Was soll ich mit einem Rezept für Steckrübenrahmsauce?
Etwas neues entdecken? Deinen Horizont erweitern?! Ja. So mancher muss überredet werdet. Da muss ich alle Register ziehen.
Die Steckrübenrahmsauce mit gerösteten Haselnüssen und Streuobstwiesenäpfeln wäre so ein Kanditat! Mit diesem Rezept kannst du nichts falsch machen. Das schmeckt immer!
Du benötigst für die Steckrübenrahmsauce mit gerösteten Haselnüssen und Streuobstwiesenäpfeln (für 2 Personen):
- 200 g Steckrüben
- 1 rote Zwiebel (ca. 50 g)
- 100 g Apfel
- 200 ml Sahne
- 50 ml Wasser
- 50 g frische – alternativ: gehackte und geröstete Haselnüsse
- 2-3 Prisen Salz
- 1 TL Mamas bester Zitronenpfeffer, alternativ anderer zitroniger Pfeffer
- 1 TL Raz el Hanout
- Zeste einer halben Zitrone
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Butter zum Anbraten
(Für die vegane Variante (cholesterin- und laktosefrei) tauscht die Sahne zum Beispiel gegen Sojasahne und die Butter gegen Alsan aus)
Was fehlt noch?
Ach ja – eine Beilage: 250 g frische Pasta, ich esse gerne Linguine dazu.
Gut geht auch Reis oder Kartoffelpürree…
So geht es:
Steckrüben und Äpfel in gleichmäßig kleine Stücke schneiden. Zwiebeln fein schneiden. Haselnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten (alternativ könnt ihr auch die schnelle Variante aus der Tüte verwenden).
Eine Pfanne aufsetzen und bei mittlerer Hitze 1 EL Butter hereingeben. Die gewürfelten Steckrüben dazugeben, nach ca. 3 Minuten die Zwiebeln und nach ca. 5 Minuten die Apfelwürfel dazu geben.
Alles leicht simmern lassen, bis die Steckrüben weich sind. Mit Sahne und Wasser aufgiessen. Gewürze und Haselnüsse, Zitronensaft und Zeste dazugeben. Alles weitere 5 Minuten einköcheln lassen.
In der Zeit die frische Pasta/ oder den Reis kochen.
Die Steckrüben nochmals abschmecken.
Pasta/ Reis abschütten, auf einem Teller anrichten und die Steckrübensauce drüber geben.
Mit gutem Olivenöl (ich nehme für mich Chiliöl) beträufeln, ein wenig Pfeffer drüber geben und warm servieren….
Guten Appetit.
Lust auf andere Gerichte mit Steckrüben?
HINWEIS:
Wenn du dich für meine Gewürzmischung interessierst, hast du zwei Möglichkeiten: Kommen in meinem Laden im Refugio in Unna vorbei. Oder kaufe dir die tollen, selbst gemachten Mischungen in unserem Online-Shop. So oder so – ich freue mich auf deinen Besuch!
[…] Doch lieber ein Rezept von mir lesen? Dann unbedingt hier entlang. […]