Eines der Lieblingsgerichte meiner Gäste ist das Rieslingkraut, gekrönt mit geschmorten Schupfnudeln! Sauerkraut selbst herzustellen ist wirklich toll, aber in den Mengen, in denen ich es benötige, würde ich das mit meiner Mannschaft niemals schaffen. Es gibt überall tolle Hofläden, die oft Sauerkraut anbieten. Was sich etwas schwieriger gestaltet ist es, ein Kraut zu finden, welchem kein Wein zugefügt wurde. Diese eingelegten Kohle mag ich am liebsten! Hier kann man meistens von der Säure bis zur finalen Würzung noch alles selbst bestimmen! Oft findet man solche eingelegten Kohle auch auf Bioständen der Wochenmärkte. Haltet einfach mal die Augen auf! Auch in immer mehr Supermärkten Eures Vertrauens werdet ihr auch oft regionale Marken finden, die Sauerkraut im Beutel anbieten. Probiert es einfach aus! Sollte es zu sauer sein, wässert ihr das Kraut einfach. Säure – durch Wein – in meinem Rezept mit Riesling – könnt ihr immer noch drangeben! Also:
Ihr benötigt
1 Beutel Sauerkraut (500gr), Sahne 400ml, Cremefine 7% 400 ml, Gemüsebrühe 200ml, 200ml Weisswein, 2 EL braunen Rohrzucker, 1 1/2 EL Mamas bester Dipp Paris-Paris!, evtl. Kartoffelpürreflocken zum binden, außerdem 1 Paket Schupfnudeln, 2 Prisen Kräutersalz, 1-2 kleine Schalotten , 1 kleiner Bund glatter Petersilie zum bestreuen, 2 EL Butterschmalz, alternativ Olivenöl oder Butteröl
So geht es:
Beutel Sauerkraut (falls mit Wein, probiert es, ob es auch nicht zu sauer ist, ansonsten bitte wässern). 400 ml Sahne, 400 ml Cremefine (7%), 200 ml Gemüsebrühe, 200 ml guten Wein. Alles mindestens 20 Minuten einköcheln lassen. Die Sauce sollte schön cremig und ausreichend sein. So kann man die Schupfnudeln schön darin eintunken. Sollte es zu flüssig sein, könnt ihr es gut mit Kartoffelpürreflocken binden.
Das Kraut weiter leicht simmern lassen.
Die Schalotten in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie klein hacken.
Eine Pfanne mit Butterschmalz – alternativ mit Olivenöl oder Butteröl – erwärmen und 1 Paket Schupfnudeln mit den gewürfelten Zwiebeln anschmoren.Das Weinkraut in tiefe Teller geben, die Schupfnudeln drauf geben, alles mit Petersilie bestreuen und heiß servieren!
Guten Appetit!