Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
18. Januar 2017

Hafer-Kokos-Cookies mit Schokostücken by Cynthia Barcomi

Wie Ihr wisst, backe ich nicht gerne! Was ich noch weniger gerne mache, sind Lebensmittel wegzuschmeißen! Und bei meinem Frühjahrsputz in der großen Backschublade, habe ich eine Menge an Mandeln, Nüssen, etliche Pakete Vollkornhaferflocken und ganz viel Schokolade zu Tage gefördert! Da schlummerte Kuvertüre neben Schokoladendrops, Schokoflocken und -raspeln und ganz viele Schokoladentafeln und -nikoläuse als Weihnachtsüberbleibsel. Ich war mir schnell bewußt, dass ich mir Hilfe holen musste! Die kam mit der tollen Cynthia Barcomi! Cynthia hat ein ganz fantastisches Cookie-Buch herausgebracht! Die Einleitung zu ihrem ersten Rezept lautet: „Ich esse selten Süßigkeiten. Aber (…) Cookies backe und esse ich für mein Leben gern!“ Nun – wenn eine Dame nichts für Süßes übrig hat und dann ein ganzes Buch über Cookies veröffentlicht, dann müssen dass schon verdammt gute Cookies sein! Und wenn ich schon anfange zu backen um meinen Backschubladenvorrat zu reduzieren, dann sollten es schon die verdammt besten Cookies sein, die man machen kann! Das Buch in der örtlichen Buchhandlung bestellt, ging es am nächsten Tag schon los! Meine ersten Cookies – ein wenig abgewandelt – aber irre lecker! Probiert es aus!
 

Ihr benötigt: 
100 g Mandelstifte (ich hatte ganze Mandeln, die habe ich im Thermomix grob zerkleinert),140 g Mehl (ich verwendete 70 Gramm Weißmehl Typ 405 und 70 g Dinkelvollkornmehl), 1/2 TL Vanillesalz (ich nahm Luisenthaler Tiefensalz), 1/2 TL Natron, 200 g Vollkornhaferflocken, 100 g Kokosraspeln gesüßt (ich: ungesüßt), 350 g Zartbitterschokolade grob gehackt (ich verwendete alle Schokoreste von Weihnachten, Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade, alles gemischt), 250 g Butter (weich), 125 g Muscovado-Zucker, 2 Eier, 1 TL Vanilleextrakt

So geht es: 
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen. 

2. Die Mandeln leicht in einer Pfanne ohne Öl anrösten. 
Mehl, Vanillesalz, Natron, Haferflocken, Kokosraspeln, Schokolade und Mandeln in einer Schüssel vermengen. 

3. Mit der Küchenmaschine Butter und Zucker cremig rühren. Eier und Vanilleextrakt dazugeben und noch ca. 1 Minute weiter schlagen. 

4. Die Haferflocken-Schokomischung nach und nach unterrühren, bis alle Zutaten grob vermengt sind. 

5. Mit den Händen oder einem Löffel kleine, flache „Frikadellen“ formen und auf das Backblech setzen. Je nach Größe ca. 10-12 Minuten backen, auf dem Blech ca. 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchenrost setzen. 

In einem luftdichten Behälter halten sich die Cookies bis zu 2 Wochen.

Siebzig tolle Rezepte hat Cynthia in ihrem Buch Cookies aufgeschrieben. Gerne könnt ihr es hier bestellen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Spitzkohlsuppe mit Lachs
Cookies, Cynthia Barcomi

Related posts

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Topinambur-Kartoffelauflauf
19. Februar 2017
1 Comment

Topinambur-Kartoffelauflauf

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner