Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
15. Januar 2017

Schubeck’s feine Universalreibe

 

Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier habt ihr meinen Namen-Verkäufer“ über Nacht als Papst an die Spitze aller Lügenbarone! 
 
Welch‘ Glück, dass ich dank eines hartnäckigen Vertreters der Firma Ad Hoc, doch auf die superpraktische Multireibe aus dem Hause aufmerksam geworden bin! Selbst wenn wir heute mit dem Wohni wegfahren und wir aufgrund von Platzmangel wirklich penibel auswählen, welches Gepäckstück mitdarf in den Familienurlaub, ist die Reibe immer mit an Bord! Ob Birnen oder Äpfel für das Müsli, Muskatnüsse, Parmesan, Tonkabohnen, hiermit bekommst Du alles klein und fein gerieben. Und das ohne größeren Kraftaufwand! Dass das so ist, liegt an der speziell geätzten Klinge die auch harte Produkte kinderleicht reiben läßt. 
Zudem verfügt die Reibe über einen umlaufenden stabilen Metallrahmen welcher verwindungsfreies Arbeiten ermöglicht. Praktisch zudem der rutschhemmende Gummifuß! Mein einziges Manko: Ad Hoc hätte die Reibe ohne ihren Namensgeber vermarkten sollen! Dann hätte ich sie mir bereits früher gekauft und sie wäre wahrscheinlich für uns alle 1-2 € günstiger! Nichts desto trotz, auch wenn Herr Schubeck auf der Packung steht! Klare Kaufempfehlung! Ihr könnt die Reibe bei uns im Refugio für 19,90€ erwerben oder hier bestellen.
Schubeck’s feine Multireibe
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
Spitzkohlsuppe mit Lachs

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

Zwiebeln in Misobutter
14. Januar 2022
2 Comments

Zwiebeln in Misobutter

2 comments

  • Crostini mit Bärlauchpesto - Katis Rezeptgeschichten
    23. Mai 2020

    […] 0,5 cm dick „bestreichen“ –  funktioniert am bestem mit einem Teelöffel. Nun mit einer feinen Reibe Parmesan über die Scheiben reiben und das Blech noch einmal für ca. 3-5 Minuten in den Ofen […]

    Reply
  • Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis - Katis Rezeptgeschichten
    1. Oktober 2020

    […] Olivenöl wie das Psaltiras aus Griechenland und für mich gab es noch ein paar Prisen „Mamas bester Rachenschneider“ (leicht geräucherter Chilli) […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner