Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
11. November 2020

Blaubeerkuchen nach Yotam Ottolenghi

Blaubeerkuchen Katis Rezeptgeschichten

Diejenige, die meinem Blog schon eine Weile folgen wissen: ich bin absoluter Yotam Ottolenghi – Fan. Wann immer ein neues Kochbuch erscheint, muss ich es kaufen. Und in dem kürzlich erschienen Simple habe ich diesen köstlichen Blaubeerkuchen entdeckt….

Yotam Ottolenghi – Inspiration und Lehrer

Wenn ich nicht weiß, was ich kochen soll, finde ich in seinen Büchern, ein Rezept, welches mich fasziniert. Er ist für mich Inspiration, Ausbilder und Entdecker. Kein anderer hat mich an so viele Gewürze herangeführt wie er. Und bislang gab es – bis auf die vegane Bolognese – kein Rezept, welches ich nicht immer wieder kochen würde und welches es schon mehrfach- oft zig-fach auf unseren Familientisch landete.Und Yotam Ottolenghi bringt mich sogar ans backen: diesen tollen Blauberkuchen habe ich schon mehrfach gemacht. Er ist einfach und schnell zubereitet und meine Familie liebt ihn….

Blaubeerkuchen Katis Rezeptgeschichten

Du benötigst für den Blaubeerkuchen nach Yotam Ottolenghi

  • weiche Butter, 150gr
  • Zucker, 190gr
  • 2 Bio-Zitronen, 2 TL Schale abgerieben, dann 2 EL Saft ausgepresst
  • Vanilleextrakt, 1 TL oder das Mark von 1 Vanilleschote
  • 3 große Eier
  • Mehl, 90gr, vermischt mit 3/4 tL Backpulver gesiebt (habe ich nicht gemacht)
  • gemahlenen Mandeln, 110gr
  • Heidelbeeren/ Blaubeeren 200gr
  • Puderzucker, 70gr
  • Salz

 

Katis Rezeptgeschichten Blaubeerkuchen

So gelingt Dir der perfekte Blaubeerkuchen:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (11x21cm) ausbuttern und mit Backpapier auskleiden
  2. Butter, Zucker, Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft und Vanilleextrakt in die Rührschüssel der küchenmaschine geben und mit dem Flachrührer 3-4 Minunten auf hoher Stufe hellgelb und schaumig rühren. Anschießend die Geschwengikeit auf mittlere Stufe herunterstellen. In kleinen Menden die Eier zugeben. Wenn die Mishcung aufflockt keine Sorge, sie wird wieder glatt.
  3. In drei Portionen das Mehl mit 1 kräftigen Prise Salz und Mandeln einarbeiten. Zuletzt von Hand 150gr Heodelbeeren unterziehen und die Masse in die vorbereitete Form füllen.
  4. Den Kuchen 15 Minuten im Ofen backen. Dann gleichmäßig mit den restlichen Heidelbeeren (50gr) bestreuenun dweitere 15 Minuten backen, bis ergoldbraun, aber noch nicht durchgebacken ist. Locker mit Alufolie zudecken und weitere 25-30 Minuten backen,  bis der Kuchen aufgegangen und durchgegart ist. Für die Garprobe in der Mitte mit einem Messer einstechen. Bleibt der Teig haften, ist er fertig. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Herauslösen und auf einem Gutter vollständig erkalten lassen.
  5. Inzwischen für den Zuckerguss den restlichen Zitronensaft (1EL) in einer Schüssel mit dem Puderzucker glatt rühren. Über den Kuchen gießen und behutsam verstreichen – der Saft der Heidelbeeren wird den Guss ein wenig einfärben, umso schöner sieht er aus….

Luftdicht verpackt hält sich der Kuchen bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage – aber so alt wird er nicht, versprochen…. 😉

Hast Du weitere Lust auf Desserts nach Yotam Ottolenghi? Dann gefällt Dir bestimmt auch dieses hier….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kebab-Spieße mit Mandeln
Mango-Avocadosalat

Related posts

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Orangen-Möhren-Kuchen
1. März 2022
1 Comment

Orangen-Möhren-Kuchen

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner