Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
3. Februar 2019

Rote Bete – als Salat oder Gemüsebeilage

Rote Bete Salat
Unser Lieblingssalat für lange Messetage – und in Gläsern geschichtet sieht er nicht nur schön aus, sondern schmeckt mir auch noch viel besser als in Plastik verpackt…
Ich liebe Rote Bete. Und zwar die frischen Knollen, die fein aufgehobelt hervorragend als Salat schmecken. Dünn in Scheiben geschnitten sind die rohen Beten perfekt als Carpaccio und im Backofen gebacken verlieren sie etwas von ihrer strengen Erdigkeit und gewinnen eine betörende Süße. Diesen Rote-Bete-Salat mache ich ganz oft. Damit es sich  lohnt, mache ich direkt ein paar Knollen auf einmal – am selben Abend essen wir dann die Hälfte als Gemüsebeilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und am nächsten Tag gibt es dann diesen wunderbaren Salat.

Du benötigst für den perfekten Rote-Bete-Salat:

  • 3 – 4 Rote Bete- Knollen (ca. 400gr)
  • 2-3 kleine rote Zwiebeln
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2-3 Prisen gutes Küchensalz, ein halber TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 EL alter Balsamico, ca. 2 EL flüssiger Honig, 1 TL Koriandersamen gemörsert (alternativ guter Pfeffer frisch gemahlen)
  • gutes Olivenöl (ich verwende hier Limonenöl)
  • ein bis zwei Prisen Zitronenthymian – ich verwende ausschließlich den Zitronenthymian vom Alten Gewürzamt – frischer geht alternativ auch.
Für den Rote Bete-Salat zusätzlich:
  • ca.180 gr. Feta-Käse
  • 2 kleine Lauchzwiebeln
  • ein paar Dill-Zweige, gutes Olivenöl

So geht es:

Die frischen Rote-Bete-Knollen gut putzen und in Alufolie wickeln. Ca. 40 Minuten im Backofen bei 200 Grad backen, bis sie sich leicht mit einer Messerspitze einstechen lassen. 

In der Zeit die rote Zwiebeln in dünne, halbe Ringe schneiden. Die Bio-Zitronenschale mit einer feinen Reibe abreiben und in einem Gefäß sammeln. Anschließend die Zitrone schälen und die Zitronenfilets zu den roten Zwiebeln geben.

Die Rote Bete aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und schälen. Die Knollen in kleine Würfel schneiden. 
Eine Pfanne aufsetzen und Zwiebeln und Zitronenfilets in gutem Olivenöl andünsten, gemörserte Korianderkörner, Salz und Kreuzkümmel dazugeben. Die Hitze höher drehen, den Honig unter ständigem rühren dazugeben, die rote Beete in die Pfanne legen und den Balsamico dazu räufeln. Alles vorsichtig verrühren und sanft einköcheln lassen.   
Als Gemüsebeilage warm servieren. 

Als Salat:

Das fertige Rote-Beete-Gemüse erkalten lassen und in ein Gefäß geben. 

2 Lauchzwiebeln fein schneiden und drüber geben. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und über die Lauchzwiebeln geben. Mit wenig gutem Olivenöl überträufeln und mit Dill toppen. 

Schmeckt auch nach 1 Tag im Kühlschrank noch wunderbar…. !
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kreuzkümmel, gemahlen
Schupfnudeln auf RIeslingkraut

Das perfekte Zubehör für dieses Rezept findest Du hier:

Reisbrett Katis Rezeptgeschichten

Schneidbrett - nachhaltig aus Reishülsen

Sparschäler Katis Rezeptgeschichten

Sparschäler - universell und zuverlässig

Messer Amazon

Allzweckmesser - Lieblingsmesser!

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi
24. Juli 2016
3 Comments

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner