Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
23. September 2019

Glasierter Rosenkohl – als Antipasti oder warme Gemüsebeilage

Nicht jeder Mensch liebt Rosenkohl – doch diesem glasierten Rosenkohl solltest du definitiv eine Chance geben!

Das Rezept und unser Ergebnis….

Mit meiner Mama bin ich Anfang des Jahres zu langjährigen Freunden nach Arizona gereist. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und über die letzten vergangenen 40 Jahre gesprochen, waren Wandern, Sight-Seeing und auch Shopping waren angesagt. Aber am Allerschönsten war es, wenn wir gemeinsam gekocht haben.

Hier haben wir uns (3 Generationen: Mama, Yessi und ich) an einem Rezept mit glasiertem Rosenkohl versucht. Und das war so lecker, dass ich es mit Euch teilen möchte….

Ihr benötigt für glasierten Rosenkohl:

  • 1,5 kg Rosenkohl, geputzt und halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 Lauchzwiebeln in feine, diagonale Ringe geschnitten
  • Zitronenzeste einer Bio-Zitrone

Für die Marinade:

  • 2 EL gutes Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel gutes Küchensalz
  • 2 EL flüssigen Honig (eventuell leicht vorgewärmt, damit er sich gut verteilt) (vegane Alternative: Agavendicksaft)
  • 1,5 EL Rotweinessig (toll dazu: Balsamico Rosé)
  • 2 Prisen Chili-Flocken (eventuell weniger, je nachdem, wie scharf die sind)
So soll es am Ende aussehen… wichtig: die Kohlröschen sollen braun sein, nicht schwarz, passt beim Backen auf….

So macht man glasierten Rosenkohl wie ein Profi:

Den Ofen auf 170°C Umluft  vorheizen.

Alle Zutaten für die Marinade  miteinander gut vermengen.

Den halbierten Rosenkohl mit 2 EL Olivenöl und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermengen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen (wir hatten in den USA ein beschichtetes Backblech, so konnten wir auf das Backpapier verzichten) und die halbierten Rosenkohlröschen mit der Unterseite auf das Backpapier legen.

In das mittlere Schubfach des Backofens schieben und nach ca. 10 Minuten alles mit einem Pfannenwender wenden.

Ca. weitere 10-15 Minuten backen, bis die Rosenkohlröschen alle rundherum leicht gebräunt sind.

Den Rosenkohl in eine Schüssel geben, mit der Marinade übergiessen, die Lauchzwiebeln und die Zitronenzeste dazugeben und alles vorsichtig miteinander vermengen.

Mama und die kleine Yessica arbeiteten Hand in Hand. Kochen verbindet….

Den fertigen Rosenkohl unbedingt stilecht präsentieren

Dann sucht ihr Euch ein ebenso hübsches Modell, wie ich es gefunden habe, präsentiert diesen wunderbaren Salat Euren Gästen und genießt ihn zu Frikadellen, Würstchen, gegrilltem Rind oder Lamm oder rein pflanzlichen Alternative wie veganer Bratwurst (ich empfehle „Like-Bratwurst“ vom Rewe). Auch auf einem Antipasti-Buffet macht er sich hervorragend und ist eine willkommene Abwechslung zu den herkömmlichen Leckereien…

Man kann das Gemüse auch hervorragend vorbereiten und dann lauwarm (in einer Pfanne mit Deckel erwärmt) genießen…

Ich bin gespannt zu hören, ob euch der glasierte Rosenkohl schmeckt. Wir fanden ihn super. Schreib mir doch unten in die Kommentare was deine Erfahrungen mit Rosenkohl ist.

Mehr Rosenkohlrezepte gefällig? Dann schnell hier entlang!

Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • Antipasti
  • Gemüsebeilage
  • glasierter Rosenkohl
  • Rosenkohl
  • vegane Option

Beitrags-Navigation

gegrillter Feta mit Tomaten – auch gebacken
Japanisches Rührei mit Pak Choi

Related posts

Ruccola-Artischocken-Salat
25. Juni 2016
1 Comment

Ruccola-Artischocken-Salat

5. Juni 2014
1 Comment

Selleriesalat mit Orange und Feta

 Am letzten Sonntag kamen überraschend meine Mutter und Bruno zu Besuch. Genug Fleisch hatte ich im Kühlschrank, nur der Blattsalat reichte nicht für2 Leute mehr. Also habe ich das „zusammengeschmissen“ was da war. Und das war richtig lecker und wird garantiert wiederholt! Ein schneller Salat

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Avocado gefüllt und gegrillt
4. August 2017
0 Comments

Avocado gefüllt und gegrillt

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Ceviche Katis RezeptgeschichtenA-B-C- Ceviche ….
  • Himbeer-Senf-Dressing Katis RezeptgeschichenHimbeer-Senf-Dressing
  • Limoncello Katis RezeptgeschichtenLimoncello

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung