Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
25. Januar 2020

Auberginen-Eintopf mit Linsen – auch als Pastasauce

Ich liebe Auberginen, meistens scharf angebraten, oft auch gefüllt und mit Feta überbacken. Tatsächlich habe ich für dieses Rezept das erste Mal Auberginen verkocht. Der Geschmack und die Kombination mit den Linsen hat mich absolut überzeugt – und was mich besinders freut ist, das ihr das Rezept  in einem Topf kochen könnt. Also ein sogenanntes „One-Pot-Rezept“. Ihr braucht keine weitere Pfanne oder kein anderes Kochgeschirr. Ich finde das immer herrlich praktisch und da wir oft mit dem Wohni unterwegs sind und ich viel draußen koche, liebe ich solche Rezepte!

Die Anregung zu diesem Eintopf habe ich übrigens aus dem Buch „The One-Pot-Challenge“ aus dem ich noch einige weitere Rezepte testen werde! Ein Kochtrio probiert sich hier an verschiedenen Zutaten – jeweils in einem Topf, in einer Pfanne und auf einem Backblech…. Die Rezepte klingen allesamt vielversprechend und ich freue mich schon auf das nachkochen!

Aber nun geht es los mit dem leckeren Auberginen-Eintopf….

Ihr benötigt für den Auberginen-Eintopf mit Linsen für 4 Personen:

  • 2 Auberginen
  • 250 g rote Linsen
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 Knobizehen,
  • 1 TL gutes Küchensalz
  • 1 TL Orientalischer Gemüsezauber vom Alten Gewürzamt,
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 4-6 Cocktailtomaten frisch
  • ca. 500ml Wasser
  • 1 kl. Bund glatte Petersilie
  • ca. 4 EL Olivenöl zum Andünsten

Wer es zusätzlich ein wenig schärfer mag:

Mamas beste Chiliflocken ohne Kerne – oder ein gutes Chili-Olivenöl….

So geht es mit dem Auberginen-Eintopf mit Linsen:

Einen großen Topf aufsetzen und Olivenöl darin erwärmen. Auberginen waschen und in Würfel schneiden. In den Topf mit dem warmen Öl geben und unter großer Hitze anbraten.

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Wenn die Auberginenwürfel gebräunt sind, die Hitze reduzieren, Zwiebeln und Knobi mit in den Topf geben und alles weitere 4-5 Minuten andünsten.

Die passierten Tomaten, Kokosmilch, 400 ml Wasser und das Salz dazugeben und unter sanftem rühren leicht einköcheln lassen. Die Linsen dazugeben, weiter rühren und alles 20 Minuten sieden lassen.

In der Zeit können die Tomaten entstielt und geviertelt werden und mit zum Eintopf geworfen werden. Eventuell nach 10 Minuten Wasser nachschütten, wenn die Masse zu dickflüssig wird (die Linssen ziehen viel!).

Die Petersilie klein schneiden, den Eintopf mit Salz und dem Orientalischem Gemüsezauber abschmecken und warm, mit der Petersilie bestreut, servieren.

Der beste aller Göttergatten meinte, Linsen seien keine Sättigungsbeilage und wollte Nudeln dazu. Kurzerhand wurden noch frische Nudeln gekocht und der Eintopf als Pasta-Sauce verwendet! Was soll ich sagen – die ganze Familie war begeistert – ich hatte ein kohlenhydratfreies Abendessen, der Mann ein außerordentlich schmackhaftes Nudelgericht und die Tochter ein leckeres, rein pflanzliches Essen.

PERFETTO….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Orientalischer Gemüsezauber
Steckrübenrahmsauce mit gerösteten Haselnüssen und Streuobstwiesenäpfeln

Related posts

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich
15. Dezember 2019
10 Comments

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!
14. April 2016
5 Comments

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner