Karamellisierte Walnüsse sind ja sowas von … göttlich. Klar, Nüsse lassen sich im Geschmack steigern indem man sie röstet – weiß ich auch. Aber ultimativ – darf man sagen *göttlich* – ist einzig und allein das Karamellisieren!
Karamellisierte Walnüsse machen
Ja, es dauert zwar lange und ist müßig – aber der Einsatz lohnt sich! Und ehrlich gesagt: Ich bereite die Nüsse oder Mandeln immer abends zu. Am liebsten nach einem arbeitsreichem Tag. Diese Ruhe und der Müßiggang, der sich einstellt, wenn man – ohne einen Ton zu hören – die Familie schläft, der Fernseher ist aus. Und das Beste: Um die Uhrzeit ruft keiner mehr an. Herrlich.
Dann stehe ich vor der dampfenden Masse und tue nichts anderes, als permanent diese Nüsse zu verrühren. Ich genieße es!
Es ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag…. und zum Abschluß wird man belohnt mit den herrlichsten, knackigsten und köstlichen Nüssen die es auf der Welt gibt. Also ich habe 40 Minuten schon schlimmer verbracht 😉
Probier es mal aus.
Insidertipp: Immer mehr herstellen als man tatsächlich benötigt, die Nüsse haben nämlich einen Suchtfaktor.
Die Zutaten für karamellisierte Walnüsse:
In eine handelsübliche (beschichtete) Pfanne passen
- 200 g Walnüsse.
- 120 g guten, braunen Zucker
- 120 ml Wasser
- Abrieb von einer viertel Tonkabohne (alternativ 1 halbe Vanilleschote)
- 2 Prisen gutes Küchensalz – oder, falls vorhanden ein geräuchertes Salz wie das tolle Salish-Alderwood-Rauchsalz aus dem Alten Gewürzamt.
So geht es:
Zucker, Wasser, Tonkabohne und Salz bei hoher Hitze und ständigem Rühren aufkochen.
In die kochende Masse die Walnüsse geben und auf mittlere Hitze runterdrehen. Die Nüsse nun unter ständigem Rühren in der Masse wälzen. Stell dich auf 40 gesellige Minuten nur mit Walnüssen ein. Erst denkt man die Flüssigkeit wird nie weniger – weiterrühren!!!! – Dann werden die Nüsse merkwürdig grieselig – weiterrühren!!!
![]() |
Das ist die „grieselig-Stufe“ – weiterrühren! Die Nüsse müssen glänzen! |
Erst wenn die Nüsse einen schönen Glanz annehmen, die Masse anfängt sich zu verhärten, zieht ihr die Pfanne von der Platte und verteilt die Nüsse in Windeseile mit einer Gabel und einem Messer einzeln auf zwei vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte Backbleche.
Auch wenn Du jetzt schon probieren möchtest: Sei vorsichtig: Die Nüsse sind verdammt heiß.
Wenn sie einmal abgekühlt, schmecken sie wie Balsam für die Seele, haben einen unglaublich tollen, knackigen Crunch und eignen sich als Topping für Salate, zum Muesli oder für verschiedenste Desserts, wie z.B.:
– Vanilleeis, Walnusslikör (oder Likör 43), Schokoladensirup und karamellisierte Walnüsse –
oder Du servierst die Walnusshälften als Snack zum abschließenden Espresso – Du wirst eine Einsatzmöglichkeit finden und Deine Gäste werden Dich feiern. Ich schwör‘! 🙂
[…] Guten Appetit…. Lust auf andere Gerichte mit karamellisierten Nüssen? […]
[…] karamellisierte Walnüsse […]
[…] karamellisierte Walnüsse […]
[…] Wie genau du die Walnüsse karamellisierst, kannst du hier nachlesen. […]