Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. November 2018

Hühnchen in Weissweinsud

Dieses Hühnchen in Weissweinsud habe ich gekocht mit Zitronenthymian, Urkarotten und Trauben…. ein Gedicht!

Hühnchen in Weissweinsud Katis Rezeptgeschichten

So ein Traum von Gericht! Und die gute Nachricht: es schmeckt richtig gut – ganz ohne Kartoffeln, Pasta oder Reis! Also ein perfektes Low Carb-Gericht und auch Weight Watcher können hier richtig zuschlagen! Bei 6 Personen fallen 250ml Weisswein doch kaum ins Gewicht 😉
Doch wer möchte bei einem Essen schon an Kalorien denken. Es kommt meistens doch auf den Geschmack an. Und der ist hier köstlich! Schön frisch, leicht und passend zu einem warmen Sommer- oder Herbstabend.

Für dein perfektes Hühnchen in Weissweinsud benötigst Du (4-6 Portionen):

  • ausgelöste Hühnchenschenkel, ca. 1 kg – ohne Haut (Weight Watcher nehmen Hühnerbrust)
  • rote Zwiebeln, 2-3 Stück
  • gutes Küchensalz,2 TL
  • Korianderkörner 1 TL gemörsert, alternativ Mamas besten Zitronenpfeffer,
  • Zitronenthymian, 4 Prisen
  • edelsüßer Paprika, 1 Messerspitze
  • 250 ml trockenen, aber fruchtigen Weisswein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • bunte Urkarotten, 2 kg
  • 200 g kernlose Trauben
  • Olivenöl zum marinieren und anbraten
  • Auf Wunsch Weissbrot

So gelingt Dir das tolle Hühnchen in Weissweinsud:

  • Die Hühnchenschenkel in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Fleischteile in einer Schüssel mit den Gewürzen (Koriander, zwei Prisen Salz, Paprika und die Hälfte des Zitronenthymians) und 2 EL Olivenöl mischen und eine Weile ziehen lassen.
  • Die Möhren schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln würfeln. Die Trauben vom Strunk lösen und waschen.
  • Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  • Eine ofenfeste Auflaufform (Gusstopf) erhitzen und das marinierte Fleisch in Olivenöl bei starker Hitze darin kurz anbraten.
  • Mit dem Weisswein ablöschen und leicht ein köcheln lassen.
  • Den Rest der Zutaten (außer die Trauben) zugeben und für 25 Minuten in den Backofen geben.
  • Nach der Zeit alles abschmecken, gegebenenfalls mit Brühe oder Salz nachwürzen und die Trauben zufügen.
  • Den Auflaufform nochmals für 5 Minuten in den Ofen geben. (Gegebenenfalls Brot zum krossbacken mit in den Ofen geben.)
Den Topf in die Tischmitte geben und mit frisch aufgebackenem Weissbrot servieren….
Ich freue mich, wenn Dir meine Rezepte gefallen. In der Suche oben rechts kannst Du nach One-Pot-Gerichten wie zum Beispiel diesem suchen – oder Du schaust Dir meine Weight Watcher-Gerichte an… gebe einfach Dein Suchthema in das Feld ein.
Die markierten Gewürze und Zutaten kannst Du gerne auch in unserem Bistro Refugio Unna erwerben. Wir haben seit kurzem auch einen Online-Shop, den Du gerne nutzen kannst.
Wie auch immer – ich freue mich, wenn es Dir schmeckt! Deine Kati
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Mit dem Wohni durch die Normandie 08/ 18
Ist das richtig oder falsch??? Zähne zeigen

Related posts

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Enchilada-Auflauf
11. Januar 2016
2 Comments

Enchilada-Auflauf

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl
11. November 2021
1 Comment

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner