF und SELLERIE enthalten.

Kann Spuren von SENF und SELLERIE enthalten.

Wir führen die Marke Altes Gewürzamt von Fam. Holland in unserem Laden, dem Refugio in Unna. Wenn dich diese Mischungen interessiert, komm doch mal vorbei. Wenn du gerade nicht nach Unna kommen kannst, hast du natürlich auch die Möglichkeit in unserem Online-Shop vorbei zu schauen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Normandie und Bretagne mit dem Wohni – 07/ 19 Teil 1
Auberginen-Eintopf mit Linsen – auch als Pastasauce

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Quatre Epices
19. November 2014
10 Comments

Quatre Epices

Zitronenthymian
21. August 2017
5 Comments

Zitronenthymian

2 comments

  • Orecchiette mit Möhren, Spargel und Safran - Katis Rezeptgeschichten
    11. Mai 2020

    […] Orientalischer Gemüsezauber aus dem Alten Gewürzamt […]

    Reply
  • Safransauce mit Blattspinat • Katis Rezeptgeschichten
    25. April 2021

    […] 2,5 TL Orientalischer Gemüsezauber vom Alten […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner