Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
16. Januar 2017

Spitzkohlsuppe mit Lachs

Bitte entschuldigt! Dies ist mein erstes Rezept, welches verbloggt wird ohne Foto! Aber diese Suppe war so lecker, dass sie aufgegessen war, bevor ich mein Handy zücken konnte 😉 
Probiert es aus – auch ohne Foto…
Ihr benötigt:
1 mittelgroßen Spitzkohl, 1 Stck. Lachsfilet, 1 Bund Dill, 2-3 Schalotten, Pfeffer, Gemüsebrühe, 1 Biozitrone, gutes Küchensalz, Cremefine 7 oder 15%, Olivenöl zum andünsten, 1 Stck. Butter
Varianten: 
Verfeinern könnt ihr das Spitzkohlsüppchen einmal auf mediterrane Art, durch Zugabe von 2-3 Prisen Toskanisches Pastagewürz oder auf französische Art, durch Beigabe eines Espressolöffels Mamas bester Paris-Paris Gewürzmischung! 

So geht es:
Den Spitzkohl und die Schalotten in feine Streifen schneiden. In einem großen Topf in Olivenöl andünsten. Mit ca. 400 ml Gemüsebrühe aufgießen. Die Biozitrone abwaschen, halbieren und beide Hälften über dem Topf ausdrücken. Kerne dabei auffangen. Anschließend nochmals die Schalen auf rückständige Kerne überprüfen und beide Hälften mit in den Topf geben. Die Suppe leicht köcheln lassen.
Teller im Backofen vorwärmen.
Das Lachsfilet salzen und mit 1 Stück Butter in einen Koch-Gefrierbeutel legen (achtet beim Kauf Eurer Gefrierbeutel, ob diese auch hitzebeständig sind, dies steht auf der Packung. Entsprechende Beutel sind nicht teurer und ihr seid Euch sicher, dass keine giftigen Stoffe/ Weichmacher an das Essen gelangt! Die Beutel bekommt man überall – z.B. bei Aldi). Diesen 5 Minuten (bei tiefgefrorenem Lachs 10 Minuten) in kochendes Wasser hängen. Darauf achten, dass kein Wasser in den Gefrierbeutel gelangt. Ich nehme dazu einen großen 6L Gefrierbeutel deren Enden ich an die Topfhenkel festbinden – oder aber mit einer Wäscheklammer am Topfhenkel festklemmen kann. Den Beutel anschließend aus dem Wasser nehmen und den Fisch noch einmal 3 Minuten im Beutel ruhen lassen. Anschließend den Lachs aus dem Beutel heben und in kleine Würfel schneiden. In der Mitte sollte er noch glasig sein.
Die Suppe vom Herd ziehen, die Zitrone rausfischen und die Cremefine unterheben. Mit Salz, Dill und Zitronensaft abschmecken.
Die Lachswürfel in die vorgewärmten Teller verteilen, Suppe auffüllen und heiß servieren.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
Hafer-Kokos-Cookies mit Schokostücken by Cynthia Barcomi

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
4 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse
22. August 2019
4 Comments

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner