Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
8. Mai 2017

Crostini mit Bärlauchpesto

Crostini mit Bärlauchpesto – hört sich gut an, oder?! Ist es auch. 

 

Du möchtest ein kleines Häppchen vorab, eine nette Vorspeise, etwas zu knabbern zum Wein oder zum Bier? Vielleicht sind die Bärlauchcrostini das Richtige für dich. Super einfach vorzubereiten, gelingsicher und planbar. 

Du benötigst für Crostini mit Bärlauchpesto:

  • Baguette oder Weissbrot –  gerne vom Vortag
  • Mamas bestes Bärlauchpesto
  • mildes Olivenöl
  • Parmesan zum bestreuen/ leichtem überbacken

So geht es:

Rührt Mamas bestes Bärlauch-Pesto wie folgt an: 

Die gewünschte Menge Pesto in wenig lauwarmem Wasser ca. 10 Minuten quellen lassen. Dann die Masse mit gutem Olivenöl aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alles noch einmal ca. 20 Minuten ziehen lassen und eventuell mit Wasser oder Öl nochmals verdünnen.

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. 

Das Baguette/ Weissbrot in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca. 5 Minuten „ancrossen“.

Nach 5 Minuten die Scheiben wenden. Nach weiteren 5 Minuten (ich mag es cross!) das Blech rausheben und die Scheiben mit dem Pesto ca. 0,5 cm dick „bestreichen“ –  funktioniert am bestem mit einem Teelöffel. Nun mit einer feinen Reibe Parmesan über die Scheiben reiben und das Blech noch einmal für ca. 3-5 Minuten in den Ofen geben. 

Warm servieren und genießen.

Wenn du dich jetzt fragst, wo du die Zutaten bekommst …

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Fächerkartoffeln aus dem Ofen
Mamas bester Zitronenpfeffer

Related posts

Geröstete Kichererbsen
28. März 2015
2 Comments

Geröstete Kichererbsen

Karamellisierter Ziegenkäse auf Kürbis-Linsensalat
12. November 2014
1 Comment

Karamellisierter Ziegenkäse auf Kürbis-Linsensalat

3. April 2019
1 Comment

Fenchelsuppe mit Apfelsaft

Dieses Süppchen ist so fein leicht und frisch, dass ich sie als Auftakt zu einem Menü, als Starter im Frühling oder als leichte Zwischenmahlzeit im Sommer besonders empfehlen kann! Aber irgendwie passt sie durch die Äpfel auch gut in den Herbst… Probiert es einfach aus!

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner